Beiträge von Feyra478

    Bekommt der Hund denn alles an Nährstoffen, wenn man "nur" Reinfleisch mit einer anderen Komponente mixt? Ich hab da so wenig Ahnung. Ich hätte gedacht, dass da noch mehr reingehört. :hilfe:

    Casper bekommt von Rinti Exclusive Ross Pur. Ist ja auch nur Pferd, aber trotzdem ein Alleinfuttermittel. Also der Hund sollte mit allem versorgt sein.

    Allerdings hab ich mich auch nicht so wohl gefühlt ihm ausschließlich Fleisch zu geben, deswegen bekommt er Karotten und Quinoa/Süßkartoffeln dazu.

    Ich finde das Verhalten vom TA unmöglich, aber ich verstehe auch nicht, dass man das als Halter so laufen lässt. Ich hätte da schon viel viel eher gesagt, dass mein Hund jetzt sofort losgelassen wird. Gerade wenn der Hund Angst hat, kann man ihn doch nicht anschreien (lassen).


    Zum Thema Augentropfen, bei Casper war es ähnlich als er sie zum ersten Mal brauchte. Mit langsamen Training ging es dann aber doch. Und auch direkt beim 1. Mal, es hat nur länger gedauert.. ich meine 10min-15min. Dafür hat Casper auch heute keine Probleme damit. Sage ich „Tropfen“ weiß er was kommt, bleibt brav sitzen, ich halte seinen Kopf ganz leicht hoch und dann sind die Tropfen auch schon drin. Ohne Angst, Zwang und Stress. Danach bekommt er natürlich noch gesagt, dass er das super gemacht hat.

    Das würde ich dir auch empfehlen. Sowas wie Augentropfen/Bindehautentzündung kann immer mal passieren.

    Casper wiegt auch nur 4kg.. warum soll man mit kleinen Hunden keine 10km am Stück laufen? Er läuft nach 10km auch noch fröhlich durch die Gegend und rennt. Verstehe ich ehrlich gesagt nicht.. auch kleine Hunde sind Hunde und bewegen sich gerne.. vorausgesetzt sie können es körperlich.

    martina.s Ich kann mir wirklich beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Hund in deinem Profilbild keine Atemprobleme/Probleme mit Hitze hat. Vielleicht nimmst du es auch einfach nicht so wahr, weil du es täglich siehst?

    Casper ist ein Yorkie.. vorher hatte ich einen kleinen Mischling mit langer Schnauze/Nase. Rückwärtsniesen kommt bei Casper schon mal vor. Mal Monate gar nicht, dann 1x.. wie sich das für ihn anfühlt, weiß ich natürlich nicht, aber er verhält sich dabei nicht anders.. also auch wenn er es mal hat, rennt/läuft er weiter und es hört dann auch wieder auf. Für mich fühlt es sich blöd an, weil ich ja eigentlich möchte, dass er nichts hat, es ihm gut geht und ich frag mich, hätte er es auch, wenn seine Nase/Schnauze so lang wäre, wie die von meinem Hund zuvor?

    Casper hat ein gutes Temperament und rennt gerne und viel. Es gibt hier eine französische Bulldogge, auch wenn sie Casper folgen möchte, sie kann es nicht. Er flitzt herum und die französische Bulldogge liegt. Darauf angesprochen "Er ist faul. Er rennt nicht gerne und legt sich lieber hin". Ja... ok. Ich kann es absolut nicht verstehen, wie man sich diese Rasse holen kann. Nicht falsch verstehen, es sind mit Sicherheit tolle Hunde (charakterlich), aber wenn ich meinen Hund lieb habe, möchte ich auch, dass es ihm gut geht und ihn täglich leiden sehen, weil er nicht genug Luft bekommt? Ich finde es schrecklich.

    Zum Glück habe ich bei Casper dahingehend sonst nichts feststellen können. Er rennt gerne und viel, dass er sich draußen zum abkühlen hinlegt, habe ich noch nicht erlebt.

    Ich habe mich heute so über Caspers Verhalten gefreut. Wenn ich überlege wie er früher an der Leine kläffte..


    Wir waren lange Gassi und direkt zum Start standen an der Ecke auf 4m Distanz 2 große Hunde. Als sie Casper sahen, haben sie lautstark an der Leine getobt.
    Casper lief still vorbei und konnte ein Leckerli annehmen. Ich habe mich bemüht, dass wir schnell vorbeikommen, aber dann kam direkt der nächste Hund. Wir sind etwas ausgewichen, aber Casper war still, wenn auch etwas angespannt.


    Später lief etwas weiter links ein Hund an uns vorbei. Ich habe es erst gesehen als Casper hinschaute. Ich sagte ihm „Weiter“ und er beachtete den Hund nicht mehr.


    Ich blieb an einer Kreuzung stehen. Auf einmal kam ein Mann mit einem großen Hund. Der große Hund bellte als er Casper sah. Casper schaute etwas angespannt Richtung Hund, ich sagte „Nein“ und Casper stand in lockerer Haltung neben mir während der Hund weiter bellte. :shocked:

    Zuletzt kam uns frontal eine Frau mit Hund entgegen. Ich wich etwas aus, Distanz ca 3m. Casper blieb ansprechbar und bellte auch nicht. Auf gleicher Höhe schaute er mich dann ganz erwartungsvoll an „Hab ich das gut gemacht? Krieg ich jetzt mein Leckerli?“ :lol: Er bekam es, ich sagte „Weiter“ und er interessierte sich gar nicht mehr für den Hund.


    Wir haben noch 2 Vögel gesehen. Einer stand 2m neben Casper und Casper interessierte sich gar nicht für ihn. Er lief einfach weiter.

    Es war heute echt toll mit ihm. dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Gibt es Hundebesitzer die Sommer toll finden? Hab ich vlt die falsche Einstellung oder einfach den falschen Hund? Sommer mit Hitze ist einfach nur ein Alptraum für uns und gefühlt kann ich im Sommer kaum was mit Jedi machen und muss alles mega gut organisieren und auf Dinge aufpassen, die mir sonst das restliche Jahr keine Probleme bereiten.

    Ich mag den Sommer auch nicht. Frühling, Herbst und Winter gerne, aber die Sommer sind mittlerweile einfach zu heiß. Casper geht auch im Sommer gerne spazieren, daheim legt er sich dann allerdings gleich auf seine Kühlmatte.
    Bei den richtigen Hitzewellen, wenn es nachts nicht mehr richtig abkühlt, ist es auch ihm zu heiß. Da legt er sich dann auch vor den Ventilator.

    Hund/Welpe Augentropfen gewaltfrei geben


    So habe ich es damals meinem Hund beigebracht. Wenn es draußen sehr windig und kalt ist und sein Auge leicht gereizt ist, mache ich manchmal Bepanthen Augentropfen rein. Das funktioniert heute noch problemlos. Allerdings liegt er da nicht mehr auf meinen Beinen, er sitzt auf der Couch, ich halte sein Köpfchen ganz leicht nach oben, sage „Tropfen“ damit er weiß was kommt und mache sie rein. Er hat da gar keinen Stress, zieht nicht weg sondern sitzt entspannt da. Passiert ja auch nichts schlimmes. :smile:

    Er hat da richtig gequiekt und war danach auch schlapp.. innerhalb Deutschlands ist Tollwut ja auch eigentlich eher ausgerottet.

    "Eher ausgerottet" ist gut, fast wie "eher schwanger"...:lol:

    Im Ernst, das Risiko ist natürlich gering. Doof nur, wenn die Nachbarin im Urlaub einen Hund rettet und illegal einführt, und der TW hat (alles schon vorgekommen). Da sind ungeimpfte Hunde extrem gefährdet, nicht nur wegen der Ansteckung, sondern auch behördlicherseits wegen Seuchengefahr.

    Dass dein Hund gequiekt hat, hat nix mit dem TW-Impfstoff zu tun, sondern da hat der TA leider einen Nerv getroffen. Kann passieren, auch bei einer "Aufbauspritze".

    Sicher? Mir wurde gesagt, dass die Tollwutimpfung ganz schön zwicken würde. :ka:

    Bei der vorletzten Staupe etc Impfung hat er auch gequiekt.. bei der letzten SHP wurde es dann ganz langsam gespritzt, da war er ganz ruhig. Ich weise mittlerweile immer darauf hin, dass bitte langsam gespritzt wird. Ich weiß nicht, ob so kleine Hunde da empfindlicher sind oder ob er einfach eine kleine Dramaqueen ist. :smile: