Beiträge von Feyra478

    Feyra478

    Schwer zu sagen. Er hüpft jetzt auch mal lustig während dem Spaziergang. Markiert weniger. Geht weniger Hundespuren nach. Sonst...

    ich werde fahre bald, vielleicht klappt es schon dieses oder nächstes Wochenende, wieder zu der Trainerin und dann schauen wir uns auch nochmal den direkten Hundekontakt an. Heute kann ich dazu daher noch nichts sagen. Was das vorbeigehen an Hunden angeht, so ist sein Wohlfühlradius eher größer geworden.

    Da bin ich gespannt, was du dann berichtest.

    Wollte mich nochmal melden :winken:

    Im Moment sieht es bei uns nach Unsicherheit aus, weil er das Verhalten, was er vorher oft Hunden gegenüber zeigte, jetzt verstärkt auch bei Menschen zeigt (immerhin weniger intensiv, aber deutlich). Z&B hilft da wirklich sehr. Probleme gibt's nur bei plötzlichen/unvorhergesehenen Situationen.

    Also aufgeregt, aufrecht, aufplustern, Hinstürmen wollen...

    Außerdem sind große Runden durch Wald und Feld nur dosiert möglich. Heute war die Runde zu groß, daher hat er wohl das Leinebeißen aus der Junghundezeit wieder aufgewärmt (Schlepp/Flexi). Aber durch moderates Ziehendürfen an der 2m-Leine konnte er sich da gut wieder runterfahren =)

    Hat sich mit dem Chip auch was positiv entwickelt?

    Einen Terrier ohne Jagdtrieb wirst du eher nicht finden. Wie heftig der ausfällt, ist dann oft mehr vom Individuum abhängig als von der Rasse.

    Das stimmt.. man kann Pech oder Glück haben. Ich selbst habe einen Yorkshire Terrier.. er hat(te) auch Jagdtrieb (auf Sicht), lässt es aber mittlerweile komplett sein. Vögel, Hasen, Enten etc. kein Problem. Er kann sogar 2m neben Vögeln und Enten stehen ohne darauf zu reagieren. Wenn die Hasen vor ihm hoppeln, schaut er kurz und sieht dann wieder weg. Ich muss aber auch dazu sagen, wenn er mit einer Freundin von mir geht, würde er manchmal schon gerne jagen gehen und reagiert auch manchmal auf Vögel. Bei mir zeigt er das gar nicht mehr.

    Hier gibt es einen Gassifreund von ihm. Yorkshire Terrier-Malteser Mix. Er jagt gerne alles und vor allem auch auf Spur. An dem Ort wo viele Hasen sind, ist er nicht mehr ansprechbar. Vogel? Ente? Ich renn dann mal los. Man kann ihn daher leider nicht ableinen.

    Obwohl ein Malteser mit drin ist, finde ich den Jagdtrieb von dem Gassikumpel deutlich stärker. Es kommt da wirklich drauf an.

    Ich kram den Thread mal wieder aus :winken:


    Casper wiegt 4kg. Ich holte ihm damals ein orthopädisches Körbchen. Für 4kg fand ich es ziemlich hart und Casper nutzte es auch äußerst selten. Ich holte ein anderes. Dies war weicher und Casper liebt es.

    Die Kudde in Größe S ist ja für Hunde bis 10kg. Hat jemand zufällig dieses orthopädische Körbchen? Ist es für 4kg Hunde vielleicht zu hart oder passt es genau?

    Casper fand die Schafe vor 1 Jahr noch seeehr interessant und wollte hin (natürlich durfte er nicht). Sah schon etwas lustig aus mit seinen 4kg. :lol:


    Mittlerweile jagt er gar nichts mehr. Wir haben am Wochenende wieder Schafe gesehen. Ein kurzer Blick dahin, er schaut wieder weg und läuft einfach weiter.

    Auch Vögel dürfen 2m neben ihm stehen oder vor ihm fliegen, er macht nichts.

    Hallo,


    ich hätte gerne ein paar Meinungen zu folgender Thematik.


    Casper pöbelt nur noch selten an der Leine. Er ist bei Sichtkontakt lange ruhig und wenn er dann von mir Rückmeldung bekommt, bleibt er auch ruhig. Kommt keine Rückmeldung steht die Chance bei 50:50. Ich denke das wird mit der Zeit auch noch werden.


    Gestern habe ich Casper bei einer Freundin abgeholt. Sie lief mit ihm, auf der anderen Seite ein anderer Hund. Casper war lange ruhig, es kam keine Rückmeldung, er fing an zu bellen. Aber als er mich sah, hörte er sofort auf, rannte zu mir und der andere Hund war vergessen.


    Im Freilauf ist es ebenfalls so. Sieht er einen Fremdhund, ist er schon interessiert, bleibt aber lieber bei mir. Letztens als die Wege sich trennten, kam von links ein anderer Hund (Distanz 5m). Casper war ohne Leine. Ich sagte auch nichts und lief einfach rechts lang, Casper folgte mir und ging nicht zum Hund.


    Heute wollte ich genau das mal draußen testen. Casper war an der Flexi. Es kamen uns 2 Hunde entgegen. Casper war angespannt, bellte aber (noch?) nicht. Ich ließ ihn da einfach stehen, drehte rum und noch bevor die Leine zu Ende war, kam Casper angerannt und war nicht mehr angespannt. Er drehte sich auch kein einziges Mal zu den Hunden um.


    Kann man daraus irgendeine Erkenntnis gewinnen?

    Casper hat die Nacht bei einer Freundin verbracht. Wir haben uns dann vorhin verabredet, damit ich ihn abhole. Ich sehe sie und Casper schon. Auf der anderen Seite ein anderer Hund. Casper war lange ruhig, aber bekam keine Rückmeldung und naja, dann bellte er los. Interessant war, als er mich dann sah, hörte er sofort auf zu bellen und rannte zu mir. Der andere Hund war dann vergessen.

    Hat Casper da einfach Prioritäten gesetzt? Ist ihm draußen "langweilig" und als "was" interessanteres kam, hat er sich lieber dafür entschieden? :???: