Nein, ich habe pro Jahr nur um die 550 € gezahlt, weil ich die Freibeträge von meinem Vater hatte.
Hm, die Gesamtsumme hängt ja von vielen Faktoren (Fahrzeug, Motorisierung, Fahrleistung, Vollkasko, Teilkasko usw.) und nicht nur vom Prozentsatz ab.
Von deinem Vater konntest du nur den Schadensfreiheitsrabatt übernehmen, den du dir theoretisch hättest selbst erarbeiten können. Also wenn der Vater beispielsweise SF 27 hatte, bekommt man davon maximal 12 Jahre angerechnet, wenn man 30 Jahre alt ist. Denn als Dreijährige hat man definitiv noch keinen Führerschein.
Das wurde vor etwas über zwei Jahrzehnten geändert. Davor hatten teils 18jährige Fahranfänger den Schadensfreiheitsrabatt von Opa.
Herzliche Grüße
Eni