Sag mal, Patrick,
wie hält‘s der Robin eigentlich mit der Jagd?
Ist das bei Spaziergängen ein großes Thema oder hat er seine diesbezügliche Karriere beendet?
Beiträge von Eni46
-
-
Habt ihr ne Idee? Ich suche einen dreiteiligen Wäschekorb, also mit 3 Fächern um die Wäsche gleich vorzusortieren. Idealerweise aus Kunstoff und die Fächer sollten übereinander angeordnet sein um Platz zu sparen.
Bei Ebay habe ich schon geguckt, da gibts nur Wäschekörbe wo die Fächer nebeneinander angeordnet sind. Leider keine Option.
Was noch gehen würde wären Stapelboxen die man öffnen kann auch wenn sie gerade unten oder in der Mitte des Stapels stehen. Weiss jemand wie sich sowas nennt oder hat nen Tip für mich?
„Sortera“ von IKEA?
-
Ich würde denen zustimmen, aber das ist meine persönliche Meinung. Und über Schönheit lässt sich nicht streiten, da hat jeder seine eigene Vorstellung und Meinung zum Glück. Sowas würde ich dann auch irgendwie befremdlich finden, wenn jemand mir das aufs Auge drückt.
Finde ich auch ganz furchtbar. Aber das trifft halt einfach nicht nur auf Retriever-Besitzer zu. Wenn ich hier bei Regen und Schnee und Wind meine Runde laufe, wundere ich mich auch immer wo die ganzen Hundebesitzer denn laufen, die man an sonnigen Tagen sieht.
Ja, wie gesagt sie haben halt ein sehr einnehmendes, grobmotorisches Wesen.
Und ja, da sind gar klar die Besitzer in der Pflicht.
Es war einfach nicht auf meinem Schirm, dass gerade Retriever-Besitzer da wohl anteilsmäßig so eine große Gruppe bilden, bei denen die Sachen zutreffen. Und hab mich halt da etwas an dem Beitrag gestört. Aber wenn es so ist... ist das schlimm...
Alles gut, sicherlich war mein Beitrag auch missverständlich.
Zur Aussage „dass Golden bzw. Labradore ganz klar die schönsten Hunde“ seien:
Kein Thema, Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. Mir gefallen einige Hunderassen besser, als mein Wheaten Terrier, aber die würden von den Anlagen und Zuchtzielen her nicht zu uns und unserem Leben passen.Unabhängig davon, dass es schlicht ungezogen ist, anderen Leuten vor den Latz zu knallen, dass sie sich doch einen „schöneren Hund“ hätten anschaffen können, finde ich dieses Verfahren, den Hund schlicht nach der Optik auszuwählen, sehr befremdlich.
Und da sind wir eben beim Thema Modehund mit allen seinen negativen Auswirkungen - in erster und nachhaltiger Linie für die betroffenen Rassen. -
Fühlt man sich als Retriever-Besitzer irgendwie... in eine Ecke gedrückt, in der man gar nicht sein mag.
Emmi ein Mischling, aber könnten beide (Labrador und Golden) Retriever mit drin sein. Und ich finde beide sowohl optisch, als auch von ihrer freundlichen, grobmotorischen, teils "sturen" und teils naiv wirkenden "Ich liebe alles was lebt und will mit allen guter Freund sein." Art. Es sind meiner Meinung nach einfach tolle Hunde.Ich kaufe keinen Hund, weil er einem Klischee entspricht "Schaut her, glückliche Familie mit Hund und Eigenheim.", sondern weil ich die Hunde an und für sich mag.
Joa, das ist hier aber leider bei vielen so.
Wir wurden von den mindestens 6 Retriever-Besitzern im Dorf, an die ich bei meinem Beitrag gedacht habe, mehrfach irritiert angesprochen und ob unseres Terriers belächelt, weil Golden bzw. Labradore doch „ganz klar die schönsten Hunde seien“. Es wurde stets betont, dass für sie nur diese Rasse infrage käme und unser Haus und Garten doch auch groß genug dafür sei.
Naja, in den vergangenen Jahren wurden von diesen Familien die favorisierten Goldies und Labbies dann angeschafft. Zu Anfang hat man kurz mal Hundeschule probiert, war aber auf Dauer zu mühsam und mangels Durchhaltevermögen wenig erfolgreich. Mittlerweile sind alle dick gefüttert und werden in 10-Minuten-Löserunden ausgeführt. Ansonsten zieren sie den Vorgarten und als Aufkleber das Auto.
Ich find‘s furchtbar traurig, weil Retriever in den richtigen Händen tolle Hunde sind. Durch ihre angesagte Optik und das vermeintlich auch ohne Erziehung problemlose Verhalten, werden sie von „Mein Haus, mein Auto, mein Hund“-Leuten angeschafft und fristen ein Leben als Dekostück.
Das macht mich traurig und auch ärgerlich.
-
Och nein, aber Robin!
Hatte er Vorbesitzer die ihn für sowas vielleicht bestraft haben? Das klingt ja richtig schrecklich... ich hoffe das sich dass nicht wiederholt, ihm muss da ja richtig schlecht gewesen sein
Muss nicht sein.
Wenn Elvis im Haus ein Missgeschick passiert, dann ist er auch völlig durch den Wind und benimmt sich ähnlich, wie Patrick das Verhalten von Robin beschrieben hat.
Und ich kann garantieren, dass unser Hund noch niemals dafür bestraft wurde. Wir haben ihn im Alter von acht Wochen bekommen und er war in den bisher gut 10,5 Jahren nur eine einzige Nacht ohne uns auswärts bei Bekannten zum schlafen. -
Bei uns führen glaub noch immer die Retriever die Hitliste an, besonders der Golden. Vermutlich wirkt der am repräsentativsten auf dem Familienfoto mit den lieben Kleinen vor dem mühsam finanzierten Eigenheim.
Die kleinen Hunde, die in letzter Zeit dazu gekommen sind, verteilen sich gleichmäßig über die üblichen Rassen. Allen gemeinsam ist jedoch, dass sie nichtmal ihren Namen kennen. Süß ist hier wohl das ausschließende Kriterium für Erziehung.
-
Dann hat man einen ganz ruhigen Vizsla ohne jagdtrieb, der überhaupt nicht nervig ist...
(Hab ich tatsächlich so gehört!! Allerdings mit dem Zusatz, dass das bei ihrer Hündin bestimmt noch kommt, (mit zwei Jahren))
Dass der Labbi auch ein Jagdhund ist, scheint in den Köpfen dieser Hundehalter wohl irgendwie ausgeschaltet...
Also der Wunsch nach einem Hund, der dem Vizla ähnelt, aber ein ruhigeres und anspruchsloseres Gemüt hat, scheint hinter dieser Mischung zu stehen... - klappt wohl eher selten...
Oookay ...
Bei uns im Dorf lebt seit vielen vielen Jahren eine Familie, die immer Viszlas hat, mittlerweile Hund Nr. 4.
Die sind eigentlich alle entspannt, können offline laufen und sind abrufbar. Von daher ist mein Viszla-Bild das, eines sehr gemäßigten und gut handlebaren Jagdhundes. -
Für mich sehen die in dem Link gezeigten Hunde (die meisten) eher aus wie die sogenannten "Vizsladore", also Labbi/Vizsla-Mixe.
Sind ja auch sehr "trendy"...
Und welches Ziel steht hinter Viszladoren? Den Labbi leichter zu bekommen?
-
Heute Pfannkuchen mit Schinken und Spargel.
-
Kann nicht mehr editieren und das Bild drehen.
So müsste es passen: