Auch nochmals hier: Glückwunsch zum Capt'n!
Aber zwei dringende Verbesserungsvorschläge hätte ich noch: Die Anzahl der Hunde unter dem Avatar muss angepasst werden und das Avatar sowieso.
Auch nochmals hier: Glückwunsch zum Capt'n!
Aber zwei dringende Verbesserungsvorschläge hätte ich noch: Die Anzahl der Hunde unter dem Avatar muss angepasst werden und das Avatar sowieso.
Ich mach heute die Quiche. Gestern gab es Spinattortellini mit Lachssoße.
Bei uns stehen im Wohnzimmer zwei Stoffboxen, die die Hunde als Rückzugsort und Schlafplatz lieben. Zu ist nur, falls etwas herunterfällt und Scherben beseitigt werden müssen.
Besonders für Elvis wäre es glaub sehr schlimm, wenn er seine geliebte Höhle nicht mehr hätte. Er liegt den Großteil der Zeit in seiner Box. Fynn liegt tagsüber eher so im Zimmer und zieht sich meist erst bei Dunkelheit darin zurück.
@Eni46
Da könnte ich mich auch nicht entscheiden. Das klingt alles toll!
War gestern einkaufen, habe für alles die Zutaten im Haus und weiß nun nicht, was ich wann kochen soll.
Und wenn ich die Familie befrage, habe ich anschließend exakt vier verschiedene Antworten.
Ich schwanke noch zwischen
Mir wurde mal erzählt, dass man teurere Autos nur gegen das Vorlegen eines Gehaltszettels Probe fahren darf. Ob's stimmt
Meiner Tochter wollte letztens ein BMW-Verkäufer den nagelneuen X2, Neupreis mit großem Motor und Sonderausstattung knapp 60.000 Euro laut Preistafel, für eine Probefahrt aufdrängen, weil sie mit Herzchen in den Augen davor stand. Mein Hinweis, dass dieses Auto für eine 19-jährige Studentin wohl noch längere Zeit nicht im Bereich des Möglichen sei, hat er einfach vom Tisch gewischt. Da war's mir dann auch egal.
Allerdings hat letztlich Tochter eine Rückzieher gemacht, weil ihr eine Fahrt mit einem solch teuren Auto doch nicht geheuer war.
jmd spontan namensvorschläge für nen verschmusten golden boy?
Pontus
Titus
Mando
Till
Floyd
Kalle
... spontan, morgens vor dem ersten Kaffee eingefallen.
Wir fahren selbst am 17. in Urlaub ...
Ich wollte das Thema auch - und würde das nicht nur auf Trimmfell beziehen ... und eine konkrete Frage habe ich auch schon
Heißt "kein Fellwechsel", dass das Fell nicht jahreszeitlich angepasst, sondern das gesamte Jahr über gleichbleibend ist?
Bei welchen Hunderassen ist das so?
Dann noch: Hat es auf das Haaren des Hundes einen Einfluss, ob Hunde Unterwolle haben oder nicht?
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es Hunde gibt die tatsächlich kein Haar verlieren - ist es da nicht eher so, dass je nach Fellbeschaffenheit die losen Haare vom Fell "festgehalten" werden, weshalb eine besondere Fellpflege erforderlich ist um z. B. ein Verfilzen zu verhindern?
Ich kann nur für die Irish Soft Coated Wheaten Terrier sprechen:
Diese Rasse hat keine Unterwolle und die Haarstruktur erinnert an menschliches Haar. Nach ca. vier bis sechs Wochen wird der Griff leicht fettig und dann ist es Zeit für ein Bad.
Die Wheaten haben keinen Fellwechsel und werden auch nicht getrimmt. Man muss sie regelmäßig kämmen, um Verfilzungen vorzubeugen und schneidet die Haare - je nach Geschmack - alle paar Wochen bis Monate mit der Schere.
Da keine Unterwolle vorhanden ist, riechen die Hunde auch kaum. Wenn es sehr kalt und nass ist, muss man jedoch ein wenig aufpassen und sollte beispielsweise einen durchnässten Hund nicht längere Zeit im eiskalten Auto warten lassen.
Ach so, die Wheaten haaren überhaupt nicht.
Heute Spaghettisalat mit Hühnerspießen.