Beiträge von Eni46

    Danke euch :herzen1:

    Wahrscheinlich wird sie den Namen nicht behalten, wir sind nicht so 100%ig überzeugt von dem Namen Ella. Aber wir sind uns auch mit einem neuen Namen nicht richtig einig. Zum Glück hat das noch etwas Zeit! Pepper war auf jeden Fall recht weit vorne :D

    Ich finde den Namen Ella okay. Hört sie drauf?
    Wir wollten Fynn ja umtaufen, aber der hat so toll auf seinen Namen gehört und auf unsere ganzen Namenstestrufe überhaupt nicht reagiert. Somit blieb es eben bei Fynn.

    (Pepper war der Rufname von Elvis‘ Papa, daher verbinde ich damit einen Rüden. :ops: )

    Ich zitier mal von Juni 2018. Fynn war damals sechs Monate und Elvis knapp elf Jahre alt.

    ...


    Am Montag kam er allerdings mit Frauchens neuen Schuhen an :rotekarte: und hat da gleich mal einen Anschiss kassiert. Frauchen hat dem ungezogenen Fynn sofort erzählt, dass der liebe Elvis :cuinlove: niemals Schuhe geschreddert hat. - Nö, waren damals nur ihre Lieblingswinterstiefel, aber das weiß sie nicht mehr. Ist ja auch schon wieder älter geworden, das olle Frauchen. :ugly:


    ...

    Ja, es verwächst sich und man vergisst. :D

    Durch Augen-OPs fehlt mir das räumliche Sehen. Selbst mit Spiegeln komme ich nicht zurecht.
    Riesen Parklücke von außen, wird bei mir im Auto Miniklein.
    Daher verlasse ich mich nur darauf, was ich wirklich sehe und einschätzen kann.

    Das sind dann natürlich ganz andere Voraussetzungen. :streichel:
    Gut, dass es mittlerweile solche Hilfsmittel gibt :applaus: ... und Verkehrskreisel! :D

    ...
    Ich sehe alle angesprochenen Bedenken durchaus. Aber mir zu unterstellen ich würde rein nach Optik gehen und das auch über das Wohl des Hundes zu stellen, finde ich anmaßend und ja - da fühle ich mich persönlich angegriffen, einfach weil es nicht so ist. Wenn dem so wäre, hätte ich hier nicht nachgefragt und wäre auch nicht auf jede einzelne Frage eingegangen. Dann hätte ich mir einfach einen geholt.

    ...

    Wenn du das so aufgefasst hast, dann entschuldige ich mich für meine missverständliche Ausdrucksweise. SO war es nämlich wirklich nicht gemeint!

    Ich probiers nochmal aufzudröseln:
    Ja, mein Eindruck ist schon, dass du dich bei deinen Recherchen in die Optik verliebt hast. Kein Wunder, bei einer süßen, schneeweißen Flauschekugel. :herzen1: Das ist ja auch nicht ungewöhnlich und geht sehr vielen oder vermutlich den allermeisten so, dass das Aussehen absolut mitentscheidend und wahrscheinlich sogar Hauptkriterium für die Vorauswahl ist.

    Der zweite Teil meines obigen Beitrags ist eigentlich eine Binsenweisheit: Menschen neigen dazu, sich das Ersehnte, Gewünschte, Auserwählte - oder wie auch immer man es nennen mag - ein Stück weit "schönzureden", gedanklich den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Das macht wohl jeder von uns, ist absolut nicht auf die Hundewahl beschränkt, sondern in sämtlichen Lebensbereichen zu finden und hat sicherlich auch einen Anteil Gutes.
    Daraus ziehe ich die Schlussfolgerung, dass es sowohl bei dir, als auch bei ganz vielen anderen Menschen, eventuell eine besser passende Hunderasse geben könnte, diese jedoch aufgrund der Optik rausfällt. Konkret wurde in deinem Thread der Pudel genannt. Wobei ich jetzt nicht zu beurteilen vermag, ob der in Summe passender wäre. :ka:

    Ja und letztendlich unterstelle ich dir gerade NICHT, dass du deine optischen Vorlieben über das Wohl des Hundes stellst. Nach deinen Beiträgen gehe ich fest davon aus, dass es einem Hund bei dir sehr gut gehen wird und du dein Leben entsprechend anpassen wirst. Allerdings ist es erwartbar der anstrengendere Weg, wenn man aus optischen Gründen weniger kompatible Eigenschaften in Kauf nimmt. Damit hier kein weiteres Missverständnis aufkommt, noch als konkretes Beispiel das bereits ausdiskutierte Thema "Haare" dazu: Wenn man wegen der Hundehaare möglicherweise täglich das Büro saugen muss, hat man selbstverständlich mehr Aufwand, als bei einem nichthaarenden Hund. Aber wenn man diese Entscheidung trifft und dazu steht, ist doch alles okay. Und diesen Eindruck, dass du mit allen Konsequenzen dauerhaft zu deiner Hundewahl stehen wirst, habe ich absolut von dir.

    @frauchen07 :gut:

    Ich habe mich auch schon quasi entschieden was es werden soll: ein weißer Großspitz.


    Ich habe hier schon den Eindruck, dass die Rassewahl in erster Linie von der Optik, bis hin zum Detail Farbe, ausgeht. ;)

    Wenn man sich in ein bestimmtes Aussehen verliebt hat, besteht unweigerlich die Tendenz, alle anderen Eigenschaften passend auszulegen. :ka:
    Gelingt es ein Hundeleben lang, Tierwohl und persönliche Lebensumstände dennoch in Einklang zu bringen, dann ist dagegen auch nichts einzuwenden. Allerdings ist eine Priorisierung von Optik zu Eigenschaft sicherlich der anstrengendere Weg der Hundehaltung.

    Wir könnten paar Haare schicken und @Sissi&derKaiser verteilt sie dann täglich im Büro :applaus: Und ja Du hast Recht, man kann es sich nicht vorstellen wenn man es nicht kennt.
    Die Mitarbeiter haben da ja wirklich nicht so Erfahrung damit.
    Ist ein guter Punkt :bindafür:

    ...

    Ich kann keine Haare schicken. :D

    Nee, ich will hier doch nicht der Spielverderber sein. Mich betrifft es ja auch nicht. Allerdings zeigt meine Hunde- und Lebenserfahrung, dass viel zugesagt und versprochen wird und nachher hat man sich das SOOO aber gar nicht vorgestellt.

    Ist leider so und wird sich auch nie ändern lassen. Daher fände ich einen verlässlichen Plan B wichtig, bei dem es Hund und Halterin auch ohne gemeinsamen Büroalltag gut geht.