Beiträge von Eni46

    Wie wäre es mit einem Irish Soft Coated Wheaten Terriern. Die werden getrimmt, haaren soweit ich weiß, wenig bis gar nicht. Oder @Eni46

    Fast richtig, liebe Asterix! ;)
    Der Wheaten haart nicht, hat aber dennoch kein Trimmfell. Die Haare sind seidig weich und werden mit der Schere geschnitten.

    Grundsätzlich halte ich den Wheaten für die hier geschilderte Ausgangssituation geeignet. Elvis kam damals als achtwöchiger Welpe zu uns, als unsere Kinder zwei, fünf und knapp neun Jahre alt waren. Für uns war und ist er der perfekte Familienhund.
    Allerdings bezweifle ich, dass wenn Frenchi-, Bulli- oder Rotti-Optik gewünscht wird, ein Wheaten-Terrier punkten kann.

    Wenn der TE jedoch Interesse an der Rasse hat, kann er sich gerne bei mir melden. Er kommt ja ebenfalls aus dem Ländle. Wir wohnen in der Region Stuttgart und sind zu Auskünften oder auch einem Treffen gerne bereit.

    Hat jemand Ideen für Beschäftigungsmöglichkeiten für zu Hause oder im Garten, bei denen die Augen nicht angestrengt werden und mit denen man sich trotzdem gut den Tag bzw. die nächsten Wochen vertreiben kann? :hilfe:
    (Hintergrund: Schwindel aufgrund eines Gleichgewichtsausfalls, der durch Tätigkeiten, bei denen die Augen angestrengt werden, verstärkt wird.)

    Hörbücher und Musik hören stoßen leider auf keine große Begeisterung :|

    Was gar nicht geht: Fernsehen, Lesen, so ziemlich jeder Sport (wegen der schnellen Bewegungen), Autofahren, ...

    Ich würde mich über Tipps wirklich enorm freuen :hilfe:

    Als Einzelkind verschenke ich sehr gerne an andere Einzelkinder oder alleinstehende Erwachsene Spiele, mit denen man sich gut alleine beschäftigen kann. Zwei meiner Favoriten sind Tangram und Rush Hour.
    Aber hier gibt es eine ganze Liste davon: Solospiele: Spiele für eine Person - alleine spielen

    Bei meinem vorletzten Sharan war nach dreieinhalb Jahren der Kühler undicht. Auf meine Nachfrage, wie das so früh passieren könne, erklärte mir meine VW-Werkstatt, dass ich sicherlich auf der Autobahn über einen Stein o.ä. gefahren sei, den es dann nach oben gegen den Kühler geschleudert habe.
    Ich habe dann darauf bestanden, dass ich nach Reparatur das defekte Teil sehen möchte, ob die Undichtigkeit tatsächlich aufgrund eines Schlags von außen verursacht war.

    Als ich das Auto abgeholt habe, wurde mir gesagt, dass die Steinschlagtheorie sich als nicht zutreffend herausgestellt und die Werkstatt nun einen Kulanzantrag bei VW gestellt habe.
    Es hat fast ein halbes Jahr gedauert, aber dann habe ich tatsächlich die Kosten von VW erstattet bekommen.

    Dienstwagen mit Privatuntnutzung ;)

    Ich gebe aber zu Protokoll, dass es mit unserem anderen, rein privaten Fahrzeug nicht viel anders ist |)

    Ich gebe ebenfalls zu Protokoll, dass auch ein Dienstwagen mit Privatnutzung das Eigentum anderer ist.

    Mit einer solchen Einstellung werden öffentliche Verkehrsmittel, Mietwohnungen, Schulgebäude usw. usw. über Gebühr strapaziert oder sogar mutwillig beschädigt. Begründet damit, man zahle ja schließlich sein Ticket, die Miete oder was auch immer.
    Das ist für mich schlicht ungebührliches Verhalten.

    Es wird jetzt zu sehr OT und darum beende ich das Thema an dieser Stelle. Darüber nachdenken ist selbstverständlich erlaubt.

    Weil es ein Dienstwagen bzw Arbeitsauto ist dass hauptsächlich dazu da ist um von A nach B zu kommen und dabei Spaß zu haben, wenn man schon stundenlang auf der Autobahn rum hangt? :ka:
    Keine Ahnung. Ne, ich muss mich dafür nicht rechtfertigen. Ich möchte nur anderen einen gut gemeinten Tipp zum Thema Leasingrückläufer geben, denn ich weiß, dass wir da nicht die einzigen sind ;)

    Nein, du musst dich nicht rechtfertigen, aber ein Überdenken dieser Einstellung fände ich nicht überflüssig.

    Der Dienstwagen gehört einem nicht, auf der Autobahn hängt man somit vermutlich während der Arbeitszeit rum. Spaß haben ist grundsätzlich Privatvergnügen und nichts, wofür der Arbeitgeber oder der Leasinggeber geradezustehen haben.

    Davon würde ich ehrlich gesagt abraten. Ich zumindest würde unsere Leasingrückläufer niemanden zumuten wollen, weil ich weiß, wie wir mit den Autos umgegangen sind. |)

    ...

    Warum geht man mit den Eigentum anderer nicht pfleglich um?

    Ich hatte ein einziges Mal einen Leasingwagen und hab den gehütet, wie meinen Augapfel. Leasing ist danach für mich auch ausgeschieden, weil ich nicht immer sooo sehr aufpassen möchte.