Beiträge von Eni46

    bis zu welcher Größe gilt ein Hund wohl als mittelgroß?
    Wir möchten auf einen Campingplatz, der kleine bis mittelgroße Hunde akzeptiert.
    Mia hat ca 63cm SH (bei mir etwas über kniehoch) mit 23kg, ist das wohl noch mittelgroß?
    Auf Nachfrage bekam ich die Antwort, dass keine Listenhunde, SoKas und große Hunde kommen dürfen und ggf bei Anreise abgewiesen werden.
    Aber ab wann die einen Hund groß finden?

    Wir haben mal bei einem Ferienhausvermieter live vor Ort in dessen Büro wegen eines Hauses für das nächste Jahr angefragt. Laut Katalog und Homepage war dort ein kleiner Hund erlaubt. Wir sind also mit Elvis (56cm und 23kg) dort ins Büro gegangen und haben gefragt, ob wir mit diesem Hund das Haus mieten könnten. Er schaute über den Tresen und antwortete: „Selbstverständlich, das ist doch ein kleiner Hund!“ :dafuer: :lol:

    Kann mir jemand helfen bezüglich Verstopfung beim Baby?
    Sie quält sich so wenn sie muss, es ist dick und fest. Was ich bereits mache hilft nicht wirklich: ich gebe nach jedem Mittag ein paar Löffel Pflaume-Birne, der Abendbrei ist auch mit Pflaume-Birne, ich meide Brei mit Lebensmittel die stopfen, ich gebe ihr viel Wasser, mache Rapsöl in den Brei und mische die Flaschen mit 20% mehr Wasser.

    Hat jemand noch eine Idee? Gern PN dazu.
    Arzt wird nächsten Freitag gefragt, da ist eh U.

    Baby in der Badewanne mit warmem Wasser das Bäuchlein massieren.

    Doch, sag was dagegen (außer er sucht einen vom Tierschutz, da ist es nochmal was anderes) - es ist nicht fair, diesen Hunden nie das bieten zu können, wofür sie geschaffen sind.

    2 HSH sind die absolute Minimal-Besetzung für Teamwork unter den Hunden, 3 ist besser, da sind alle wichtigen Positionen besetzt - ganz unabhängig, ob da 5 Rinder oder 30 stehen. Je größer die Herde, desto größer ist auch die Fläche, deshalb rechnet man pro 100 Weidetieren (sind ja meist Schafe, 1 Rind = 10 Schafe in Grossvieheinheiten gerechnet) dann "plus 1 HSH" zusätzlich zur Minimalbesetzung.Mehr gibts in dem Thread hier: Herdenschutzhunde an der Herde

    Sonst muss ich diesen hier noch in "Bemerkenswerte Mc`s" umbenennen. :lol:


    Vielleicht steht es ja schon in diesem Thread, aber ich sollte demnächst schlafen und nicht 14 Seiten nachlesen ... :ops:

    Warum hast du dann nicht einen dritten Mc dazu bzw. könnte man da nachträglich noch weitere Hunde ins Team integrieren?

    ehrlich gesagt fand ich beide Geburten auch nicht sooo schlimm. :ka: Ich hatte beide Male keine PDA (Oder was anderes) weil ich tapfere blöde Nuss bis kurz vor Schluss gewartet habe bis wir in kreissaal sind.
    Ich fand und finde tätowieren viel schlimmer :ops:
    So unterschiedlich können schmerzempfindungen sein.

    Oder die Anatomien von Müttern und Kindern. |)

    Och kinderkriegen ist nicht soooo wild. Wehen sind vergleichbar mit sehr starken regelschmerzen (mit den ich gut gesegnet bin :pfeif: )

    Spoiler anzeigen

    und wenn dass Kind rauskommt, so doof das jetzt klingt, ist wie wenn man Verstopfung hätte die sich löst |)


    Mein Arzt war auch sehr verwundert dass meine pda so leicht dosiert war, dass ich alles gespürt habe nur nicht mehr so extrem :ka:

    Das kann nur jemand sagen, der eine PDA hatte. :shocked:

    ja, für ein paar Tage hätte ich da immer jemanden, aber 3-4 Wochen ist dann doch ein anderer Schnack. Zumal seine besten Kumpel etwa gleichalt sind, das ist zuviel Action im Haus bzw. dauerhaft auch zuviel Action für meinen Zwerg, der dazu neigt, dann hochzudrehen. Der müsste zu einem ruhigeren Hund dazu, nicht zu noch so einem Hibbel.Ich persönlich finde, dass vernünftige Hundebetreuung schon auch richtig Arbeit ist, es geht ja nicht nur ums Gassi gehen, sondern auch die Erziehung aufrecht erhalten, mal geistige Auslastung bieten etc. Das will ich für einen so langen Zeitraum niemandem ohne adäquate Bezahlung zumuten.

    Das ist klar. Aber wenn du jemand kennst, der dir dafür geeignet erscheint, kannst du ja einfach fragen und gleich konkret eine Summe nennen, die du dafür dann geben möchtest.