Beiträge von Eni46

    War auch unsere erste Antwort. Sie möchten aber unbedingt einen Welpen.

    LG
    Sacco

    Puh, aber wenn die Auslastung des Hundes regelhaft aus einem Spaziergang pro Tag bestehen soll, dann würde ich tatsächlich auch zu Steiff oder Sigikid raten. Da wäre jeder jüngere Hund egal welcher Rasse oder Mischung nicht wirklich gut aufgehoben.

    Ich kenne Leute, die haben sich extra einen „nicht freiatmenden“ Frenchi gekauft, „weil der ja dann keine Auslastung braucht“ ... :verzweifelt:

    Ich würde nicht so schwarzmalen. Vielleicht verkleinern sie sich einfach nur.

    Ich will nicht schwarzmalen und wünsche euch wirklich allen, dass ihr eure Bestellungen erhaltet. :bindafür:

    Nur rein betriebswirtschaftlich betrachtet, kann das für den Händler nicht auskömmlich sein. Daher bin ich bei solch pauschalen Angeboten immer etwas vorsichtig. Aber mit Paypal ist man ja eigentlich abgesichert.

    Also, ich drück euch jedenfalls fest die Daumen!

    hoffentlich lässt es sich behandeln :verzweifelt:

    ich bräuchte mal euren Rat: ich habe eine Züchterin angeschrieben( mit der ich letztes Jahr schon mal Kontakt hatte) Es ging, da sie "in der Nähe" wohnt, ums Rasse u. Zucht kennenlernen. Meine BW hatte ich mitgeschickt.

    Soweit so gut - nun hab ich ne sehr nette ausführliche Antwort bekommen.
    Aber allgemein, auf was ich bei der Rasse unbedingt achten soll ( Züchter, Gesundheit..)dass sie nich so einfach sind wie sie aussehn, u.ich viel fragen, fragen soll.
    Zum Schluss wünscht sie mir vie. Erfolg bei der Suche nach meinem Wunschhund.

    Heisst das, dass sie nicht in Frage kommt / keinen weiteren Kontakt? :???:
    Oder wie würdet ihr das verstehn?

    Lg Newstart :winken:

    Da Züchter viele Anfragen bekommen und es viele Leute immer eiliger haben, würde ich es so werten, dass sie derzeit keine Welpen abzugeben hat. Interessenten, die dann bereit sind auf den nächsten Wurf zu warten, sind nicht mehr die Regel. Daher wird sie deine Anfrage zuerstmal als unverbindlich einordnen, vermute ich.

    Vermelde; ich glaube, Käthe ist wieder fast gesund. :drgreen:
    Dieses Hackepitterchen kann schon wieder zulangen wie eine Schnappschildkröte, sie ist wieder ganz die Alte. :lol:

    Die Zeit, als es ihr nicht gutging, konnte sie alles ganz vorsichtig aus meiner Hand annehmen. Hatte mich schon gewundert, über diesen Sinneswandel.
    Jetzt hackt sie wieder gierig zu, ganz wie in alten Zeiten. :tropf:

    Wir drücken Daumen und Pfoten für die Finger von Käthes Frauchen! :applaus: :D :bindafür:

    Dein Boot 2018 eignet sich nicht gut um mit Hund am See zu sein. Wenig Platz, empfindliche Polster, kaum Beschattung, aber schön. :smile:
    B8-AA66-EF-6-BB4-4-F48-AD51-42-F301329-F57 — imgbb.com


    Dein Boot 2019 eignet sich hervorragend, Platz ohne Ende, gerade und unempfindliche Flächen, gute Beschattung, hässlich.
    :ugly:
    19-C5-D8-FA-CD18-41-BF-80-BF-77-CA83-DB1-D33 — imgbb.com

    Frauchen und Hund fahren nun mit dem Boot 2019 die besten Pinkelstellen am Ufer ab und Herrchen düst derweil mit dem Boot 2018 quer über den See. :ugly:

    bis zu welcher Größe gilt ein Hund wohl als mittelgroß?
    Wir möchten auf einen Campingplatz, der kleine bis mittelgroße Hunde akzeptiert.
    Mia hat ca 63cm SH (bei mir etwas über kniehoch) mit 23kg, ist das wohl noch mittelgroß?
    Auf Nachfrage bekam ich die Antwort, dass keine Listenhunde, SoKas und große Hunde kommen dürfen und ggf bei Anreise abgewiesen werden.
    Aber ab wann die einen Hund groß finden?

    Wir haben mal bei einem Ferienhausvermieter live vor Ort in dessen Büro wegen eines Hauses für das nächste Jahr angefragt. Laut Katalog und Homepage war dort ein kleiner Hund erlaubt. Wir sind also mit Elvis (56cm und 23kg) dort ins Büro gegangen und haben gefragt, ob wir mit diesem Hund das Haus mieten könnten. Er schaute über den Tresen und antwortete: „Selbstverständlich, das ist doch ein kleiner Hund!“ :dafuer: :lol: