Sie haben eine auffällige Häufung von 2 Bakterienarten gefunden. Die zitierte Hundehalterin hat 2 Hunde. Nur der Jüngere ist erkrankt, dann müsste er etwas aufgenommen haben, was der Alte nicht gemacht hat
Und der jüngere Hund ist aktiver und neugieriger.
...
Das sind doch jetzt nur wilde Spekulationen.
Bei uns wäre bspw. der Senior gefährdeter, weil der im Alter (nach seiner Kastration) angefangen hat, auch mal herumliegenden Mist zu fressen, was der Junior nie macht.