Mal eine neugierige Frage an die Katzenprofis hier:
Unsere Nachbarn haben Anfang 2018 zwei Kater, Wurfgeschwister aus dem Tierschutz, im üblichen Kitten-Abgabealter (3 Monate?
) übernommen. Die Jungs wurden einige Zeit später kastriert und sind seitdem Freigänger.
Nun hat einer der Brüder im Juli durch einen Unfall ein Auge verloren. Danach ist der andere Bruder „ausgezogen“. Es ist zwar zwei oder dreimal gelungen, ihn einige Kilometer entfernt wieder einzufangen, aber sobald er wieder nach draußen kommt bzw. sich die Chance bietet, abzuhauen, ist er direkt wieder weg.
Warum macht der Kerl so etwas? Er hat doch von klein auf ein gutes Zuhause und nach eineinhalb Jahren müsste doch auch eine Bindung daran bestehen. Kündigt man das aufgrund der Einäugigkeit des Bruders einfach komplett auf?
Ich bin verwundert, habe aber auch von Katzenverhalten keine richtige Ahnung. ![]()