Beiträge von Eni46

    Union Jack

    Undercover plus was Dir gefällt

    Uno finde ich auch gut

    Was magst Du denn generell für Namen? Englisch, nordisch, alkoholische Getränke (Whisky, Tequila), Gebäck (Muffin, Brownie, Christstollen xD), Romanfiguren, Musiker?

    Ich hänge an Elvis fest. Den Name kannte jeder, der war irgendwie cool, gut zu sprechen/rufen und kein Kindername.

    Bspw. Picard von Sunti oder Jedi von JediRitter gefällt mir auch, aber nachmachen ist doof. Ich hätte auch Hobbit gut gefunden. Lehnt aber die Familie ab.

    Ich hatte es so verstanden, daß ihr schon einen Namen habt und nur den U-Zusatz braucht. ;)

    Für Hündinnen wüsste ich diverse. Für Rüden leider gar nicht.

    Nein, es gibt natürlich Ideen. Meine Tochter fände Juri gut und ich Kuno. Lehnt mein Mann jedoch beides kategorisch ab und hat Ben Kenobi vorgeschlagen.

    Ben möchte ich aber nicht rufen, weil dezeit ein Top-Ten-Name bei Kindernamen und Kenobi geht mir nicht flüssig über die Lippen.

    Du kannst doch später den Hund nennen, wie du willst. Egal, was in den Papieren steht!!

    Wir bekommen unseren Wunschnamen mit einem Zusatznamen mit U davor aber eingetragen und das finde ich schön und möchte ich nutzen.

    Wenn alles nach Plan geht, wird im Spätsommer/Frühherbst 2020 ein kleiner Wheaten-Junge bei uns einziehen. Er wird aus einem U-Wurf kommen. Das „U“ ist nun namenstechnisch nicht gerade der ergiebigste Buchstabe, aber die Züchterin wäre damit einverstanden, wenn wir bspw. „Unser“ oder „Uncle“ vor den Rufnamen setzen. Mein Idee wäre „Ultracooler Kuno“ gewesen, aber das bekomme ich bei meinem Mann leider nicht durch.

    Der Name sollte gut zu rufen sein, einen anderen Klang als „Fynn“ haben und eben zu einem mittelgroßen, blonden Hund passen. Daher möchte ich Blacky, Nero, Blue und Noir vorweg ausschließen.

    Habt ihr Ideen?

    Wenn die Züchterin erfahren ist, dann würde ich ihr ganz viel über die einzelnen Familienmitglieder erzählen, eure Vorstellungen für das Leben mit Hund und eure Hoffnungen bzw.Wünsche bzgl. dessen Charakter formulieren. Anschließend würde ich fragen, welcher Hund aus ihrer Sicht am besten und welcher am zweitbesten zu euch passt. Zwischen diesen beiden würde ich mich nach Bauchgefühl entscheiden.