Beiträge von Eni46

    Elvis hatte auch häufig Durchfall. Allerdings musste er nicht wesentlich häufiger, nur das, was hinten rauskam, war immer wieder weich bis flüssig.

    Dem Hund ging es dabei durchgehend gut. Gewicht in Ordnung, Fell glänzend, Hund gut drauf. Die Fütterung, egal ob Barf, Trockenfutter, Nassfutter oder Ausschlussdiät hatte keinen dauerhaften Einfluss auf die Kotbeschaffenheit. Der Tierarzt konnte auch keine Ursache finden, daher haben wir es irgendwann hingenommen und unter Special Effects verbucht.

    Im Alter von zehn Jahren mussten wir Elvis aufgrund eines Hodentumors kastrieren lassen. Als nach einigen Wochen die Hormone weg waren, war der Durchfall Geschichte. Ich hatte dies unserem Tierarzt erzählt, der interessanterweise genau die gleiche Erfahrung mit seinem eigenen Rüden gemacht hatte.

    Edit: Aber wenn euer Hund aus dem Tierschutz stammt (?), dann ist er vermutlich schon kastriert. Somit fielen bei euch die Hormone raus. :ka:

    Der Mann hatte vielleicht tatsächlich Panik und dann ist man nicht mehr Herr seiner Sinne und auch Worte.

    Mir kam vor einigen Jahren auf einem Feldweg ein Pärchen entgegen. Elvis lief neben mir bei Fuß. Plötzlich fing die Frau an etwas zu brüllen, aufgrund der noch zu großen Entfernung habe ich sie zuerst nicht verstanden. Sie hat meinen Hund fixiert und schrie, „leinen Sie den Hund an, leinen Sie sofort den Hund an“. Habe ich dann gemacht und sie brüllte „halten Sie den Hund fest, halten Sie ja den Hund fest“. Ich bin dann mit dem angeleinten Elvis gut zehn Meter in den Acker rein und sie drückte sich an ihren Mann , versteckte sich quasi hinter ihm, als sie etwa auf unserer Höhe war und brüllte weiterhin „halten Sie ja den Hund fest“.

    Als das Pärchen an uns vorbei war, drehte sich der Mann um, rief mir einen Dank zu und entschuldigte sich, dass seine Frau panische Angst vor Hunden habe.

    Ich zitiere mich mal aus dem anderen Thread.

    In der geschilderten Situation hatte die Frau tatsächlich Panik, ich würde sogar sagen, sie hatte Todesangst. In einem solchen Fall bin ich zu großen Zugeständnissen bereit, weil es für mich keine große Sache ist, anzuleinen und auszuweichen, während mein Gegenüber offensichtlich ein sehr heftiges Problem hat.

    Die Sache geschah übrigens auf einem Feldweg, der zum Wald führte. Bei uns herrscht im Dorf Leinenpflicht, außerhalb nicht, solange „der Hund unter ständigem Einfluss des Hundeführers steht“.

    Nun weiß ich nicht, ob sich die Frau vielleicht in Behandlung befand. Ich weiß auch nicht, ob sie von ihrem Partner zu diesem Spaziergang überredet wurde. Und ich möchte auch Menschen mit Hundephobie nicht absprechen, sich in Feld und Wald bewegen zu dürfen.

    Für mich ist eine Phobie eine ganz andere Nummer, als rücksichtslos heranrasende Radfahrer oder Hundehasser, die ihre eigenen schrägen Regeln aufstellen und durchsetzen möchten. Entsprechend differenziere ich da auch sehr stark in meinem Verhalten und meinen Zugeständnissen.

    Danke. Bring mich nicht auf Idee. :lol:

    Manchmal nervt es wirklich einfach unglaublich. Aber da ich als Kind genauso und noch schlimmer war, ist mein Verständnis und meine Geduld da ziemlich groß. (Aber manchmal muss ich trotzdem ein bisschen jammern...)

    Also komplett doppelt oder gar dreifach koche ich nicht mehr. Wenn, dann gibt es eine Variante, wie bspw. Schnitzel statt Fisch zu den Beilagen oder Brötchen statt Bratkartoffeln und Spiegelei zum Fleischkäse. Aber damit ist dann auch gut. Verhungern tut hier trotzdem keiner.

    Elvis ist in diesem Alter (Pubertät!) zweimal einem auffliegenden Vogelschwarm nach und einmal einer vorbeirennenden Katze. Aber das war‘s dann auch.

    Dieser Hund hatte ansonsten sein Leben lang null Jagdtrieb. Flüchtende Rehe, hakenschlagende Hasen, aufspringende Katzen, flitzende Mäuse, Flattervieh, egal ob Singvögel, Enten, Gänse oder Schwäne, haben ihm höchstens einen gelangweilten Blick entlockt. In der Regel war‘s ihm selbst diesen Blick nicht wert.

    Von daher würde ich momentan die Schlepp dranmachen, aber das Ganze noch nicht dramatisieren. Ob du einen Jäger hast oder ob das derzeit nur pubertäre Anwandlungen sind, wird die Zeit zeigen.

    sonst wird halt in den Papieren eingetragen unbelievable unknown oder Anonymus:D

    Knut der Eisbär ... wär zu Mainstream oder.

    Elvis Costello hieß ja eigentlich

    Declan Patrick MacManus

    MacManus find ich irgendwie cool als Name.

    Ja, das hatte ich auch schon überlegt, lässt sich aber leider nicht gut rufen, finde ich.

    Am Ende heißt der Bub noch „Unser Schätzle“, falls wir uns auf gar nichts einigen können. :doh::headbash::D