wir hatten heute 18°C
![]()
wir hatten heute 18°C
![]()
Alles anzeigenHm, wir probieren gerade ihn für Kenzo, Aaron, Juri oder doch Kuno zu erwärmen, aber momentan nicht so wirklich erfolgreich. Meine Tochter meint, es wäre ihm zu früh, um sich festzulegen. Aber planen ist halt so schööön.
Planen is das Eine....
Wir haben in dem 3/4 Jahr Wartezeit 15 Namen (inklusive Papiername) gesammelt für die heiß ersehnte Hündin..... Favorit war dann Eve. Das war der Plan.
Joa. Dann kam das Herz.
Eve hat zwei Eier und heißt Eggnog.
Mhm, aber eine Hündin kommt definitiv nicht in Frage, denn ohne medizinische Notwendigkeit möchte ich keinen Hund kastrieren lassen. Und ein intaktes Pärchen will ich absolut nicht halten. Da hätte ich ständig Angst, dass doch mal etwas passiert.
Darum mach ich mir aber jetzt auch keinen Kopf, weil die Situation ja eine ganz andere ist, als bei dir und Eggnog. Wir werden die Welpen nicht von Anfang an regelmäßig sehen, sondern mit Gück vielleicht zweimal besuchen können. Einfache Strecke sind gut 700 Kilometer.
Sollte kein Rüde im Wurf sein, werden wir gar nicht schauen gehen, sondern auf den nächsten Wurf 2021 warten. Diese Hündin ist ebenfalls eine Nichte von Elvis.
Ist nur ein Rüde im Wurf, wird es unserer sein. Gibt es mehrere Rüden, wird die Züchterin den zu uns am besten passenden auswählen. Wir kennen uns ja nun schon zwölfeinhalb Jahre und sie weiß genau, welche Charaktereigenschaften wir uns bei unserem Hund wünschen.
Unsere kleine Maus heißt Nala :) Den Namen fanden wir alle wunderschön :)
Das passt nun nicht so gut zu einem Rüden. ![]()
Für eine Hündin wäre Nala ein Favorit meiner Tochter gewesen. Allerdings gibt es sowohl bei uns im Dorf als auch auf dem Hundeplatz mehrere Nalas. Das ist hier zur Zeit glaub der häufigste Hündinnenname, noch vor Luna.
Gebratene Maultaschen mit Ei.
Doch, der ist seeehr süß! ![]()
![]()
![]()
Ich war schon versucht bei unserem Tierarzt anzufragen, der in der hiesigen Katzennothilfe sehr aktiv ist. Aber da der Weg für dich zu weit gewesen wäre, habe ich gestern ein wenig in deiner Ecke nach Vermittlungskatzen geschaut.
Reiter sind bei uns verpflichtet, die Äppel ihrer Pferde zu entsorgen.
Ist das bei euch vielleicht auch so und du weißt nur nichts davon ?
Dann könntest du dem Bürgermeister schreiben.
...
Ist bei uns auch so, aber der Besitzer des größten Reiterhofes ist der Ortsvorsteher.
Es gibt eine Frau, die mit ihrer Familie einen alteingesessenen landwirtschaftlichen Betrieb hat und nebenbei eine Reitschule für Kinder betreibt. Sie ist einzige, die nach Ausritten mit ihrer Ponygruppe hinterher mit Fahrrad, Eimer und Schaufel den Weg nochmal abfährt und die Hinterlassenschaften beseitigt.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich mag Pferde sehr gerne, aber das Benehmen eines Großteils der hiesigen Reiterschaft ist einfach jenseits von Gut und Böse. Es herrscht wirklich die Mentalität vor, ich zahle, also darf ich.
Also die Maine Coon Dame ist nichts für uns, ist mir heute Nacht klar geworden. Ich glaube nicht, dass Nico eine Katzendame will bzw. braucht. Er braucht einen Raufkumpel.
Und dann bekam ich heute früh den Rückruf der örtlichen Katzennothilfe, die suchen ein Zuhause für Poldi, der vor einigen Wochen voller Giardien gefunden wurde, ca. ein halbes Jahr alt.
Und der wird hier einziehen (natürlich vorhaltlich eines Besuchs der Pflegestellendame bei mir, ob sie meine Wohnung und mich für passend hält), sobald er die Giardien sicher endgültig los hat.
Lustig! Poldi hatte ich gestern Abend auf der Seite der Katzennothilfe gesehen und wollte dir gerade den Link schicken, da hattest du von der Maine Coon berichtet. Also hab ich‘s gelassen. ![]()
Daumen und Pfoten für contessa, Bibi und Bossi!
Über Reiter könnte ich hier ein eigenes Thema aufmachen ...
Bei uns im Dorf gibt es mehrere Reiterhöfe. Die wenigsten Reiter wohnen am Ort, die meisten kommen aus Stuttgart und haben hier nur ihre Pferde stehen. Einen großen Teil der Reiterschaft erlebe ich als völlig rücksichtslos. Nach dem Motto: „Ich zahle hier viel Geld als Einsteller, also kann ich mir auch ordentlich was rausnehmen und nachher bin ich eh wieder weg“.
Es wird seit Jahren darüber debattiert, eine Pferdesteuer analog zur Hundesteuer einzuführen. Da die Hofbesitzer geschlossen im Gemeinderat sitzen und dazu noch ihre Ratskumpel haben, bekam das Vorhaben bislang keine Mehrheit.
Denn dass Nico dringend wieder einen neuen Katzenkumpel braucht, das merke ich schon sehr.
Und, damit das nicht komisch klingt, die Suche nach einem neuen Kumpel:
Das hat gar nichts damit zu tun, dass ich immer noch weine wegen Iason und das noch wahrscheinlich länger tun werde.
Aber Nico ist hier, und das Leben muss weiter gehen. Und auch wenn ich trauere, kann ich nicht Nico vermitteln, dass er noch trauern muss und alleine bleiben muss.
Wir weinen auch um Elvis und er wird niemals ersetzbar oder gar vergessen sein.
Dennoch soll im nächsten Jahr ein Großneffe von ihm bei uns einziehen. Wenn alles nach Plan läuft, wird der Sternenstaub im Juli geboren werden.