Nudeln mit Lachssoße gibt es heute.
Beiträge von Eni46
-
-
Wie wäre es dann mit Gibson? Costellos bevorzugte Gitarre.
Auch eine schöne Idee. Danke!
-
Ich wäre für Aaron, weil das der zweite Vorname von Elvis war.
Oder Ewan (McGregor) ... ist ja quasi Obi WanKenobi
Das ist eine schöne Idee. Elvis war zwar kein Presley, sondern nach den Papieren ein Elvis Costello, aber die Idee hat trotzdem etwas.
Vielen vielen Dank!
Edit: Gerade nachgelesen, dass Costello seinen Künstlernamen nach Presley gewählt hat. Passt!
-
Wow, da warst du aber richtig fleißig.
Vielen vielen Dank!
-
Vielleicht eine Abkürzung von Griseldis oder Creszenzia?
-
Einstein
Paßt doch zu einem Wheaten
Du weißt aber schon, dass die blond sind ...
-
Zu einem Fynn fände ich Huckleberry unglaublich toll. Nicht nur weil ich Literatur-Nerd bin.
Das klingt so süß und kann auch von uns Schwaben nicht arg verunstaltet werden. Außerdem sagt Wikipedia, dass durch den Roman der Name auch die Bedeutung einer besonders eben Freundschaft bekommen hat.
Ich habe tatsächlich damals überlegt meinen Hund so zu nennen
Über Huckleberry hatte ich deshalb auch schon nachgedacht, aber als Rufname wäre mir das zu lang. Huck, als Abkürzung mag ich gar nicht und Berry ... na ja.
Ich habe es daher nicht auf meine Liste genommen, zumal Fynn eben auch meiner Tochter gehört und voraussichtlich eines Tages mit ihr ausziehen wird. Dann säßen wir da, mit unserem Huckleberry und der Fynn wäre weg.
-
Es tut mir sehr leid, was Nuka und euch widerfahren ist und ich bin nun ganz besonders dankbar, dass ich bei Elvis die Kraft hatte, mich gegen eine Operation (mit sehr schlechter Prognose) zu entscheiden und dies auch ohne Diskussion akzeptiert wurde.
-
Gibt es denn eine Endung, die ihr möglichst nicht haben wollt? Ich finde, etwas für das U am Anfang zu finden ist nicht so schwer wie der eigentliche Name...
Nein, da sind wir frei. Wir haben eigentlich folgende Vorgaben:
- Name soll sich gut aussprechen und rufen lassen
- Im Klang deutlich von Fynn unterscheiden
- Möglichst kein „st“ enthalten, weil das hier ein „schd“ ist (Bsp. Chrischdof, Karschden)
- Kein derzeit häufiger Kindername
Mein Wunsch wäre ein quasi VIP-Name, den man kennt ( also wie bspw. Elvis, Ovid, Mozart etc., wobei Elvis natürlich raus ist und Mozart zu einem Wheaten m.M.n. nicht passt.)
Aber an dieser Stelle vielen Dank, für die zahlreichen Vorschläge, die schon kamen!
-
Cody war schonmal auf der Liste, hat aber Tochter überhaupt nicht gefallen.
Andor ruft sich für mich nicht.
Das ist ein Elend mit Namen. Die coolen, die sich gut rufen lassen, fallen immer nur den anderen ein und nachmachen mag ich nicht.