Beiträge von Eni46

    Elvis ist in diesem Alter (Pubertät!) zweimal einem auffliegenden Vogelschwarm nach und einmal einer vorbeirennenden Katze. Aber das war‘s dann auch.

    Dieser Hund hatte ansonsten sein Leben lang null Jagdtrieb. Flüchtende Rehe, hakenschlagende Hasen, aufspringende Katzen, flitzende Mäuse, Flattervieh, egal ob Singvögel, Enten, Gänse oder Schwäne, haben ihm höchstens einen gelangweilten Blick entlockt. In der Regel war‘s ihm selbst diesen Blick nicht wert.

    Von daher würde ich momentan die Schlepp dranmachen, aber das Ganze noch nicht dramatisieren. Ob du einen Jäger hast oder ob das derzeit nur pubertäre Anwandlungen sind, wird die Zeit zeigen.

    sonst wird halt in den Papieren eingetragen unbelievable unknown oder Anonymus:D

    Knut der Eisbär ... wär zu Mainstream oder.

    Elvis Costello hieß ja eigentlich

    Declan Patrick MacManus

    MacManus find ich irgendwie cool als Name.

    Ja, das hatte ich auch schon überlegt, lässt sich aber leider nicht gut rufen, finde ich.

    Am Ende heißt der Bub noch „Unser Schätzle“, falls wir uns auf gar nichts einigen können. :doh::headbash::D

    Deine Kinder sind noch nicht in der Pubertät, oder? ;)

    Ruhig Blut, das ist relativ normal, dass man sich fragt, was man eigentlich all die Monate erzogen hat und wo das über Nacht so plötzlich abgeblieben ist. Die bunten Murmeln rollen jetzt eben ganz heftig im Hundeköpfchen und binden alle Aufmerksamkeit.

    Mit Gelassenheit, Geduld und einer dicken Portion Humor kommst du am nervenschonendsten durch diese Phase. Und irgendwann ist‘s dann wieder besser.

    Hm, wir probieren gerade ihn für Kenzo, Aaron, Juri oder doch Kuno zu erwärmen, aber momentan nicht so wirklich erfolgreich. Meine Tochter meint, es wäre ihm zu früh, um sich festzulegen. Aber planen ist halt so schööön. :ops:

    Wir wollten als Zweithund zu Elvis eine Bouvier des Flandres-Hündin.

    Leider war der aktuelle Wurf schon komplett vergeben und der nächste verschob sich aufgrund eines Krankheitsfalls in der Züchterfamilie. Eine andere Zucht kam für uns nicht in Frage.

    Tja, dann kam Fynn dazwischen, der als Rückläufer über die Vermittlungsseite des Klubs für Terrier eine neue Familie suchte.

    Nun ist Elvis überaschend verstorben und im nächsten Jahr soll ein Großneffe von ihm bei uns einziehen. Da ich keinen Hund ohne medizinische Notwendigkeit kastrieren möchte, aber auch kein intaktes Pärchen halten will, ist der Bouvier leider raus. Ein Rüde wird nämlich auf jeden Fall über die 30 kg evtl. sogar über 40 kg gehen. Das ist mir zu schwer, da ich meinen Hund im Notfall tragen können möchte.

    In der selben Größen- und Gewichtsklasse gäbe es auch noch Kerry Blue, Irish Terrier, Mittelschnauzer etc. Alles tolle Rassen, aber an einen Wheaten kommen die - für uns - nicht heran. Wir haben mit den Blonden unsere Rasse definitiv gefunden.