Herzlichen Glückwunsch!
Beiträge von Eni46
-
-
Ich will immer noch einen (Sir) Lancelot.
Irgendwann krieg ich den auch, auch wenn alle anderen hier den Namen doof finden.
Ich finde den Namen cool, würde ihn aber meinem Hund nicht geben. Es ist für mich nämlich ein gewaltiger Unterschied, ob ich einen Namen nur „bewundern“ kann oder ihn jahrelang täglich rufen muss. Da wäre mir Lancelot nämlich zu umständlich.

-
Bei mir hält es sich die Waage. Tendenziell hab ich ein paar mehr Rüdennamen...
Dann allerdings sammle ich auch alle möglichen Namen die mir gefallen und hab inzwischen für beides für jeden Buchstaben des Alphabets mehrere Wahlmöglichkeiten

Interessanterweise sind die Namen für Männleins aber länger bzw hab ich da deutlich mehr lange Namen, während Mädelsnamen insgesamt eher kurz sind.
Was hast du denn bei Rüdennamen mit U?

-
Könntest du ggf. das Auto nicht über deine Eltern in Deutschland verkaufen?

, das müsste ich exportieren (oder meine Eltern importieren)MWST und Zollgebühren, CO2 Abgaben wären fällig
CH ist ja nicht Teil der EU
Das würde dann wohl mehr kosten, als das Auto Wert wäre
Ah, okay. Kompliziert ...!

-
@Vakuole
Könntest du ggf. das Auto nicht über deine Eltern in Deutschland verkaufen?

-
Pfannkuchen mit Blattspinat.
-
-
Zum Thema, ob sich eine OP-Versicherung lohnt, möchte ich gerne meine am 14. November 2019 gewonnene Erfahrung beisteuern:
Für Elvis hat sich die OP-Versicherung nicht gerechnet. Wir haben sie abgeschlossen, als er im Alter von acht Wochen zu uns kam und außer der medizinisch bedingten Kastration gab es keinen Leistungsfall. Hätten wir die Versicherungsbeiträge ins Sparschwein gesteckt, wäre da noch ordentlich was drin.
Für MICH hat sich Elvis‘ OP-Versicherung jedoch unbedingt gelohnt. Ich stand an diesem 14. November unvermittelt beim Tierarzt und musste entscheiden, ob ich bei meinem knapp zwölfeinhalbjährigen Hund eine große und riskante Tumoroperation durchführen oder ihn erlösen lasse.
Jeden Tag aufs Neue bin ich dankbar dafür, dass ich gemeinsam mit der Tierärztin die Situation bewerten und unsere Möglichkeiten, Risiken und Chancen abwägen konnte, ohne auch nur eine Sekunde an die Kosten denken zu müssen.
Und gerade mit dem Abstand von mehreren Wochen bin ich so froh, dass ich mir dadurch selbst sicher sein kann, einzig und alleine für Elvis entschieden zu haben und nicht vielleicht doch im Hinterkopf von der Kostenfrage beeinflusst worden zu sein.
-
Nochmal Wurstgulasch mit Reis
Das gibt es bei uns heute auch.
-
Zwei Jungs, beide noch nicht im Stimmbruch, unterhalten sich vorhin in der S-Bahn. Der kindlichere und kleinere von beiden zählt mehrere Namen auf und erklärt seinem Kumpel: „A. ist ein Nazi, B. ist auch ein Nazi, C. ist Nazi, D. ist ein ganz übler Nazi“ usw.
Meint der andere: „Das sind aber viele. Meinst du wirklich, dass die alle Nazis sind?“
Antwortet der Wicht im Brustton der Überzeugung: „Ich steh voll links und alle, die nicht genauso links sind wie ich, sind Nazis!“


