Eine ROTE Leine...beim Rüden!!!!!
Geht doch nicht. Jungs tragen BLAU!!! Merkt euch das endlich!
Besonders schnelle Rüden tragen Ferrari-ROT, sagt Fynn! ![]()
Eine ROTE Leine...beim Rüden!!!!!
Geht doch nicht. Jungs tragen BLAU!!! Merkt euch das endlich!
Besonders schnelle Rüden tragen Ferrari-ROT, sagt Fynn! ![]()
Wenn jemand seinen Hund wiederholt freilaufen lässt ohne dabei noch Einfluss auf den Hund zu haben, kann man da was unternehmen?
Die Frage kam in Bemerkenswerte Sätze auf.
Tierschutzrechtlich vermutlich nicht, aber das OA müsste interessiert sein oder?
Kommt darauf an, welche Regelungen ihr habt.
Bei uns herrscht innerhalb der geschlossenen Ortschaft Leinenpflicht und außerhalb muss sich der Hund unter ständigem Einfluss des Hundeführers befinden.
Da hätte das Ordnungsamt eine Handhabe gegen diese Dame. Wie es bei euch konkret geregelt ist, musst du nachlesen.
Lasagne gibt’s heute.
Alles anzeigen...
- Einen unerschütterlichen Hundecharakter, der mit allen 4 Pfoten fest im Leben steht
- Eher lange Zündschnur
- Jagdtrieb darf da sein, aber es wäre schön, wenn man dran arbeiten könnte
- „Neutrale“ Verträglichkeit mit Artgenossen
- zwischen 10 und höchstens 30 KG
- Charakterkopf willkommen, sind wir hier irgendwo alle
- Sollte fremde Menschen zumindest soweit akzeptieren, dass wir einen Gassigänger engagieren können.
Du möchtest einen Wheaten?!? ![]()
![]()
![]()
Chili con Carne mit Baguette.
...
Ein VDH-Züchter gibt einem auhc sicher nicht den Welpenpreis zurück, wenn der hund an ner Erbkrankheit stirbt.
...
OT:
Elvis‘ Züchterin hatte bei ihrer anderen Rasse einmal einen Welpen dabei, bei dem nach einigen Monaten eine sehr seltene Krankheit diagnostiziert wurde. Den Namen dieser Erkrankung weiß ich leider nicht mehr, aber die betroffenen Tiere bleiben geistig und körperlich zurück und werden auch nur wenige Jahre alt.
Nach einvernehmlicher Absprache hat sie den Käufern den Kaufpreis nicht zurückerstattet, aber den nächsten Welpen bekamen sie von ihr kostenlos.
Hier gibt es Gyros, Zaziki, Krautsalat, Gurke und Tomaten in Wraps gewickelt.
Wohnmobil, Wohnwagen ... hoffentlich liest das mein Hund nicht. Sonst will der bestimmt einen Lambo, um die Mädels zu beeindrucken.
![]()
...
Hattet ihr auch so'n "Zirkus" für eure Welpen? Oder ist das normal?
...
Damals 2007 habe ich auch aus allen möglichen Ecken und Enden gehört, dass Züchter nicht an Familien mit kleinen Kindern abgeben wollen, nicht an Anfänger usw.
Bei Elvis‘ Züchterin war das alles kein Problem. Wir hatten aufgrund der Entfernung einige lange Telefonate geführt, haben sie dann besucht, als die Welpen sechs Wochen alt waren und sind als zukünftige Elvis-Besitzer dort rausgegangen. Zwei Wochen später durften wir ihn mit nach Hause nehmen.
Bei Fynn, er war ein Rückläufer, habe ich Donnerstagabend eine eMail geschrieben, Freitagnachmittag bei der Züchterin angerufen, dabei unwissentlich vier andere Interessenten rausgekickt, Sonntag hingefahren, die Zusage erhalten und Montagvormittag den Hund abgeholt.
Ich denke, man muss schon dranbleiben und somit signalisieren, dass es einem wirklich wichtig ist. Über einen so langen Zeitraum kann man sich ja auch immer mal wieder einen Aufhänger schaffen und vielleicht nicht nur WhatsApp schreiben, sondern zu Ostern, Weihnachten aus dem Urlaub etc. eine klassische Karte schicken. Die bleibt sicherlich besser im Gedächtnis, als eine Handynachricht.
Ein neues Halsband für den Hundeplatz. ![]()
Wäre zwar absolut nicht notwendig gewesen, aber musste einfach sein. ![]()