Beiträge von Eni46

    Die Wheaten Terrier dürften gewichtstechnisch auch raus sein. Im Rassestandard steht: "Rüden 18-20,5 kg (Hündinnen etwas leichter)"

    Bei einer sehr zierlichen Hündin aus kleiner Linie mag das gerade noch so hinkommen. Üblicherweise wiegen aber Hündinnen im Rassestandard deutlich mehr, als 12kg. Fynns Wurfschwester ist relativ zierlich und hat derzeit 14kg. Fynn liegt höhenmäßig etwas über Standard und bringt momentan gut 18 Kilo auf die Waage. Beide sind körperlich erst in ca. einem Jahr fertig und werden dann ihr Endgewicht erreicht haben.

    Wheaten gibt es vereinzelt in der Rettungshundearbeit, meine beiden haben jedoch keine besondere Freude an Nasenarbeit. Fynn macht semibegeistert mit und Elvis fand so etwas dezent überflüssig.

    Gibt es Fernseher und Reciver für alte Menschen speziell für demente alte Leute? Oder gibts Sprerren für Fernseher und Reciver für solche Fälle?

    Meine demente Schwiemu ruft täglich an, dass ihr Fernseher nicht geht, weil sie wieder alles verstellt hat. Bisher konnten wir das per Telefon regeln.....vorgestern ging dann garnix mehr.Also sind wir gestern hingefahren und siehe da, sie hatte sämtliche Programme gelöscht. Mein Mann hat den Reciver mit Passwort geschützt und neuen Suchlauf gemacht. Nach ner Stunde lief alles. Eben rief sie wieder an....alle Programme wieder weg...sie hat nach eigener Aussage schon alle Knöpfe der Fernbedienung immer wieder gedrückt.:wallbash:

    Nun ist sie beleidigt, weil ich heute nicht mehr hinkomme und das wieder einstelle. Da muss grundsätzlich irgendwas hin, was sie nicht verstellen kann....kennt sich da wer aus?

    Es gibt Fernbedienungen für Demenzpatienten, wo man nur an- und ausschalten, Lautstärke regeln und Programme rauf- und runterschalten kann.

    Ok, wer im Frühsommer Royal Afternoon Tea will muss backen. Sandwichbrot, Erdbeer-Pfirsich-Sahneschnitten und Scones. Jetzt noch Sandwiches schmieren, um halb 5 kanns losgehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Reste wandern morgen mit auf den Geburtstag vom Patensohn.

    :herzen1:

    Kannst du nicht auf halb sechs schieben? Halb fünf schaff ich nicht. :sweet:

    Bia Wann kann dieses Verhalten dauern?

    Grüße

    Daniel

    Auf meine damalige Nachfrage meinte die Züchterin, dass es spätestens nach dem ersten Urlaub (wäre mit einem Jahr gewesen) weg sei. Bei uns hatte es sich dann aber lange vorher erledigt. Den Zeitpunkt weiß ich nicht mehr genau, aber älter als ein halbes Jahr war er nicht.

    Unser Zweithund zog erst im Alter von 25 Wochen bei uns ein und hatte damit den dritten Umzug hinter sich. Er hat dieses Verhalten nicht mehr gezeigt.

    Soweit ich weiss, wohnen wir sehr sehr weit auseinander.

    Für den richtigen Hund ist kein Weg zu weit und Kilometer werden auf ein Hundeleben umgelegt zur Nebensache. ;)

    Wir hatten damals auch Bedenken, ob wir das hinbekommen. Elvis‘ Züchterin wohnt in Schleswig-Holstein, wir in Baden-Württemberg und hatten damals drei kleinere Kinder. Im Rückblick würde ich für diesen Hund auch die Welt umrunden.