Den muss ich mir mal näher ansehen, das klingt wirklich gut! Reicht dem Wheaten denn das Pensum? Terrier sind ja eigentlich eher bewegungsfreudig und fordernd
Hat er Trimmfell?
Ein Wheaten möchte schon etwas erleben und nicht immer nur die gleiche Runde um den Block gehen. Aber dein Alltag scheint ja einiges an Input und Abwechslung für einen Hund zu bieten. Von daher sehe ich hier kein Problem. Auch ein Labrador muss bewegt und beschäftigt werden, sofern man sich keine Labratonne heranzieht. Persönlich empfinde ich den Labbi nicht als anspruchsloser.
Wheaten haben ein seidiges Fell ohne Unterwolle und haaren nicht. Die Struktur geht eher in Richtung Menschenhaar. Man muss die Hunde regelmäßig kämmen, alle paar Wochen baden und - je nach gewünschter Felllänge - etwa zwischen drei- und sechsmal im Jahr mit der Schere schneiden. Wir haben uns das zu Anfang einige Male von Züchtern zeigen und dann eine geeignete Schere besorgen lassen.