Och nee ...
Es tut mir so leid!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOch nee ...
Es tut mir so leid!
Alles anzeigenElvis hatte, ab dem Zeitpunkt, ab dem er ausgewachsen war, von Hunter das Elchleder-Zugstopp. Ich habe es alle paar Monate mit Lederfett gepflegt und es hätte noch einige Jahre mehr durchgehalten bzw. könnte vererbt werden.
Damals bin ich wegen des hohen Preises ewig drumrumgeschlichen, aber auf über ein Jahrzehnt Tragezeit gerechnet, war es rückwirkend spottbillig.
Meinst du dieses Halsband hier: https://www.wirliebenhunter.de…und-soft-elk?number=41555 ?
Also das Leder bleibt in gutem Zustand, trotz Wasser/Dreck/Schlamm?
Das HB von Sabro ist ja auch aus Elchleder und da wo der Zug drüber gleitet (obwohl sie damit ja sehr selten angeleint ist) sieht das Leder jetzt schon nicht mehr gut aus / löst sich quasi auf an den Seiten
Ach und ich seh gerade die kleinste Größe ist für HU 40 (?) - das ist dann wohl ein bisschen sehr groß für meinen Mini Hund
Ja, das meinte ich. Für kleine Hunde heißt die Serie Round & Soft Elk petit, aber offensichtlich gibt es da kein Zugstopp (mehr). Schade!
Elvis hatte, ab dem Zeitpunkt, ab dem er ausgewachsen war, von Hunter das Elchleder-Zugstopp. Ich habe es alle paar Monate mit Lederfett gepflegt und es hätte noch einige Jahre mehr durchgehalten bzw. könnte vererbt werden.
Damals bin ich wegen des hohen Preises ewig drumrumgeschlichen, aber auf über ein Jahrzehnt Tragezeit gerechnet, war es rückwirkend spottbillig.
Alles anzeigenAnsonsten einen robusten Terrier
Wie kommt denn Rocky mit Welpen klar?
Er fand sie glaub ich bislang erst mal irritierend.
Wir haben noch nicht so viele getroffen, aber wenn, dann ist er damit so, wie generell mit kleinen Hunden, zumindest für den Moment zurückhaltender. Länger als ein paar Minuten hab ich das aber noch nicht ausprobieren können.
Terrier...
Ich kenne persönlich nur JRT. Die, die ich kenne, sind ein bisschen drüber irgendwie... Bis auf eine wirklich nette 15jährige Dame, die aber auch absoluter Einzelgänger ist.
Also, ich dachte wirklich an sowas wie Bolonka, Malteser,... oder einen kleinen Mischling, oder eben einen Abgabebully.
Das sind, wie ich sie kennengelernt habe, nette Hunde (bis auf die Bullys, die sind halt ...anders, aber das kenn ich ja), die jeden Quatsch mitmachen, freundlich sind, gerne spazieren gehen und mal ein bisschen tricksen, aber ohne explizit irgendwelchen Sport oder andere besondere Auslastung zu verlangen.
Wir wollen wirklich einfach einen netten Begleithund, damit wir alles so weitermachen können, wie bisher, nur eben mit zwei Hunden.
Unsere Tage beinhalten lange Spaziergänge, hin und wieder etwas tricksen und ansonsten einfach nett beieinander sein.
Fynns bester Kumpel ist ein Frenchi. Gefühlt halb so groß, aber nahezu gleich schwer.
Falls du doch nach Rassehunden schaust, würde ich tatsächlich mal einen Blick auf die kleinen Terrier werfen. Cairn, Westi, Norfolk/Norwich etc. sind kompakte, robuste Hunde, die sowohl euren Anforderungen als auch einer WG mit einer Bulldogge standhalten können.
Beim Klub für Terrier (kft-online.de) bekommst du einen guten Überblick.
Wir drücken auch Daumen und Pfoten für alle Sorgenkinder!
Ich brauche doch mehr Hilfe. Mein Hund spielt extrem Verrückt. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Sie springt herum stolpert. Rennt in übereifer gegen Wände. Bellt und Jault. Und will nicht zur Ruhe kommen. Das geht in so eine Extreme das ich nicht mehr weiß was ich machen soll.
Versuch sie zu begrenzen. Meinetwegen setz dich in den kleinsten Raum mit ihr (Gästetoilette?) und halte sie sanft, aber bestimmt fest, damit sie runterkommen kann.
Wie sah denn heute euer Tagesablauf aus?
Okay, nach dieser Lesart bekommen wir - hoffentlich! - auch einen Corona-Hund.
Seit Ende November steht fest, dass wir aus dem nächsten Wurf von Elvis‘ Züchterin einen Welpen nehmen werden. Die Hündin ist, mit zweieinhalb Monaten Verspätung, seit gestern endlich läufig. Wir werden das Welpi NICHT Corona nennen.
Bei uns gibt’s heute Pizzasneggle (Pizzaschnecken).
Die letzten drei Sneggle, falls noch jemand Hunger hat:
Wurden wirklich so viel mehr Hunde angeschafft?
Der Run auf Züchter, Tierheime und inländische Vermehrer kann auch zu einem Großteil das Ergebnis der geschlossenen Grenzen sein. Weder der seriöse noch der unseriöse Auslandstierschutz konnte Hunde nach Deutschland bringen und auch die Auslandsvermehrer bekamen ihre Welpen nicht über die Grenzen. Somit ist ein riesiges Angebot weggebrochen und die Nachfrage musste sich komplett auf bereits im Land befindliche Tiere konzentrieren.