Beiträge von Eni46

    Ja, M würde mich sehr interessieren :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Halsausschnitt ist ca. 50 cm groß.

    Der Rückensteg hat eine Gesamtlänge von ca. 18 cm und der Bauchsteg ist 25,5 cm lang.

    Hat hier jemand das Stake Out Outdoor Geschirr in Größe L oder zur Not auch M?

    Ich überlege, ob Ella das Annyx in schwarz pink oder das Stake Out in Pink bekommt.

    Beim Stake Out weiß ich nur leider nicht, ob es passt und kostenlos zurück schicken kann man da leider auch nicht.

    Falls also jemand das Stake Out hat, würden mich die Länge der Stege und auch die Größe des Halsausschnitts interessieren :D

    Wir haben das Outdoor pro für größere Hunde in S und M.

    Brauchst du die Maße noch?

    Ich hab die Maelson auch schopn entdeckt. Daher die 1. Großenangaben ;) Die TrendPet sieht auch ordentlich aus.

    Noz2Noz Hab ich noch nicht gesehen.

    Die gibt es glaub auch in Deutschland nicht mehr. Ich wollte 2018 eine Noz2Noz für unseren Zweithund kaufen und hätte sie in Australien oder USA bestellen müssen. Hab mich dann aufgrund der großen Ähnlichkeit (laut Bildern) für die Maelson entschieden und durfte feststellen, dass die Boxen nahezu baugleich und gleich stabil sind.

    Ja gerne. Die Box hab ich mir auch schon angeschaut. Da jammern aber so viele, dass die so schnell kaputt gehen soll.

    Hab noch eine andere, die hat LBH 90x65x70cm Innenabmessungen. Minimal kleiner als deine. Kommt auch etwas drauf an, wie groß deiner ist und ob da noch Luft in der Box ist oder noch Spielraum ist.

    Wir haben seit 13 Jahren eine Noz2Noz-Box und seit gut zwei Jahren die baugleiche Maelson, quasi als Körbchen mit Dach, im täglichen Gebrauch. Die Boxen sind absolut in Ordnung und sehen - frisch geputzt - aus wie neu.

    Es liegt wirklich alles daran, ob du von der Wohnungssituation und Organisation her das Leben mit einem intakten Pärchen ermöglichen kannst und willst. Und zwar nicht nur in der hier oft aufgeführten Idealkonstellation, wo die Hündin nix vom Rüden wissen will oder zumindest keinerlei stress hat durch das Verbot, und der Rüde sich klaglos und ebenfalls stressfrei in die Enthaltsamkeit schickt.

    Denn leider läuft es nicht immer so problemlos. Hast du die Möglichkeit, einen der Hunde auszulagern in dieser Zeit, falls es eben doch nicht so easy läuft wie hier gerne erzählt wird? Wenn ja, würde ich auch eine Hündin nehmen. Wenn nein, würde ich es lassen.

    ...

    Platz zum Trennen gibt’s schon. Wir haben ein freistehendes Einfamilienhaus mit Zimmern im Hang-, Erd- und Dachgeschoss.

    Es gab bei uns innerhalb der letzten Tage relativ überraschend Veränderungen, die es eventuell tatsächlich erlauben würden, ein intaktes Pärchen vernünftig zu halten. So hat mein Mann seit dieser Woche schriftlich, dass er auch nach Corona vier Tage pro Woche im Homeoffice arbeiten kann. Ich habe schon seit Jahren einen wöchentlichen HO-Tag und seit Corona einen zweiten dazu. Nun hat mich meine Chefin am Dienstag gefragt, ob ich diesen zweiten Tag nicht auch vertraglich festmachen möchte.

    Das bedeutet, dass wir - auch unabhängig von der Anwesenheit unserer Kinder (ab Herbst ein Schüler und zwei Studenten) - eine permanente Hundebetreuung problemlos hinbekämen.

    Dann war heute die Röntgenuntersuchung der Hündin und im Verlauf der anschließenden Unterhaltung mit der Züchterin meinte diese, wir sollen doch mal darüber nachdenken, ob wir bei einem reinen Mädelswurf nicht doch eine Hündin nehmen wollen. Zuerst hab ich reflexartig abgelehnt, aber seither spukt dieser Gedanke durch unsere Köpfe.