Weiß jemand wie lang man Kartoffelgrsten backen muss wenn man es aus Rohen Kartoffeln macht?
ca. 35 - 40 Minuten
Weiß jemand wie lang man Kartoffelgrsten backen muss wenn man es aus Rohen Kartoffeln macht?
ca. 35 - 40 Minuten
Ich weiß nicht genau, ich glaube jemand aus dem Forum hat einen ich weiß aber nicht wie sie heißt.
Ich glaube aber sie gehören auch zu den gemäßigten leichter erziehbaren
Yanie hat ein Rat Terrier-Mädel, die süße Dyveke.
Genau!
Warst du auf der gleichen Schule, wie meine Tochter, @l‘eau?
St. Agnes in Stuttgart
Genau!
Hefe überlebt sogar Wochen in der TK. Beim Auftauen ist sie ziemlich matschig, tut aber dennoch genauso ihr Werk.
Wir haben unseren diesjährigen Dänemarkurlaub auf August 2021 umgebucht und hoffen, dass Corona bis dahin unter Kontrolle ist.
Außerdem würden meine Tochter und ich im Frühjahr gerne wieder mit den Hunden nach St. Peter-Ording fahren. Dieses Jahr fiel es Corona zum Opfer. Aber da warten wir die Lage ab und buchen kurzfristig.
Hab jetzt nicht alles gelesen. Nach meiner Erfahrung gibt es aber im Umgang mit anderen Hunden kaum souveräne Kleinhunde. Am liebsten sind mir dabei immernoch Dackel und manche Terrier (Fox, Lakeland) .
Das sagt mir immer meine Mutter: „ Kleine Hunde sind alle Fersenbeisser und Kläffer! Wenn klein nimm einen Foxterrier oder Dackel.“? Ich hatte gehofft bei diesen Unmengen von Hunderassen und dem Großem Wissen auf diesem Forum könnte ich ihr das Gegenteil beweisen!
Na ja, die hochläufigen Terrier sind überwiegend mittelgroße Hunde und zumeist im Erwachsenenalter auch souverän. Natürlich kommt es letztlich auf das Individuum an, so, wie man auch bei großen Rassen unsouveräne Exemplare finden kann.
Und laut Threadtitel suchst du doch einen mittelgroßen Hund oder soll es jetzt doch ein kleiner sein?
Alles anzeigen
Ich war auf einem Gymnasium, welches von Franziskanerinnen geleitet wurde. Also, katholischer geht's eigentlich kaum.
Meine beste Biologie-Lehrerin war Franziskanerin. Und sie hatte - genauso wie jede(r) andere LehrerIn weder Probleme mit Aufklärungsunterricht (da war unsere Schule als Mädchenschule sowieso sehr engagiert) noch mit der Evolutionstheorie (diese hat nämlich mehr als genug Lücken, in die man Gott reininterpretieren kann).
Wir bekamen extrem viele Angebote/Kurse, die uns halfen selbstbewusste Frauen, frei von irgendwelchen (veralteten) Frauenbildern zu werden.
Natürlich wurde ein gewisser Kleidungsstil erwartet: nämlich nicht zu freizügig (also extrem kurze Miniröcke, tiefe Ausschnitte und Bauchfrei wurden nicht gern gesehen), sonst war es ziemlich egal (wir hatten auch einige Mädels im Gothik-Look rumlaufen und ich kann mich auch an mind. eine Schülerin mit Kopftuch erinnern).
An unserer Schule gab es Katholiken, Evangelen, Muslime, Leute aus Freikirchen, Atheisten (ok, ob diese es auch auf dem Papier waren, weiß ich nicht ganz sicher) - ich glaube nicht, dass irgendeine Glaubensrichtung ausgeschlossen wurde. Religionsunterricht gab es halt nur katholischen, aber der war ab den höheren Klassen mehr Ethikunterricht (halt immer christlich/katholisch angehaucht). Die Bibel wurde an unserer Schule nicht wörtlich genommen - das macht die katholische Kirche nämlich schon lange nicht mehr.
Und man hat neben der katholischen Glaubenslehre auch andere Glaubenslehren durchgenommen - inkl. Besuche einer Mosche sowie einer Synagoge.
Ich bin etwas schockiert, dass es heutzutage in Deutschland noch Schulen gibt, die ein absolut veraltetes Weltbild lehren.
Oh, um nicht ganz OT zu sein:
Sehr bemerkenswert war damals der Besuch des (jungen) Mönchs in unserer Schule, dem wir ein paar Löcher in den Bauch fragen durften. Und dieser Mönch hatte tatsächlich in seiner Zeit vorher schon Sex gehabt
Wenn ich mich richtig erinnere, war er mit seiner Freundin bei irgendeiner größeren katholischen Veranstaltung, als er den Entschluss faste, Mönch zu werden...
Was glaubt ihr, was da in einer Klasse von 30 pubertären Mädels los war
Genau!
Warst du auf der gleichen Schule, wie meine Tochter, @l‘eau?
Mein herzliches Beileid!
... oder der Irish Soft Coated Wheaten Terrier ... etwas für dich. Diese Terrier sind nicht so klein, also mittelgroß und Terrier sind ja sowieso immer der Meinung sie sind die Größten ??
Danke! Die hatte ich zum Teil auch schon ausgecheckt aber optisch sprang, so gar nicht der Funke über. Ich versuche zwar nicht zu sehr nach Optik zu gehen aber wäre schon schön wenn es ein wenig passen würde.
Eeecht jetzt?
Meinen Jüngsten hatte ich damals oft mit dem Laufrad mitgenommen. Das setzt natürlich gute und verkehrssichere Wege voraus, aber damit schaffen die Kleinen Strecke und Tempo. In ein paar Monaten müsste dein Mini doch auch das Alter für ein solches Gefährt haben.