Beiträge von Eni46

    Meine Tochter hat - euren guten Tipps folgend - seit Spätsommer die Canon Eos M 50. Zu Weihnachten möchte ich ihr nun das ebenfalls dazu empfohlene Objektiv mit Festbrennweite schenken. Allerdings benötigt man dazu einen Adapter von EF auf EF-M. Das Originalteil von Canon kostet um die 100 Euro, bei anderen Anbietern ist ein solcher Adapter schon ab 25 Euro erhältlich.

    Nun meine Frage: Ist der Original-Adapter sinnvoll oder tut es ein Nachbau genauso? Und wenn ja, gibt es da besonders empfehlenswerte Hersteller? :hilfe:

    Vielen Dank schonmal für‘s Antworten! :applaus:

    Czarek

    Daher ja das „eigentlich“ zu Beginn meines Satzes. Es ist mir wohl bewusst, dass man es sich nicht leisten kann, seine Kunden anzuzeigen.

    Dass von vielen Haltern lange Krallen, Filz und Dreck als nicht so dramatisch angesehen werden, kann ich mir gut vorstellen. Aber bei übersehenen Bisswunden und 22 Zecken müsste doch auch mal der Besitzer erschrocken zucken. :ka:

    Spoiler anzeigen

    Da ich ebenfalls eine sogenannte Pflegerasse habe, gehört bei uns regelmäßiges Kämmen, Schneiden und Baden zur Hundehaltung schlicht dazu. Allerdings bin ich auch hier im DF immer wieder verwundert, wenn Rassen ohne Pflegeaufwand gewünscht werden und dieser bzw. beim Pudel als ernsthaftes Manko verstanden wird. Für mich ist das ein Klacks, im Vergleich zum Kampf mit den Haaren immer und überall. Außerdem beschäftige ich mich lieber mit Haaren am Hund, als mit Haaren am Sofa, an der Kleidung, im Essen ... :ugly:

    Sie aktualisiert die Website mit Bildern, persönlich geschrieben haben wir zuletzt vor einer Woche. Meine Whatsapp mit zwei Fragen vom Wochenende wurde bisher nicht beantwortet.

    Sie haben viel zu tun, es haben beide Hündinnen im Abstand von wenigen Tagen geworfen, davon ein Kaiserschnitt.

    Ich versuche weiter geduldig zu sein. :ugly:

    Morgen ist deine Chance, da sind die Kleinen zwei Wochen alt: :birthday: schicken, löst eigentlich zuverlässig eine Reaktion aus. :nicken:

    Wenn man Groomer ist, ist das beinahe täglich Brot...

    Ich hatte letztens einen Foxterrier auf dem Tisch, der unter seinem Fell fast erstickt ist und wo die Besitzer nicht gesehen haben dass er verschiedene unversorgte nicht ganz frische Bisswunden am Po und Rutenansatz hatte und wo ich beim Trimmen (Foxels trimmen sich richtig ka.... und er wurde sehr lange komplett falsch gegroomt, man muss alles wieder antrimmen) Teile wieder aufgebrochen habe, weil ich es einfach nicht wusste. Und den Hund hatte ich zum Üben auf dem Tisch und das war der nette Hund...

    Einen shitstorm gab es mal, als ich einen Bolonka von einer Bekannten auf 3mm runtergeratzt habe, weil er um sein Norweger Geschirr herum quasi einen Panzer gebildet hat. Der hat das Geschirr ein halbes Jahr lang nicht ausgezogen bekommen.. Der Arme hatte auch noch so schiss, dass er den Darm entleert hat, obwohl ich echt so sanft wie möglich dran bin. Unter dem Fell waren 22 Zecken und 4 offene Hautstellen. Am Ende war ich die Doofe, weil der Hund aussah wie eine Ratte und ich Schuld dran war, dass er so Panik hatte...

    Eigentlich sollte man da das Vet.-Amt informieren ...

    Oder sind die Leute i.d.R. wenigstens selbst erschrocken und pflegen ihren Hund zukünftig sorgfältiger?

    Die Box finde ich von der Größenaufteilung nicht so gut, weil sie fast quadratisch ist. Meine Box ist 10cm länger und das finde ich ist noch kurz, da merke ich oft, dass es meiner Hündin unbequem ist und sie sich gerne ausstrecken würde.

    Von der Höhe finde ich die Box optimal, noch höher wäre Platzverschwendung, so hast du immerhin noch eine gute Sicht nach hinten raus.

    Ein- und Ausbau der Box finde ich auch total easy, meine ist sogar noch festgezurrt, trotzdem geht das flott.

    Mir ging es bei Nennung der Maße nicht um die Sinnhaftigkeit, sondern schlicht, damit Lalaland weiß, von welcher Größe ich bzgl. des fixen Rausnehmens rede.

    Dieses Maß hätte ich übrigens auch nicht so bestellt, aber das war eine Sonderanfertigung, die nicht mehr ins neue Auto des Verkäufers passte. Da die Box auch nicht in die gängigen Kombis reingeht, habe ich die für 150 Euro bekommen. Für eine Schmidt-Doppelbox in sehr gutem Zustand zu dem Preis, ist mir dann egal, dass es für meine Wheaten-Jungs auch eine Standardbox mit 100 x 93 x 68 cm getan hätte.

    Lalaland

    Eine Box empfinde ich als unkomplizierter, das Raus- und wieder Reinheben ist doch eine Sache von Sekunden. Ich habe im Sharan einen Doppelbox mit 102 x 102 cm und 72 cm Höhe und stelle die jede Woche mindestens einmal für den Wocheneinkauf kurz raus, weil ich Körbe und Kisten nicht in die Box räumen mag.

    Wenn du das Auto für Baumarkt und Möbelkäufe nutzen möchtest, müsstest du das Gitter vermutlich auch ausbauen, zumindest, wenn du durchladen willst. Und da ist eine Box garantiert schneller und einfacher rauszunehmen.