Zu Fleischesserzeiten war das mein liebstes schwäbisches Essen. Wenn ich zu Besuch war, musste Oma das jedes Mal kochen. Bei uns hieß es allerdings "Ebbiereschnitze und Spatze" und wurde in einer alten, tönernen Bauernschüssel serviert.
...
Genau! Aber ehrlich gesagt spricht hier so breit schwäbisch kaum noch jemand. Die Generation meiner Oma hat noch Grombiera oder Ebbiere gekocht, bei mir (und auch schon bei meinen Eltern) sind’s Kardoffel und bei meinen Kindern heißt‘s korrekt Kartoffeln. Die ursprünglichen Dialektwörter verstehen die teilweise gar nicht mehr.