Beiträge von Eni46

    Zu Fleischesserzeiten war das mein liebstes schwäbisches Essen. Wenn ich zu Besuch war, musste Oma das jedes Mal kochen. Bei uns hieß es allerdings "Ebbiereschnitze und Spatze" und wurde in einer alten, tönernen Bauernschüssel serviert.

    ...

    Genau! Aber ehrlich gesagt spricht hier so breit schwäbisch kaum noch jemand. Die Generation meiner Oma hat noch Grombiera oder Ebbiere gekocht, bei mir (und auch schon bei meinen Eltern) sind’s Kardoffel und bei meinen Kindern heißt‘s korrekt Kartoffeln. Die ursprünglichen Dialektwörter verstehen die teilweise gar nicht mehr.

    Warum wollt ihr nicht beim Leonberger bleiben?

    Meine Bedenken sind, dass ich in ein paar Jahren nicht mehr die Kraft habe, den Hund zu halten, wenn ihm was nicht passt. Ist aber tatsächlich im Gespräch :smile:

    Ah, okay.

    Wir wollten ja viele Jahre lang als nächsten Hund einen größeren. Lange waren wir beim Russischen Schwarzen Terrier (die andere Rasse unserer Züchterin), sind dann aus Gewichtsgründen auf den Bouvier des Flandres umgeschwenkt und letztlich, auch aufgrund der Situation an Elvis‘ Todestag, beim Wheaten geblieben. Der passt einfach perfekt zu uns.

    Es nützt bloß nichts, weil sich ja nur EIN Angehöriger eines Haushaltes mit EINEM Angehörigen eines anderen Haushaltes treffen darf. Und die Hunde gehören ja wohl unzweifelhaft dem Haushalt ihrer jeweiligen Halter an. Daher dürfen Tim und Struppi neuerdings nicht mehr einfach so bei Susi und Strolch vorbeischauen. Also: Entweder müssen sich die beiden Hunde unbegleitet auf neutralem Boden treffen oder die Verpaarung läuft nicht corona-konform ab. :klugscheisser:

    Spoiler anzeigen

    Jetzt beschäftigt mich heute Nacht die Frage, ob es Stundenhotels für Hunde gibt und ob diese während Corona geöffnet haben. :denker::???::ka:

    Ich glaube aber, dass es mittlerweile eher um das Thema Verfügbarkeit geht. Beim seriösen Züchter wartet man normalerweise schon länger, aber momentan ist es ja bei vielen Rassen wirklich extrem.

    Ich denke da steht der Kaufpreis gar nicht mehr so im Vordergrund, sondern eben: ich habe jetzt Zeit und Lust auf einen Hund, also muss einer her. Zumal man für dubiose Mixe ausm ebay ja mittlerweile auch Preise bezahlt wie beim seriösen Züchter. Aber kann man anscheinend verlangen momentan, wenns dafür schnell geht und keine Fragen gestellt werden. :/

    Das glaube ich auch. Der Welpe soll sofort verfügbar sein, man mag u.U. auch nicht „blöde“ Fragen von einem Züchter gestellt bekommen oder riskieren, dass einem die erwünschte Rasse vielleicht wegen fehlender Eignung verwehrt wird. Bspw. wenn ein Border Collie oder sogar ein Malinois angeschafft werden soll, weil man schließlich sportlich ist und ab und zu joggen geht.

    ok....danke euch allen....ich hab das alles so einer Tochter weitergegeben. Hatte ihr vorhin auch schon gesagt, dass sie mal die Hebamme fragen soll.

    Das mit dem Gargarisma merke ich mir mal...mein mittlerer Sohn hatte kurz vor Weihnachten auch ne vereiterte Angina, da haben wir auch Händeringend nach nem guten Mittel gesucht, was ihm das Schlucken etwas erleichtert. Er hat viel Salbeitee getrunken, nach 2 Wochen konnte er den aber nicht mehr riechen, ohne Würgreiz zu bekommen.

    Bei Angina finde ich Salviathymol als Spray sehr gut. Aber das ist in Schwangerschaft, Stillzeit und bei Kindern nicht geeignet.