Beiträge von Eni46

    Ich verstehe die Empörung hier auch nicht so ganz. Wenn ich mich bei etablierten DF-Usern umschaue, sind hier in den letzten Monaten bzw. Jahren doch so einige Rüden kastriert worden. Da wurde häufig - in meinen Augen - typisches (Jung)Rüdenverhalten als Hypersexualität eigendiagnostiziert und dies zum Anlass für eine Kastration genommen. Stets mit der Beteuerung, dass man ja eigentlich absolut gegen Kastration sei, aber das Pipilecken, Schnüffeln, Zähneklappern und besonders die mangelnde Konzentration auf Frauchen/Herrchen außergewöhnlich schlimm waren und es dem Hund kastriert viel viel besser gehen würde.

    Da gab’s zu meiner Verwunderung kaum Empörung, aber sehr viel Zustimmung. :ka:

    Und ob das typisches Jungrüdenverhalten ist entscheidet das Forum? Oder kann man den entsprechenden Usern auch ein bisschen zugestehen, ihre Hunde und die Situationen einschätzen zu können?

    Ich mag deine Beiträge sonst gerne, aber der war nicht ok.

    Mir ging es darum, dass „das Forum“ mit zweierlei Maß misst. Beim Neuuser wird unterstellt, verurteilt, draufgehauen. Beim Altuser gibt‘s Verständnis, Mitleid, Trost.

    Du wirst von mir keine Beiträge finden, in denen ich Mituser wegen einer Kastrationsentscheidung beschimpfe. Du wirst hoffentlich überhaupt keine Beiträge von mir finden, in denen ich andere User beschimpfe.

    Selten beschreibe ich meine selbst gemachte Erfahrung mit der Kastration meines ersten Hundes, aber eben auch als genau das: als eine selbst gemachte Erfahrung. I.d.R. halte ich mich komplett raus, weil es eine Entscheidung ist, die Besitzer und Tierarzt gemeinsam treffen und verantworten müssen.

    Wobei ja auch bei einem Studium die Ausgangsfrage sein sollte „ich will (ungefähr) x arbeiten - was muss ich dafür studieren?“ und nicht „ich will x studieren - was kann ich damit arbeiten?“ finde ich.

    Das ist bei vielen Schulabgängern aber leider nicht das Kriterium. Im Umfeld meiner Kinder studieren zahlreiche ehemalige Schul- bzw. Vereinskameraden etwas, das cool klingt oder von dem sie denken, dass es den meisten Spaß bringt. Über das Studium hinaus denken wenige. Auch bei vielen Eltern ist es, meiner Erfahrung nach, verpönt, die Motivation für den Studiengang und die längerfristigen Ziele des Nachwuchses kritisch zu hinterfragen.

    Und noch erschreckender, dass (an machen Unis?) Studenten, die nicht gut genug für den regulären (Mathe/Bio/Physik....) Abschluss sind, geraten wird, sie sollen doch auf Lehramt studieren und DAS für gar nicht so wenige dann der Grund ist als Lehrer zu arbeiten.

    Meine Tochter hat ja Physik auf Lehramt studiert. Das hat sich im Grundstudium allerdings nicht vom B.Sc.-Studiengang unterschieden. Für die paar Lehrämtler gab es nämlich keine extra Vorlesungen, Übungen und Klausuren. Wer bspw. in Physik an seine Grenzen kommt, hat jedoch in zahlreichen Ingenieurstudiengängen, Wirtschaftsinformatik usw. noch relativ gute Chancen.

    Ganz gravierend sehe ich das Problem in geisteswissenschaftlichen Fächern. Wer Deutsch, Englisch, Französisch, Geschichte usw. studieren möchte, hat eigentlich nur mit dem Lehramtsstudiengang halbwegs solide Berufsaussichten. Einträgliche Alternativen gibt es kaum.

    Für kleinere Runden im Regen würde uns der Vimy von der Abdeckung auch reichen, insbesondere weil bei Regen alle Runden klein ausfallen

    Kann ich mir gut vorstellen, wobei ein kurzhaariger Hund ja auch schneller abgetrocknet ist. Alles Lang- bzw. Längerhaarige sammelt halt auch mehr Wasser ein. Von daher bin ich über mehr Abdeckung froh. Und für Hunde, die aus gesundheitlichen Gründen kein nasses Heck bekommen sollen, ist ein gut abdeckender Mantel eh alternativlos.

    Yoshi und Kasper tragen den Vimy von Trixie. Kostet ca. 26 Euro…ich finde den super und auch nicht zu teuer

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hm, im Vergleich zu den Non-stop-Mänteln ist das aber schon ein Unterschied im „Abdeckungsgrad“. Beim Vimy schaut besonders hinten schon sehr viel Hund raus.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.