Bei uns gibt es heute Geschnetzeltes mit Djuvec Reis und Salat.
Beiträge von Eni46
-
-
Lobo (spanisch)
Theeb (arabisch)
Ulv (norwegisch)
Farkas (ungarisch)
Amarok (Inuit)
Otso (baskisch)
Lykos (griechisch)
Bore (usbekisch)
-
Eier in Senfsoße mit Kartoffeln.
-
Bei uns gibt’s heute Linsen, Saiten und Spätzle.
-
Ja, mach das mal bitte. Je nach Stadtteil ist es bspw. zu uns näher, als quer durch Stuttgart zu einem weiter weg liegenden Stadtteil.
Sie könnte dann auch gemeinsam mit meiner Tochter mit Fynn und Kuno Gassi gehen. Dann hätte sie auch einen Hund an der Leine, wäre aber nicht auf sich alleine gestellt.
Stuttgart- Wangen.
Begleitung bräuchte sie sicher zunächst, ich hab sie ewig nicht gesehen, aber die Nichte sprang auf die Idee sofort an. Und die Familie kenne ich natürlich, sehr reflektierte Menschen.
Danke, melde mich ggf dann per PN.
Wangen ist dummerweise gerade auf der anderen Seite von Stuttgart.
Tochter ist zwar mobil, aber von uns bis nach Wangen hätte sie 25 Kilometer einfache Strecke und das quer durch Stuttgart.
Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob das Mädel derzeit mit dem ÖPNV fährt, sonst wäre bspw. ein Treffen/Abholen an der S-Bahn in S-Weilimdorf möglich. Meine Tochter schläft schon, aber ich frag sie morgen, was ihr machbar erscheint.
-
Ist das direkt Stuttgart?
Ja, Stadtteil müsste ich erfragen.
Ja, mach das mal bitte. Je nach Stadtteil ist es bspw. zu uns näher, als quer durch Stuttgart zu einem weiter weg liegenden Stadtteil.
Sie könnte dann auch gemeinsam mit meiner Tochter mit Fynn und Kuno Gassi gehen. Dann hätte sie auch einen Hund an der Leine, wäre aber nicht auf sich alleine gestellt.
-
Unsere Hunde kommen aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Wir wohnen in Baden-Württemberg. Für den passenden Hund vom seriösen Züchter ist das absolut keine Entfernung.
-
Bei Kuno war‘s anfangs am Hals zu weit und ging deshalb auf.
Aber die neuen Modelle mit Klett müssten definitiv halten, denke ich.
-
Hat jemand von Euch von dem 'Dog Copenhagen Air' schon die neue Version? Ich frage, weil unter der Schnalle am Schultergurt nun noch zusätzlich ein Klettband ist. Mich würde interessieren ob das richtig hält. Bei meinem war das noch nicht und ich stand mal ohne Hund da, diese Verhakung war aufgegangen. Ich habe es dann vom Schuster zunähen lassen
Wir haben ein neues in Gr. L seit Weihnachten in Gebrauch und das hält. Allerdings halten bei uns auch die Vorgängermodelle, sofern sie passen. Als Kuno von Gr. S auf M umgestiegen ist, ging das M in den ersten paar Tagen zweimal auf. Daraufhin hatte ich es einfach mit einem Stück Schnur gesichert. Seit M richtig passt, ist diese Sicherung nicht mehr notwendig.
-
Bei uns war‘s so:
Elvis, mit acht Wochen abgeholt:
Kaufvertrag, EU-Heimtierausweis, Welpenstarterpakete diverser Hersteller, Futter für die ersten Tage, Kuscheltier, Decke mit Geruch von Mama, Halsband, Leine.
Ahnentafel wurde nachgeschickt.
Fynn, Rückläufer, mit knapp sechs Monaten abgeholt:
Kaufvertrag, EU-Heimtierausweis, Ahnentafel, Futter für die ersten Tage, Handtuch mit Geruch von Mama, Lieblingsspielzeug, Halsband.
Kuno, mit 8,5 Wochen abgeholt:
EU-Heimtierausweis, zusätzliche Barcodekleber des Chips, Welpenstarterpakete diverser Hersteller, Futter für die ersten Tage, Kuscheltier, Zergel, Decke mit Geruch von Mama.
Von der Freundin der Züchterin eine Geschenktüte mit Kamm und Leckerlies.
Halsband und Leine hatte ich im Vorfeld „abbestellt“. Das Wurabnahmeprotokoll bekamen wir als Foto per Whatsapp, nachdem der Zuchtwart zur Tür raus war. Den Kaufvertrag hatte ich versehentlich auf dem Tisch liegen gelassen, er wurde mit der Ahnentafel nachgeschickt.