Mein herzliches Beileid!
Beiträge von Eni46
-
-
... Ich würde auch quer durch Deutschland fahren aber der Welpe muss dann ja auch irgendwann mit nach Hause und ich glaube, dass 6 Stunden Fahrt nicht so prickelnd wären.
...
Wir wohnen in Baden-Württemberg und zwei unserer Hunde kommen aus Schleswig-Holstein. Sie waren bei Abholung acht bzw. achteinhalb Wochen alt und haben die gut 700 Kilometer Fahrt problemlos und überwiegend schlafend absolviert.
Unseren Fynn haben wir knapp halbjährig aus Niedersachsen geholt und auch diese 550 Kilometer waren kein Problem.
Ich würde mich da nicht unnötig einschränken. Für den passenden Hund vom passenden Züchter ist kein Weg zu weit.
-
Die kleinen Terrier (Yorkie, Cairn & Co.) kannst du dir prima beim Klub für Terrier anschauen und findest dort auch Züchteradressen, Deck- und Wurfmeldungen.
-
Wir hatten heute die Reste vom Chili-Gemüse von gestern, dazu Reis und einen großen grünen Salat mit Babyspinat, Babyromana, ...
Die armen armen Babys! Sicherlich wären sie auch gerne mal große Salate geworden.
-
Dann ist das ja ebenso löblich.
U. a. wollte ich damit ausdrücken, dass einen auch ein zuverlässig hörender Hund nicht von der Einhaltung der Leinenpflicht entbindet. Es gibt z.B. auch Leute, die vor Hunden Angst haben und nicht im Einzelfall ermessen können, ob das leinenlose Tier im Gehorsam steht oder doch eher nicht. Bei uns müssen diese Menschen außerorts mit ihrer Furcht klar kommen. Innerorts haben sie entsprechend der Regelung ein Anrecht darauf, dass ihnen kein unangeleinter Hund begegnet.
Sowas ist für mich zum Beispiel selbstverständlich, also dass mein Hund angeleint neben mir läuft wenn da andere Menschen sind...
Aber das ist einfach so ein Thema, an dem sich vermutlich nie was ändern wird.
Auf der einen Seite hast du die, die sich an solche Regeln halten, total darauf achten niemanden auch nur im Ansatz zu stören etc. Und auf der anderen Seite eben die, deren Hunde sich frei entfalten müssen weil alles andere nicht artgerecht ist und die davon überzeugt sind, dass alle ihren Hund toll finden müssen
Ja und dann gibt es noch diejenigen, die die Regelungen für andere sehr gut und absolut einhaltenswert finden, aber bei sich selbst - und hier bei ihren Hunden - ganz eigene Maßstäbe anlegen. Diese Haltung findet man ja in allen Lebensbereichen.
-
Es gibt Toblerone in zartbitter
?
Ja, ist aber ziemlich hart und empfiehlt sich eher nur zu den Praxisöffnungszeiten des Zahnarztes.
-
Weißt, das Problem sehe ich darin, dass sich die Leute ihre Ausnahmetatbestände eben selbst stricken. Beim einen mag das sehr verantwortungsbewusst und umsichtig geschehen und beim anderen eher merkbefreit bis hin zur völligen Betriebsblindheit. Daher bin ich ein großer Freund von Regeltreue. Denn dann würde man sich im Idealfall darauf einstellen und verlassen können, was einen wo erwarten kann.
Ich finde deine Einstellung sehr löblich
Ich für meinen Teil führe meinen Hund so, dass er nichts und niemanden belästigt und sehe da auch kein Problem drin
Dann ist das ja ebenso löblich.
U. a. wollte ich damit ausdrücken, dass einen auch ein zuverlässig hörender Hund nicht von der Einhaltung der Leinenpflicht entbindet. Es gibt z.B. auch Leute, die vor Hunden Angst haben und nicht im Einzelfall ermessen können, ob das leinenlose Tier im Gehorsam steht oder doch eher nicht. Bei uns müssen diese Menschen außerorts mit ihrer Furcht klar kommen. Innerorts haben sie entsprechend der Regelung ein Anrecht darauf, dass ihnen kein unangeleinter Hund begegnet.
-
Bedeutet im Umkehrschluss also, auch wenn er das im Ort ebenfalls tut, besteht trotzdem Leinenpflicht.
Das sollte nun auch kein Freibrief für irgendwen sein seinen Hund an Straßen oder in belebter Gegend ohne Leine zu führen aber bei uns gibt es zum Beispiel solche Strecken neben der Bahntrasse wo streng genommen Leinenpflicht ist...
Wenn dort aber niemand außer mir unterwegs ist läuft Jumi da beispielsweise auch frei und ich beobachte halt was vor und hinter mir passiert und rufe selbstverständlich direkt ran wenn ich jemanden sehe.
War bisher auch nie ein Problem...
Weißt, das Problem sehe ich darin, dass sich die Leute ihre Ausnahmetatbestände eben selbst stricken. Beim einen mag das sehr verantwortungsbewusst und umsichtig geschehen und beim anderen eher merkbefreit bis hin zur völligen Betriebsblindheit. Daher bin ich ein großer Freund von Regeltreue. Denn dann würde man sich im Idealfall darauf einstellen und verlassen können, was einen wo erwarten kann.
-
Weil es immer und überall Menschen gibt, die es sich herausnehmen, der Überzeugung zu sein, dass Regeln und Gesetze für sie persönlich nicht gelten.
Solang der Hund im Gehorsam steht, niemanden belästigt und niemanden gefährdet ist mir persönlich das egal ob Leinenpflicht herrscht oder nicht
Sobald diese Voraussetzungen nicht gegeben sind habe ich dafür aber ebenfalls kein Verständnis und rege mich regelmäßig drüber auf und das auch in Gebieten in denen keine Leinenpflicht herrscht
Man wird diese Leute leider nicht ändern, auch wenn ich dich sofort dabei unterstützen würde
Mhm und dann kommt in schönster Regelmäßigkeit der Satz „das hat er ja noch nie gemacht“!
Bei uns herrscht innerorts Leinenpflicht. Außerhalb der geschlossenen Ortschaft nicht, so lange „der Hund unter ständigem Einfluss des Hundeführers steht“. Bedeutet im Umkehrschluss also, auch wenn er das im Ort ebenfalls tut, besteht trotzdem Leinenpflicht.
Mit einer Bekannten mit Rideback-Mix habe ich das Thema schon mehrfach diskutiert, weil sie der Ansicht ist, dass für ihren Hund grundsätzlich keine Leinenpflicht gilt, weil der ja hört. Dass bspw. andere Leute Angst vor (großen) Hunden haben oder dass manch Autofahrer sich kaum getraut, an einem auf dem Bordstein herumtänzelnden Hund vorbeizufahren, ist doch nicht ihr Problem. Ihr Hund braucht nun mal keine Leine. Der hört nämlich! Also meistens zumindest. Und eigentlich fast immer, wenn ihn kein anderer Hund, keine Katze und auch sonst nix triggert. Aber das kommt halt vor und ist schließlich kein Grund für eine Einhaltung der Leinenpflicht. Denn, O-Ton des Frauchens: „S. ist ja schließlich ein Lebewesen und keine Maschine!“
-
Ich weiß, ich schäme mich auch schon den ganzen Tag und überlege, wie ich DAS jemals wieder gutmachen kann.
Frolic?