Alles anzeigenSo ..jetzt habe ich auch mal eine Frage die ich mich sonst auch nie trauen würde zu stellen........hoffe das ich jetzt nicht " zerfleischt " werde ;-).
Warum, warum läßt man Hunde in Gebieten frei laufen wo Leinenpflicht herrscht ? Warum ????????Oder auch,, warum lassen Leute ihre Hunde von der Leine OBWOHL sie nicht 100 %-Ig abrufbar sind ?
Lotte wurde jetzt schon mehrfach von einem HUnd aus der Nachbarschaft angegangen, es ist nie was schlimmes passiert, aber sobald der Hund unsere sieht, sieht der rot und stürmt drauf und ist nicht abrufbar.Und meine hat inzwischen echt einen Knacks, zumindest dann wenn sie an der Leine ist und uns unangeleinte Hunde entgegen kommen.Und wenn uns eben dieser bestimmte Hund begegnet hat sie Angst und möchte sich am liebsten unsichtbar machen.( egal ob der andere HUnd an der Leine ist oder nicht ).Bei anderen unangeleinten schreie ich ich ( je nach Entfernung muß ich halt lauter sein ) die Besitzer an und bitte sie eben, ihren Hund anzuleinen.Zum Glück habe ich zumindest was das angeht noch nie schlechte ERfahrungen gemacht....bisher nur nette Besitzer getroffen.
Der Besitzer von diesem Hund ist in meinen Augen sehr ignorant ...er meint immer nur das es mit den beiden doch irgendwann mal gut sein müßte.....Letzens war mein Mann mit Lotte unterwegs und ich habe aus dem Fenster gesehen das eben dieser Hund bei uns vorbeiläuft, mit einem 2.Hund im Schlepptau.Der Hund war frei, der andere Hund war an der Leine.Ich habe nur gebetet das es gut geht und sie Lotte nicht begegnen.Nein es ging nicht gut.Auf einmal hörte ich ein Gebelle, Geknurre, Gejaule.....Ich bin sofort rausgestürmt, ich wußte das diese Geräusche von dem Spielplatz bei uns hinterm Haus kommen.Tja..die andere Hundebesitzerin hatte ihren HUnd inzwischen auch los gemacht , sie haben Lotte gesehen und sind beide auf sie drauf.......Ich habe nur noch gebrüllt ( glaube ich habe in dem Moment die ganze Nachbarschaft geweckt )....Ich war sooooooooooooo wütend.
Hatte nach dem Vorfall auch beim Ordnungsamt angerufen und gefragt ob man da nicht irgendwas machen kann.....Anzeige etc pp...( habe ich nicht wirklich vor, aber dieser Besitzer macht mich echt wütend ).Dort wurde mir dann erstmal gesagt das ich Anzeige machen kann und das ein Hund IMMER so zu führen ist das er keine Gefahr für andere ist ,was das 100 %-ige abrufen wohl beeinhaltet.
Von daher frage ich mich.....was sind die Beweggründe Hunde frei laufen zu lassen ( eben unter den oben genannten Gesichtspunkten ?).Wenn ich meine frei laufen lassen will, gehe ich auf die Hundewiese, mir würde es NIEMALS in den Sinn kommen,meinen Hund dort frei laufen zu lassen wo Leinenpflicht herrscht, wobei ich aber auch zugebe das ich sie im Wald an der Schleppleine habe und nicht, wie oft gewünscht an der kurzen Leine.Wir haben bei uns auch einen Freilauf der 10 HA groß ist.Der kostet aber auch Eintritt, aber das ist OK.....Da waren wir aber noch nicht so oft.
lg
palo
Weil es immer und überall Menschen gibt, die es sich herausnehmen, der Überzeugung zu sein, dass Regeln und Gesetze für sie persönlich nicht gelten.