Beiträge von Eni46

    Weil es immer und überall Menschen gibt, die es sich herausnehmen, der Überzeugung zu sein, dass Regeln und Gesetze für sie persönlich nicht gelten.

    Nachdem Holly vermutlich bei ihrer ersten liebevollen Familie nicht bleiben kann, sondern definitiv vermittelt wird, ist es doch perfekt, dass sie zu euch kommt. Robin und ihr werdet ihr ein wunderschönes neues Zuhause geben. Das ist absolut sicher!

    Wer weiß, wo Holly sonst hingekommen wäre ...

    Hallo ihr Lieben,

    Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich würde gern das Dog Copenhagen Air bestellen. Allerdings hat unsere Clara im Moment ein Brustumfang von 65cm(eng gemessen) , Größe M geht nur bis 68cm und L fängt bei 68 an. Da sie jetzt erst 8 Monate alt wird, möchte ich M für den Preis nicht kaufen, wenn es dann bald nicht mehr passt. Meint ihr L würde schon gehen? Ich kann auch nicht so lange warten, da heute ihr Geschirr kaputt gegangen ist und das andere zu klein ist :fear:

    Danke schon mal =)

    Hast du bitte noch Größe und Gewicht von deinem Hund?

    Ich freu mich grad ueber die ganzen gescheiten HH.

    Wir haben grad seit etwas mehr als einer Woche echt nur entspannte Begegnungen :applaus: Sind die Hunde frei, werden sie sofort abgerufen und angeleint wenn man uns (oder auch andere HH) sieht. Und die Hunde hoeren alle!

    Viele sind schon angeleint, da wird dann die Flexi kurz gemacht/die Schleppleine eingeholt, damit der Hund beim Halter bleibt und nicht zig Meter vor/neben/hinter dem rumhuepft.

    Man geht entspannt aneinander vorbei (oder einer geht auf die Seite und laesst den anderen vorbei), man gruesst sich und fertig.

    Kein Gemecker, keine tobende Hunde, keine dummen Fragen, nix. :applaus::applaus:

    Vielleicht muss ich mal dem hiesigen Boerboel-Frauchen einen Gassi-Tipp geben. :ugly:

    Bei dem Hund ist es zwar egal, ob angeleint oder nicht, weil Frauchen bei Zug eh umfällt und loslässt, aber er tut natürlich nichts. :klugscheisser:

    ...

    P.S. Ich hab den Super-Trick, wenn ich einen Namen nicht parat habe. Ich nehme einfach irgendeinen Standardnamen der jeweiligen Generation. Damit liege ich natürlich falsch, aber wenn ich beispielsweise jemanden mit "Sabine" anspreche und die heißt so nicht, korrigiert die mich und sagt ihren richtigen Namen dazu. Und ich kann ganz lässig sagen, "Ja, sicher: Verena! Hab ich Sabine gesagt? Der siehst Du nichtmal ähnlich. Himmel, ich brauch echt 'nen Kaffee!" -> Zack, wieder was gelernt!

    Ich würde da nicht widersprechen. Was machste dann?:denker: :D

    .....

    Ich habe allerdings ein Thema mit der Treppe. Und da ich mit meinem Fiete ja einen Treppenphobiker habe, der nach halbjährigem Training genau eine Treppe geht, nämlich unsere ins OG, will ich jetzt kein Treppendrama 2.0.

    Also habe ich ihm das Treppauf gezeigt und nach anfänglicher Hilfestellung (immer mal ein Hinterbein nachgesetzt) macht er das jetzt super. Natürlich lasse ich ihn nicht mehrmals täglich hochrennen, er geht abends allein hoch, wenn wir schlafengehen.

    Aber runter hab ich keine Chance. Hat jemand eine zündende Idee? Wenn ich Leckerchen auf der Treppe verstreue und mich ein paar Stufen tiefer platziere und ihm gut zurede maunzt er anfangs ein bisschen rum, legt sich dann oben ans Treppenende und guckt.... das wars. :hilfe:

    Ich habe das gar nicht geübt.

    Als Fynn knapp halbjährig bei uns eingezogen ist, hatte er Angst vor unserer offenen Treppe und ist sie überhaupt nicht gelaufen. Kuno kannte bei seinem Einzug mit 8,5 Wochen noch gar keine Treppen und war die ersten Wochen bei uns auch nur im Erdgeschoss.

    Aber irgendwann bekommen die Kleinen mit, dass der Ersthund hoch und runter läuft und dann siegt früher oder später die Neugier und das Gleichtun wollen. Sobald die Treppe (zeitweise) freigegeben war, hat es bei meinen Jungs nicht lange gedauert und der Respekt vor diesem seltsamen Ding, wo man tief runter ins Dunkel sieht, war Geschichte.