Beiträge von Eni46

    Nee, Jasmin, das Preisniveau einer Gegend hängt schon auch mit am Lohnniveau. Als meine Eltern vor fast 35 Jahren gebaut haben, hat hier auf‘m Dorf der Quadratmeter Bauland 600 DM gekostet. Das war damals auch kein Pappenstiel und lag weit über den Preisen, die außerhalb wirtschaftsstarker Regionen für Dorflage bezahlt wurde. Und schon damals konnten sich Menschen mit für Deutschland durchschnittlichen Gehältern aus eigener Finanzkraft hier kein eigenes Haus oder eine gute Eigentumswohnung leisten. Auch wir hätten uns, aufgrund unserer drei Kinder, unser Haus nie und nimmer leisten können.

    wie großzügig vom Vermieter :muede:

    Ja Stuttgart muss schlimm sein und die Preise sind wahrscheinlich durch Daimler recht "versaut". Ist ja oft so in Gegenden wo große Firmen sind. Aber vielleicht klappts ja. =)

    Es ist nicht nur Mercedes, wir haben hier generell sehr viele IG-Metall-Betriebe und da wird halt ordentlich verdient. Wenn ich morgens mit der „Porsche-Bahn“ ins Büro fahre und mithöre, wenn sich die Belegschaft über Gehälter und Gehaltsgruppen unterhält, werde ich ganz ganz still. Da kriegen junge Buben kurz nach der Ausbildung mehr, als ich, mit Uniabschluss, langer Berufserfahrung und entsprechend eingruppierter Stelle im Öffentlichen Dienst.

    Ja genau, sowas gibt es auch für Tiere. Dabei geht es mir nicht allein um die Kosten, die könnte ich dann schon aufbringen, sondern darum, dass man dann im Falle des Falles nur noch dort anrufen muss und dann ist halt alles andere (zb Abholung, Art der Kremation, Urne usw) bereits festgelegt ( ja, und auch bezahlt) und man muss sich nicht dann, wenn man durch den Tod des Tieres wahrscheinlich völlig durcheinander ist erst noch für irgendwelche Dinge entscheiden.

    Ich weiss nicht, ob man das hier posten darf ( wenn nicht, dann bitte löschen), aber Tierbestattung Rosengarten bietet zb sowas an.

    Das fand ich jetzt nicht so schwierig.

    Unsere Tierärztin hat gefragt, ob wir Elvis mitnehmen wollen oder ob sie ihn vom Tierbestatter zur Einäscherung abholen lassen sol. Sie hatte dazu noch einen groben Kostenrahmen genannt.

    Bezüglich ihrer eigenen Rechnung meinte sie von sich aus, dass sie die zuschicken würde und wir jetzt in Ruhe nach Hause gehen sollten.

    Bereits am nächsten Tag hatte ich Post vom Bestatter und konnte aus den verschiedenen Angeboten auswählen und eine Urne aussuchen. Das fand ich relativ einfach, weil ich ein Material haben wollte, das sich in der Erde zersetzt. Somit fiel der Großteil der verfügbaren Gefäße raus.

    Die Rechnung kam einige Tage später, kurz bevor wir die Urne zurückbekamen.

    Beim Radfahrer mit Hund. Machen dort diese Fahrradhalter- zum Beispiel von Kleinmetall- Sinn?

    Ich kann nicht einschätzen ob sie das Radfahren sicherer machen, ob ob das eher riskant ist mit sowas loszuziehen. Grade wenn der Hund eher jung und schwer ist.

    Hier im Dorf ist ein eher schmächtiger Mann im Rentenalter jahrelang mit seiner sehr großen, kräftigen und absolut unverträglichen Schäferhündin auf diese Weise Rad gefahren. Zu Anfang dachte ich, der Hund holt sein Herrchen bei der ersten Hundesichtung im hohen Bogen vom Fahrrad. Aber obwohl sie ordentlich gezogen hat, hatte er die Situation zu meiner allergrößten Verwunderung immer gut unter Kontrolle.

    Meine Tochter fährt auch mit Fynn am Springer und das klappt sehr gut. Allerdings zieht er auch nicht woanders hin, sondern ist voll im Tunnel, wenn er mit seinem Frauchen radfahrern darf.

    Uns hat es damals unvorbereitet getroffen. Elvis wurde in der Tierarztpraxis eingeschläfert und dort vom Tierbestatter abgeholt. Nach einigen Tagen bekamen wir die Urne zugestellt.

    Verabschiedet haben sich nur meine Tochter und ich. Die Tierärztin hat zwar gefragt, ob wir noch warten möchten, damit sich die restliche Familie auch verabschieden kann, aber es hätte noch viele Stunden gedauert, bis alle anwesend hätten sein können. Ich wollte Elvis nicht unnötig hinhalten. Ich wollte in diesem Moment nur, dass für ihn dieser schlimme Zustand schnell vorüber geht, er Erlösung findet. Zu dieser Entscheidung stehe ich auch und würde in gleicher Situation wieder genauso handeln, obwohl es für meinen Mann und besonders meinen jüngsten Sohn sicherlich nicht einfach war. Das tat und tut mir natürlich leid.

    Fynn hat Elvis weder gesucht noch, für uns spürbar, vermisst. Vermutlich wussten die Jungs mehr, als wir und haben sich schon davor verabschiedet gehabt.

    Ich bestelle seit kurzem bei Zooplus, da ich umgezogen bin, nach wie vor Öffis fahre und der Futterkauf im Laden somit zu kompliziert wäre...

    Zooplus hat allerdings "Dog's Love" nicht im Sortiment, das NaFu hat der bei NaFu etwas sensible Rex die letzten Jahre bekommen und ich war immer total zufrieden.

    Jetzt musste ich also eine Alternative finden und, juhu - er verträgt die Sorte mit Geflügel von "Wolf of Wilderness" und "Slow-Cooked Chicken and Turkey" von Rosie's Farm :herzen1:

    Jasmin verträgt so gut wie alles, darum füttere ich bei ihr nach wie vor total querbeet. Sie bekommt teils, was Rex bekommt, teils auch anderes - jetzt habe ich für sie z.B. Mac's und GranataPet bestellt.

    Du kannst das Dog's love direkt bei Dog's love bestellen, oder bei Fressnapf online bestellen.

    Zooroyal führt auch Dogs Love.

    Ich hätte mal eine Frage:

    Eine Freundin der Tochter wird am Samstag ihren ersten eigenen Hund aus dem TS bekommen. Ein Windhundmix, 6 Monate alt, aus Bulgarien. Der Hund wurde auf FB ausgesucht, anhand von 2 Photos. Samstag Nacht um 3 soll die Freundin zu einem Autobahnrastplatz kommen und dort den Hund, der mit mehreren Hunden im LKW transportiert wird, entgegen nehmen. Der Hund ist extrem billig, knapp über 100 €, der Transport kostet nochmal 200.

    Meine Frage ist, ist das üblich, dass man mitten in der Nacht seinen Hund auf einem Rastplatz in den Arm gedrückt bekommt? Ich dachte eigentlich immer, dass die Hunde zu Pflegestellen oder Tierheimen oder wenigstens festen Unterkünften gebracht werden, bevor sie weiterreisen.

    Jimmy Jazz hat seine Hunde auch auf Autobahnparkplätzen oder Rastplätzen (?) übernommen. Aber glaub nicht nachts sondern morgens.