Beiträge von Eni46

    Danke für Euer Verständnis. Ich kann das durchaus ihr Problem sein lassen. Ich finde es halt traurig weil ich glaube sie verpasst etwas.

    Wir hoffen einfach drauf, dass es bis Sommer überhaupt wieder geht. Noch nicht mal, dass man noch jemanden mitnehmen könnte ?

    Es ist ja auch noch ein wenig Zeit.

    Kennst du in Stuttgart die Wilhelma?

    Als zoologisch-botanischer Garten mit historischen Gebäuden hat sie nochmal ein besonderes Flair. Falls deine Schwiegermutter dort noch nicht war, wäre das ein tolles Erlebnis und von euch aus als Tagesausflug auch noch machbar.

    Die Wilhelma hat jedoch ein hügeliges Gelände. Rollstühle sind am Haupteingang leihbar. Vielleicht könnte sie sich spontan vor Ort eher darauf einlassen, weil es dann ja darum geht, den Berg hochzukommen und nicht, die ebene „Rentnerrunde“ nicht mehr zu schaffen.

    Der Karlsruher Zoo biete frühmorgens Segway-Touren an. Ist natürlich nix für‘s Kind, aber ansonsten sicherlich „genügend cool“.

    Ja wir arbeiten dran, rollator geht leider nicht gut weil sie mit ihren Händen nicht gut fassen kann und abstützen schon gar nicht. Sie braucht auch solche Krücken die unter die Achseln gehen, mit den anderen kann sie wegen den Schmerzen in den Händen dann nicht mehr laufen. Sie will sich wohl einfach noch nicht damit abfinden. Sie ist ja noch nicht mal 70.

    Wir überlegen uns mal das mit dem Elektrowagen(so ein Rollerding) und der Sänfte!

    Werden in dem Zoo Rundfahrten angeboten?

    Dann würde ich nach einem Sonderarrangement fragen.

    ...

    Auch, daß es keine neuen Rassen bräuchte, es gäbe ja schon genug (wird dann von denjenigen gesagt, die ihre Rasse für sich gefunden haben)

    ...

    Diesen Satz muss ich jetzt mal herausgreifen, denn ich bin auch der Meinung, dass es für nahezu jeden „Verwendungszweck“ passende Rassen gibt. Allerdings haben viele Leute dazu noch einen sehr genauen Anspruch an die Optik. Da darf der Hund auf keinen Fall lockig, langhaarig, spitz- und schlappohrig, einfarbig und groß sein. Klein geht auch nicht und braun gefällt dem Mann nicht, spitze Schnauzen findet die Frau hässlich. Es wird also zwischen 55 und 58 cm Schulterhöhe, runder Schnauze, kurzhaarig, schwarz-weiß, kippohrig gesucht.

    Zu meinem willkürlich runtergetippten Beispiel würde optisch tatsächlich ein stockhaariger Border Collie (Rüde) passen. Gibt’s also, die spezielle Optik. Ja aaaaber, der Hund sollte selbstverständlich keine besonderen Ansprüche haben. Er ist Familienhund, geht mit dem Mann Sonntagmorgen joggen und dann wäre da noch die nette Hundewiese, wo Freunde sich regelmäßig mit ihren Hunden treffen.

    Das Problem sehe ich nicht in einem Mangel an Hunderassen sondern dem Wunsch bzw. oftmals Anspruch des potentiellen Hundehalters, den Hund genau nach all seinen Vorlieben gebacken bekommen zu wollen. Denn Kompromisse kann man keinesfalls eingehen und schon gar nicht beim Aussehen. Das wird auch häufig von Usern hier im Forum bestätigt.

    Ja, das schreibt jetzt eine, die ihre Hunderasse gefunden hat. Obwohl ihre Präferenzen unbedingt bei mehrfarbigen Hunden mit ca. 60cm Schulterhöhe, ohne über dem Rücken getragener Rute und pflegefreiem Fell liegen. Oder auch anders herum: Kann man bitte für mich einen black-tri Aussie mit dem Charakter eines Wheaten züchten? Wichtig wäre bitte noch, dass er nicht haart und man ihn, wie bspw. einen Pinscher, nur „abstauben“ und nicht regelmäßig bürsten muss. Kurzhaarig mag ich aber gar nicht. Ah und für meinen Mann ist es ein NoGo, wenn zu viel weiß oder braun dran ist. Gefällt ihm einfach nicht. :ka:

    Meistens bin ich mit dem iPad im Internet unterwegs und habe nun zunehmend das Problem, dass ich Webseiten nicht mehr nutzen kann, weil sich sofort der Hinweis auf die App darüberlegt. Ich mag aber nicht immer eine App herunterladen sondern gerne die Webversion nutzen. Das ist dann aber nicht möglich, weil ich diesen blöden App-Hinweis nicht wegbekomme. Der Immobilienscout ist beispielsweise seit kurzem so ein Kandidat. Seit wenigen Tagen ist dort die Schaltfläche „Zur Webversion“ nicht mehr verfügbar. Was kann ich tun? :ka:

    Zu den fünf besten Hundefreunden von Elvis gehörten ein Border Collie, ein Bobtail, ein Tervueren, ein Viszla und ein Spanien-Mix. Überhaupt nichts anfangen konnte er mit einer Westi-Hündin, einer Rehpinscherin und einer Eurasierin.

    Fynn hat zwei Auslands-Mixe, einen Frenchi, einen Viszla und einen Labrador auf den Spitzenplätzen seiner Freundesliste. Aber an sich liebt er noch alles, was vier Beine hat und bellen kann.

    Fynn würde laut Futterrechner glaub knapp 700g vom Mr. Fred benötigen. Er bekommt abends eine 390g-Portion und morgens Trockenfutter von Josera. So passt das ganz gut für ihn. Wenn es jedoch größere Tetrapacks gäbe, würde ich sie bei günstigerem Kilopreis kaufen.

    Welches Nafu gibst du Kuno?

    Kuno kriegt derzeit querbeet Juniorfutter von Terra Canis, Dogs Love, Real Nature und Rinti und als Trockenfutter Josera Kids.

    Fynn würde laut Futterrechner glaub knapp 700g vom Mr. Fred benötigen. Er bekommt abends eine 390g-Portion und morgens Trockenfutter von Josera. So passt das ganz gut für ihn. Wenn es jedoch größere Tetrapacks gäbe, würde ich sie bei günstigerem Kilopreis kaufen.