Beiträge von Eni46

    ...

    Kann man doof, sinnlos oder was weiß ich finden. Aber ich sehe den Schaden nicht, der da angerichtet wird.

    Ich seh den Schaden schon, allerdings nicht alleine auf den Labradoodle begrenzt sondern in Bezug auf alle Vermehrer, die sich eines (vermeintlichen) Rassenamens bedienen. I.d.R fallen Vermehrerwelpen nämlich aus nicht oder nicht umfassend untersuchten Eltern. Sie verfügen über keine Zuchtzulassung, die auch Hunde mit Wesensmängeln rausfiltern soll.

    Der Großteil der Käufer hat aber keine Ahnung von seriöser Rassehundezucht und setzt seinen Labradoodle oder Vermehrer-Labrador einem bspw. im VDH gezogenen Labrador oder Pudel gleich. Damit werden wieder Meinungen, beim Hundebesitzer selbst und in seinem weiten Umfeld, befördert, dass Rassehunde ja alle krank, schräg drauf oder sonst was sind. Denn die Chance, aus nicht untersuchten und willkürlich verpaarten Eltern gesunde, wesensfeste Nachkommen zu erhalten, ist vermindert.

    Elvis ist der Papiername des Züchters und wurde von uns als Rufname belassen.

    Fynn war ein halbjähriger Rückläufer und hat seinen Rufnamen mitgebracht. Gefiel uns zwar nicht sonderlich, aber er hat so super darauf gehört, dass der Name blieb. Papiername ist I am a tiger.

    Kunos Rufnamen durften wir aussuchen, die Züchterin hat ihn auf den Buchstaben des Wurfs angepasst. Er heißt nun in den Papieren Unbelievable Knight Kuno.

    Kosenamen sind bei uns eher die trivialen wie Schatzi oder Bubi in Gebrauch. Fynn ist oft ein Fynni und Kuno manchmal ein Kunibert.

    Ach so, die Kriterien, die ich bei Kunos Namenssuche hatte, kannst du hier nachlesen: Namenssuche

    Ich habe gerade ein schlechtes Gewissen. Habe auf FB einen Beitrag gelesen, wo jemand fragte, wie man einen Welpen in der Nacht an die Box gewöhnt. In einem Beitrag wurde daraufhin gesagt, dass ein Welpe mit ins Bett gehört, alles andere wäre herzlos.

    Nun ist das bei mir so, dass Pepe in der Nacht in der Box schläft und ich die Hand reinhalte. Ich nehme ihn nicht mit ins Bett, da ich sehr unruhig schlafe und Angst habe, dass ich einmal auf diesen ca. 1,7 kg schweren Kerl raufrolle. Ist das jetzt wirklich so schlimm??? Oh man, ich mache mir jetzt total den Kopf.

    Nein, wenn es für Pepe und dich passt, dann ist das okay.

    Bei Elvis und Kuno haben wir das auch so gemacht und die haben beide problemlos geschlafen und auch zügig durchgeschlafen. Bei Gejammer hätte ich sie ins Bett geholt, aber die haben sich einfach hingelegt und geschlafen.

    Hier ging's los :ugly:

    Hund 1, haart nicht, bekam nur einen Frühlingsschnitt

    Hund 2, rieselt in millionenhöhe das Stichelpieksefell ohne Unterwolle ab

    Kater 1, wirft Wollmengen ab, die mind 5 Langhaarkatzen einkleiden könnte

    Kater 2, haart wie 365 Tage/Jahr üblich seine 2-3 Haare pro Tag ab :lol: (Hab ich schon Mal erwähnt, dass ich das gern Mal 4 hätte? |))

    Hund 2 und Katze 1 würde ich einen schönen Urlaub buchen. :ugly:

    :streichel: