Beiträge von Eni46

    Wir müssen aufstocken und haben nun ein Regal und ein Billy Regal gekauft. Tiefe 28cm. Nun brauchen wir für unsere Gesellschaftsspiele eigentlich einen Tick mehr Tiefe (das andere Regal ist leider auch nur 25 tief 😪), und dachten, vllt kann man das Billy einfach ohne Rückwand hinstellen. Die gibt aber eigentlich ja notwendige Stabilität. Wenn da allerdings einige Gesellschaftsspiele drin stehen, die insgesamt ja einiges wiegen, dürfte es doch trotzdem recht stabil bleiben, oder?

    Das aktuelle Regal ist eigentlich auch voll hinüber, schon ziemlich alt, aber einfach hübsch, das wackelt immens ohne Gewicht drin, hält aber allem Stand und steht auch fest mit den ganzen Spielen, daher sollte das fürs Billy doch eigentlich auch gelten?

    Billy gibts doch auch mit 40 cm Tiefe. Und bei IKEA kann man umtauschen.

    Deshalb habe ich vor wenigen Tagen eine Alubox im Fressnapf gekauft (mit Beratung) und das Resultat war, das er gestern sein Köpfchen durch den Spalt oben gedrückt hatte und dann festhing und er durch auseinanderschrauben der Box befreit werden musste!

    Was ist das denn für eine Box? :shocked:

    Wobei ich bei Fressnapf nun auch tatsächlich nicht Kernkompetenz in Sachen Metallboxen verorten würde.

    Wir haben Boxen von Schmidt und Heyermann und bei denen würde ich es für ausgeschlossen halten, dass ein Shiba-Welpe (?) den Kopf durchs Gestänge bekommt. Mein Rat wäre daher, eine passende Alubox von einem der richtigen guten Hersteller zu kaufen. Damit hast du dann auch eine sichere Lösung für ein Hundeleben lang.

    Ja, in dem Fall, wo die Behandlung länger zurückliegt und der Hund aktuell auch keinerlei Symptome zeigt, könntest du die Gesundheitsfrage wohl mit JA beantworten und hättest keinen Ausschluss.

    Ich hatte das vor Vertragsabschluss explizit bei der HM nachgefragt. Da bekam ich die klare Auskunft, dass ein zurückliegender Magen-Darm-Infekt o.ä. nicht interessiert. Der Hund muss JETZT (bei Vertragsabschluss) gesund sein.

    Übrigens hatte ich auch Einsicht in Kunos Gesundheitsdaten angeboten, die anlässlich der Zuchtzulassung erhoben wurden (HD-Röntgen, umfangreicher Gentest usw.). Auch diese Ergebnisse wollte die HM nicht haben, lediglich die Bestätigung, dass der Hund zum jetzigen Zeitpunkt gesund ist.

    Massai

    Du brauchst einen Kuno. :klugscheisser: :D

    ✔️Robust und figürlich wie ein Mittelschnauzer.

    ✔️Farbe (fast) wie ein Ridgeback.

    ✔️Kaum Jagdtrieb.

    ✔️Bei einem Kater erfolgreich in die Lehre gegangen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Es gäbe durchaus Lehrkräfte, der Staat ist momentan nur nicht bereit Beamtengehälter zu zahlen. Bekannte von uns, Grundschullehrerin, war jetzt im Mutterschutz, möchte gern wieder arbeiten. Ja als Angestellte würde man sie nehmen aber wieder als Beamtin? Nein, zu teuer.

    Wie das?

    Nach dem Mutterschutz hat man doch ein Rückkehrrecht und als Beamtin sowieso? :???:

    Ich hab mich schon über die 3 Wochen gefreut :lol: Aber gut, mal schauen.

    Darf ich mit lachen ? =) Ich hab mich erst über zwei Monare gefreut und dann über 6 Monate . Richtig Ruhe war dann wirklich ab 1 Jahr......und ich geniese das jetzt...SO! :lachtot: ....durchhalten!

    LG

    Bine mit Benny

    Bei mir waren drei Monate Pause, dann kam sie noch zweimal im normalen Abstand, aber stärker als üblich und danach war Schluss. Das ist jetzt knapp zwei Jahre her. Die typischen Wechseljahrsbeschwerden hatte ich (bislang) nicht.