Beiträge von Eni46

    Besitzer von Irish Terriern gibt's ja glaube ich nicht, oder?

    Es gibt in Niedersachsen auf jeden Fall Irish Züchter. Da kannst du dich mal melden und erhältst sicherlich nach Abflauen den Coronalage im Frühjahr/Sommer das ein oder andere Angebot zum persönlichen Kennenlernen.

    Auf der Homepage des KfT kannst du nach Rasse selektieren und dann die Züchter aufrufen:

    https://www.kft-online.de/mod_feature_se…=Irish+Terrier&

    Nicht VDH Labradore dann zusätzlich in silver, charcoal und champagner. Alles Weimaranermischlinge, die aufgrund der schicken Farbe, wie bereits angesprochen, diverse gesundheitliche Probleme haben können.

    Und die meistens nicht das erwünschte Wesen des Labradors haben sondern eben auch Wesenszüge des Weimaraners, der ein absoluter Jagdgebrauchshund ist und in Jägerhand gehört.

    Bei uns hing das wesentlich vom Lehrer ab.

    Meine Tochter konnte nach zwei Jahren Grundschulenglisch nichts, außer ein paar englische Lieder singen. Sie ging danach auf ein Gymnasium, wo Kinder aus der gesamten Region hingehen und selten mehr als zwei aus der gleichen Grundschulklasse kommen. Ihre damalige Englischlehrerin hat mir bestätigt, dass meine Tochter mit großem Abstand am wenigsten Ahnung von allen habe.

    Meine Söhne haben die selbe Grundschule besucht, hatten aber andere Lehrerinnen und waren um Lichtjahre fitter in Englisch.

    Der Stammbaum und Belege, die mir zeigen sollten, dass beide Elternteile seit Generationen HD und ED frei sind.

    Darauf möchte ich kurz eingehen. Bei einer VdH-Zucht muss man dazu eigentlich keine Belege zeigen, weil sowieso nur untersuchte und gesunde Tiere eine Zuchtzulassung erhalten.

    Ich war mit meinem jüngeren Rüden vorige Woche beim HD-Röntgen für die Zuchtzulassung. Für den Röntgentierarzt gibt es genaue Vorschriften, wie geröntgt werden muss. Anschließend gehen die Aufnahmen zum Zuchtverband. Bei uns ist das der dem VdH angeschlossene Klub für Terrier (KfT). Der KfT hat für jede einzelne Terrierrasse bestellte Gutachter, die die anonymisierten Röntgenbilder auswerten. Der Gutachter weiß also nicht, dass er die Aufnahmen von Kuno von Eni46 aus Baden-Württemberg auswertet sondern hat nur eine Nummer zum Bild. Sein Gutachten übermittelt er dem KfT, der die Nummer wieder mit den Adressdaten zusammenführt und dem Hundehalter anschließend das Ergebnis mitteilt.

    Die Vorteile dieser Vorgehensweise und den Unterschied zu vom Haustierarzt erstellten und selbst ausgewerteten Röntgenbilder erschließt sich dir sicherlich selbst.

    Ein quasi in Eigenregie geröntgter Hund KANN HD-frei. Genauso können jedoch auch die Bilder nicht korrekt erstellt oder ausgewertet worden sein. Die normale Kleintierpraxis ist dazu i.d.R. nicht qualifiziert. Dafür gibt es Fachtierärzte mit spezieller Zusatzqualifikation.

    Und dem Züchter dann ggf. einen Magen-Darm-Infekt einschleppen? :fear:

    Maske?

    Ich würde in Corona Zeiten nirgendwo ohne Maske und Handdesindekt hinfahren.

    Schon klar. Trotzdem fände ich‘s nicht fair und wenn ich als Züchter davon erfahren würde, wären diese Leute raus bei mir.

    Wäre halt so eine „ich WILL aber jetzt!“-Nummer.

    Wenn, dann offen und ehrlich sagen, dass man befürchtet, nicht zum Zuge zu kommen und fragen, ob sich der Termin chancenwahrend verschieben lässt oder ob der Züchter einverstanden ist, wenn ein Elternteil alleine vorbeikommt. Wobei (die meisten) seriöse Züchter wohl eh beide Partner und die Kinder kennenlernen wollen.