Heute gibt’s Knopf-Topf. Das ist ein Eintopf aus Rindfleisch, Suppengemüse, zusätzlich Lauch und Karotten, Knöpfle und als Topping gebratene Zwiebelringe. Fleisch, Knochen und Gemüse koche ich in einem sehr großen Topf, so dass ich vor Zugabe der Knöpfle und Zwiebeln Fleischbrühe für das morgige Fondue abzweigen kann.
Beiträge von Eni46
-
-
Oh, wie schön!
Mir fällt gerade auf, dass ich deine Schottland-Tagebücher sehr vermisst habe. Vielen lieben Dank, dass du nun ein weiteres Kapitel mit uns teilst!
-
Habt ihr ein erprobtes veganes Rezept für einen Apfel-Birnenkuchen? Gerne Mürbteig-Vanillepudding-Streusel-Zimtartiges! Bin mit meinen bisherigen Versuchen nicht so ganz glücklich und suche noch nach Optimierung.
Dieser hier kommt bei uns gut an:
https://www.lecker.de/veganer-apfelk…seln-69343.html
Du kannst problemlos einen Teil der Äpfel durch Birnen ersetzen.
-
Mein herzliches Beileid!
-
Hast du direkt an der Schule (Sekretariat) schon nach einer Wohnung nachgefragt?
Ich kenne es so, dass viele Seminarschulen Angebote in unmittelbarer Nähe haben. Wenn zwischen Schule und Wohnung dann nur ein kurzer Fußweg liegt, dann lässt sich vieles einfacher regeln.
Sowas Feines gibt es bei euch? In NRW sind die Ausbildungsschulen einfach die örtlichen Schulen der verschiedenen Schulformen, da wissen höchstens die aktiven Referendare, wo sie selbst derzeit wohnen und was da evtl frei wird, weil sie wegziehen…
In Ba-Wü sind das auch die örtlichen Schulen. Zudem überschneiden sich die Ref-Jahrgänge, weil das Referendariat eben 18 bzw. eigentlich knapp 19 Monate dauert. Die neuen Refs fangen nach den Weihnachtsferien im Januar an und der vorherige Jahrgang ist erst zu den Sommerferien Ende Juli fertig.
-
Leider kann ich das noch gar nicht abschätzen. Wir haben noch keinerlei Pläne bekommen.
Meine Tochter hat 2023/24 Ref gemacht und war am Seminar Stuttgart. Sie war pro Woche vier Vormittage an der Schule sowie einen Nachmittag und einen ganzen Tag am Seminar. Alleine wohnend hätte sie somit für zwei Tage in der Woche eine Hundebetreuung benötigt.
-
Von den Terrierausstellungen kenne ich es auch so, dass man sich gegenseitig hilft. Da wird nichtmal ein eklatanter Regelverstoß angezeigt. Viele hatten das zwar gesehen und waren sauer, aber „gepetzt“ hat niemand, obwohl der betreffende Hund völlig zu unrecht als Sieger vom Platz gegangen ist.
Was ist denn ein eklatanter Regelverstoß beim Ausstellungen?
Ein humpelnder Hund mit Beinverletzung.
-
-
Geht mir auch so- ich würde ihn nicht nochmal kaufen.
Ich habe ja auch noch den Schecker und im Vergleich ist der echt besser
Wir haben auch Fellbox und Schecker und bislang würde ich keinen der beiden Kalender nochmal kaufen. Den Fellbox fand ich im letzten Jahr deutlich besser und die Snacks, die bisher aus dem Schecker-Kalender rauskamen, wurden nahezu ausnahmslos verschmäht. Irgendwie schmeckt den Jungs das Scheckerzeug leider so gar nicht.
-
Wenn ihr den Willen und das Zeug dazu habt, klar, fair, nachvollziehbar und konsequent zu erziehen, könntet ihr euch mal den Russischen Schwarzen Terrier anschauen. Die Russen sind für eine so große und schwere Rasse ziemlich gesund und langlebig und aus guter Zucht i.d.R. auch souverän und in sich ruhend. Allerdings bringen sie von Haus auch ordentlich Schutz- und Wachtrieb mit, den man unbedingt richtig lenken (können) muss.