Ich kannte einen Anästhesisten namens Dr. Grausam.
Beiträge von Eni46
-
-
Ansonsten muss man sich theoretisch nicht auf die FCI 9 beschränken.
Je nachdem was einem liegt kann man bspw auch mit nem Border Terrier, Cairn Terrier,
Züchter von Terriern findet man, nach Rasse selektiert, beim Klub für Terrier:
https://www.kft-online.de/_rubric/index.…bric=Startseite
Unter dem Reiter „Zucht“ gibt es Züchterlisten und unter dem Reiter „Welpen“ u.a. Deck- und Wurfmeldungen.
-
Ich bin trotzdem gespannt
Bei uns liefen die Übernachtungsbesuche eigentlich immer gut. Ein einziges Mal wurde die Freundin meiner Tochter in der Nacht krank und wollte unbedingt heim zu Mama. Dann hab ich halt dort angerufen, micht entschuldigt und angekündigt, dass wir das fiebernde Kind demnächst nach Hause bringen würden. Die Mutter hat sich jedoch selbst auf den Weg gemacht und ihr krankes Töchterlein eingesammelt. In sowas steckt man halt nie drin.
Mir war immer wichtig, dass im Vorfeld klar Absprache getroffen wurde, ob die Eltern erreichbar sind oder ggf. in welchem Zeitraum eben nicht, wegen Kinobesuch o.ä.. Das hat auch immer zuverlässig geklappt.
-
Ah danke, also wirklich gänzlich ungefüttert und ein reiner Regenmantel? Dann können wir den doch nicht gebrauchen, danke
Suchst du einen leicht gefütterten, regenfesten Mantel?
Wir sind mit dem Trekking Insulated von NSD sehr zufrieden.
https://www.nonstopdogwear.com/de/produkt/tre…ted-dog-jacket/
-
Danke für die Info. Ich hab fast keine Fleecesachen wegen der Hundehaare deswegen war ich mir jetzt unsicher wie ich die zu waschen habe. Und bevor die kaputt gehen frag ich lieber nach
.
Lasst ihr die dann so trocknen oder kann man die dann auch in den Trockner packen?
Spoiler anzeigen
Meine Hunde haaren nicht.
Nachdem Fleece sehr schnell trocknet, hänge ich die Sachen nur kurz über den Wäscheständer und gebe sie nicht in den Trockner.
-
Ich habe gerade ein paar wunderschöne Videos gesehen - von Silvester Drohnenshows - von Profi Feuerwerken - einfach schön - was anderes als dieses Knallbummpeng Chaos oder Straßenschlachten bei uns
Ich mag Feuerwerk an sich sehr gerne. Aber nicht laut und heulend, sondern bunt und glitzernd. Während des Stuttgarter Lichterfestes (findet im Juli statt) lag ich mal im Krankenhaus und hatte von meinem Zimmerfenster aus quasi einen Logenplatz auf das professionelle Feuerwerk. Von diesem wunderschönen Erlebnis zehre ich noch heute, zehn Jahre danach.
Daher wäre ich sehr dafür, dass es zum Jahreswechsel einige zentral veranstaltete, professionelle Feuerwerke bzw. Lichtershows gibt und der gesamte private Böllerwahnsinn strikt verboten wird. Wer Feuerwerk gerne anschaut, bekommt dadurch ein deutlich eindrucksvolleres Erlebnis. Wer es nicht mag oder nur schwer ertragen kann, kann einem örtlich und zeitlich klar eingegrenzten und lange vorab kommunizierten Feuerwerk viel besser ausweichen.
Krach, Lärm, Chaos, Feuer, Panik sowie Traumatisierte, Verletzte und Tote sind nichts, was Silvester braucht oder den Jahreswechsel besser macht. Ganz im Gegenteil!
-
Falls hier jemand einen Idee für einen Trainingsort hat, freue ich mich über Anregungen.
Du könntest in Blåvand oder Vejers Strand an der dänischen Nordseeküste Urlaub machen. Dort gibt es ein großes, stark frequentiertes Militärübungsgelände. Die Zeiten der Übungsmanöver werden auch (meistens) veröffentlicht:
-
Kann mir jemand zufällig sagen wie man diese Fleecemäntel von Non-stop Dogwear wäscht damit die Dinger nicht kaputt gehen?
Ich hab ja für beide Mädels diesen orange/schwarzen Fleecemantel. Bailey ist relativ nah am Boden deswegen wird der Bauchlatz recht dreckig.
Alle Fleece Sachen (auch meine eigenen) wasche ich ganz normal bei 40C ohne Weichspüler.
Ich auch und die Nonstop-Fleecemäntel waren bei uns schon oft in der Wäsche.
-
Steak mit Kartoffelgratin und Ofengemüse.
-
Hier knallt es seit Einbruch der Dunkelheit ununterbrochen. Meine Terrierjungs stört das glücklicherweise überhaupt nicht, aber mich dagegen ganz gewaltig. Mitternacht ist erst in knapp fünf Stunden. Wo bitteschön bleibt bei diesen frühreifen Knallfröschen die Impulskontrolle?