Na, wenn man irgendwo sitzt oder liegt, nicht aufstehen, sich nicht groß bewegen, irgendwann sollte er dann merken, daß er sich entspannen und schlafen kann. Am besten hat man schon alles am Ort, was man für die nächsten Stunden so braucht oder brauchen könnte.
Und was soll das dann werden? 
Wenn es so ablaufen würde, dann hätte zumindest der Hund alles und alle voll im Griff.
Nein, Hunde wollen allgemein niemandem "im Griff haben", das ist menschliches Denken.
Mein Hund ist anfangs oft aufgestanden, wenn ich mich groß bewegte, wenn ich in einen anderen Raum ging sowieso. Heute weiß sie, daß es keinen Grund dafür gibt, es passiert nichts für sie Bedrohliches, Aufregendes oder Spannendes, auch nicht, wenn sie schläft. "Verfolgen" von Menschen ist auch ganz normal, bis ein Hund sich sicher ist, und der Hund, um den es hier geht ist grad mal 10 Monate alt, der ist fast noch ein Kleinkind. Sollte man sich gar nicht groß dran stören, mein Hund ist auch mit auf Toilette gekommen, macht doch nichts. Je entspannter man selbst ist, desto einfacher für den Hund, ist man genervt oder ärgert sich darüber, merkt das der Hund doch und hat nur mehr Grund, "mißtrauisch" zu sein.