Beiträge von Zurimor

    (Jetzt mal ne unqualifizierte Frage. Der Hund zieht im Moment sowieso, auch im nicht geilsten Geschirr das man kaufen kann. Da wird sich jetzt in den nächsten Wochen nach meiner Prognose nicht unbedingt was dran ändern. Wie gesagt Snow zieht sowieso.
    Kann man da nicht jetzt doch schon mit nem Jogginggurt [heißt übrigens nicht joggen, man kann da auch normal in Gassitempo dran laufen] arbeiten das Snow die TE beim normalen Spazieren zieht?)

    Da wäre zb die Sache Snow hat das Grundgerüst von links und rechts verstanden. Sie zieht dich, du sagst an, Snow verweigert oder ignoriert dich. Dann bleibst du stehen und Snow kann nicht das weiter ziehen.
    Befolgt sie das Kommando zieht sie weiter und bekommt noch on top die verbale Bestätigung wie toll sie ist.
    Das ist viel belohnender und verstärkender als es jeder Keks sein könnte.

    Es ist ein Husky, da kannst du, willst du nicht körperlich auf den Hund einwirken, sprich an der Leine weiterziehen, was nicht vertrauensfördernd ist, auch mal 30 Minuten in der Gegend rumstehen. Wichtig wäre, daß die beiden jetzt erstmal lernen, gemeinsam an der Leine unterwegs zu sein, eben auch Snow beizubringen an lockerer Leine zu gehen. Das wird viel Arbeit. Einer der "Nachteile" an selbstständigen Hunden, die wissen genau, was sie wollen und können da auch sehr "stur" sein. Am ehesten erreicht man da was, indem man auf die Bedürfnisse des Hundes eingeht, im Gegenzug geht der dann auch mal auf den Halter ein, bei dem Typ Hund sollte alles über Kooperation laufen, das sind keine Befehlsempfänger.

    Öhm, doch. Radant macht den offiziellen Vertrieb für die in Deutschland. Hatte die mal wegen eines Designs angeschrieben, wurde an Radant verwiesen.

    In Deutschland verkauft mittlerweile jeder zweite Händler die Geschirre.

    Er hat ausschließlich das Recht, sonderfarben zu verkaufen

    Eben, und die kannst nicht direkt über zerodc.cz bestellen aus Deutschland, da macht ausschließlich der Radant den Vertrieb, war zumindest vor 3-4 Jahren so. Hab grad mal auf seiner Seite geschaut, alle dort angebotenen Geschirre sind laut Artikelbeschreibung (Ausnahme das X-Back, scheint aber auch von denen zu sein) von zero DC, auch das Safety.

    edit: Ah, jetzt hab ich's, dir geht's drum, daß das Safety, das der Radant verkauft, von zero DC ist, nicht von Radant. Das stimmt natürlich.

    Und zu Schleppleine, wie schon irgendwann hier erwähnt wurde, am besten Handschuhe (z.B. Fahrradhandschuhe), denn wenn der Hund mal durchstartet und die Schlepp ein Stück durch die Hand flutscht, soll das alles andere als angenehm sein :tropf:

    Solltet ihr mit Schlepp unterwegs sein, ist auch zu beachten dass wenn ein Hund wie Snow viel Anlauf hat, sie sich ordentlich in die Leine rummsen kann (aua).

    Also am besten bei einer Schlepp nicht gleich ganze Länge "freigeben" sondern üben und ausbauen :smile:

    An einer Schleppleine immer Ruckdämpfer verwenden, z.B. https://www.wawpet.it/en/ sollen brauchbar sein, hab die selbst aber nicht getestet.

    @Anna02

    Und zum zuschauen isses auch ärgerlich, weil: warum zum Teufel muss man den Hund in ein Schema pressen versuchen, in das er nicht passt, und wenn ich noch so zackig Platz schrei.

    Spoiler anzeigen

    Hat nicht wirklich was mit dem Thema zu tun, deshalb im Spoiler. Mir ist nie eingeleuchtet, was dieses Gebrüll soll, das viele Hundehalter pflegen. Hunde hören oft viel genauer hin, wenn man bewußt leise spricht.

    Ich habe mir Antworten auf meine eingangsfragen erhofft. Thema Aufmerksamkeit bekommen, freilauf, Gehorsam und pubert

    Die Antwort darauf ist: Es ist ein Husky, die haben in der Regel ordentlich Jagdmotivation und sind sehr selbstständige Hunde. Gehorsam kann man nur bedingt erwarten, wenn überhaupt beruht dieser auf einer guten Beziehung. Wegen ihrer Jagdleidenschaft sind sie, wenn überhaupt, nur bedingt ableinbar, Freilauf - wenn überhaupt - nur an wenigen, wildfreien Orten möglich. Das läßt sich nicht ab trainieren, man kann allenfalls - gemeinsam mit dem Hund - lernen, damit zu leben und es zu Händen, was auch Spaß machen kann aber es ist ein anderes Leben als Hund im Freilauf, hört perfekt. Muß man wollen. Jeder ehrliche Trainer wird dir das genau so kommunizieren.

    Ich bin super glücklich mit der Kleinen, würde mir halt einfach nur mehr Gehorsam wünschen.

    Von dem Gehorsam solltest du dich verabschieden, deinen Welpen/Junghund, der prima funktionierte, wirst du nie wieder zurückbekommen. Snow wird jetzt erwachsen, sie merkt daß sie dich nicht braucht, jagen kann sie alleine viel besser und jagen ist eine ihrer größten Leidenschaften. Jagdmotivation bei einem Husky kann man kaum abtrainieren (sehr wenige Ausnahmen bestätigen die Regel), daß ist eine andere Nummer, als ein Dackel, der dem Kaninchen hinterher rennt. Deswegen gemeinsam jagen/Spuren verfolgen, damit kannst du dich am ehesten interessant machen, denn das ist, was sie interessiert. Schreibt jemand, der selbst eine Nordnase hat.