Es ist halt schwer. Ein "Man muss sich mit dem Wolf abfinden" finde ich irgendwie ok. Funktioniert ja in vielen Ländern. Aber es gehört ein guter Mittelweg gefunden.
In den meisten anderen Ländern lebt man ganz selbstverständlich mit Löwen, Leoparden, Pumas, Bären, Giftschlangen und -spinnen, Nilpferden, Tigern, Hyänen. Kindern müssen auf ihrem Schulweg an Elefanten vorbei, die auch durchaus gefährlich werden können, in den meisten Regionen ist das Vorkommen von - auch für Menschen potentiell gefährlichen Tieren - völlig normal und gehört zum Alltag. Der größte Unterschied ist wohl, daß dort - anders als hier - schon kleine Kinder genau wissen, wie sie sich in Gefahrensituationen zu verhalten haben. Wildtiere dürfen keine negativen Auswirkungen auf Menschen haben? Ja, warum denn nicht? Die Natur ist nicht nur positiv, sondern hat auch für Menschen negative Seiten, das sollte man durchaus so annehmen.