(Jetzt mal ne unqualifizierte Frage. Der Hund zieht im Moment sowieso, auch im nicht geilsten Geschirr das man kaufen kann. Da wird sich jetzt in den nächsten Wochen nach meiner Prognose nicht unbedingt was dran ändern. Wie gesagt Snow zieht sowieso.
Kann man da nicht jetzt doch schon mit nem Jogginggurt [heißt übrigens nicht joggen, man kann da auch normal in Gassitempo dran laufen] arbeiten das Snow die TE beim normalen Spazieren zieht?)
Da wäre zb die Sache Snow hat das Grundgerüst von links und rechts verstanden. Sie zieht dich, du sagst an, Snow verweigert oder ignoriert dich. Dann bleibst du stehen und Snow kann nicht das weiter ziehen.
Befolgt sie das Kommando zieht sie weiter und bekommt noch on top die verbale Bestätigung wie toll sie ist.
Das ist viel belohnender und verstärkender als es jeder Keks sein könnte.
Es ist ein Husky, da kannst du, willst du nicht körperlich auf den Hund einwirken, sprich an der Leine weiterziehen, was nicht vertrauensfördernd ist, auch mal 30 Minuten in der Gegend rumstehen. Wichtig wäre, daß die beiden jetzt erstmal lernen, gemeinsam an der Leine unterwegs zu sein, eben auch Snow beizubringen an lockerer Leine zu gehen. Das wird viel Arbeit. Einer der "Nachteile" an selbstständigen Hunden, die wissen genau, was sie wollen und können da auch sehr "stur" sein. Am ehesten erreicht man da was, indem man auf die Bedürfnisse des Hundes eingeht, im Gegenzug geht der dann auch mal auf den Halter ein, bei dem Typ Hund sollte alles über Kooperation laufen, das sind keine Befehlsempfänger.