Ach so, auch "täglich 1-2 mal" ist echt viel. :)
Es gibt so Anleitungen "Jog your Dog" im Netz, schau dir dasal an. Und den Lauftraining-Thread hier, der ist super.
Ich hab nochmal nachgedacht.. ich möchte, dass er gleich richtig lernt zu ziehen, weil ichs mir offen halten will, ihn irgendwann vors Rad, Scooter, Longboard... zu spannen (natürlich nur, wenn er sich entsprechend benimmt, Bock hat und die Physio das absegnet) und wenn er da zwischendurch entscheidet nicht zu ziehen, kann das ja vor allem am Rad richtig gefährlich für uns beide werden.. also lieber gleich richtig, als dann nochmal neu aufbauen..
Ich würde immer damit rechnen, daß der Hund auch mal aus dem Zug rausgeht um Kraft zu sparen, im Gespann würden sie sich abwechseln. Gute Bremsen sind sehr empfehlenswert!