haha
Nein, ganz so schlimm ist es nicht. Der Punkt ist - Welpen beissen, weil sie spielen wollen und noch nicht wissen, dass es halt zu dolle ist. Und da dich dein Welpe ja noch nicht versteht, gibt es verschiedene Arten es aufzuzeigen - eines davon ist, sobald du so auf mich zukommst - wird nicht gespielt - ergo hat der Hund nichts davon. Ich musste das 3x machen oder so, aber konsequent und dann hat sie bei mir aufgehört - leider aber nicht bei meinem Freund.
Das Problem von zu streng sein - laut diesen Trainern ist, dass Welpe noch nichts versteht und Gefahr läuft, dass er es falsch verbindet und z.B dann eher Angst vor dir bekommt und du unberechenbar sein kannst - oder Angst von Hände oder vom Spiel etc. So jedenfalls die Theorie.
Die Theorie stimmt soweit auch, Bradshaw und O'Heare schreiben beide, beruhend auf vielen Studien und Untersuchungen, daß man bei Hunden (fast) alles durch Belohnen erreichen kann, was man von ihnen will. Großer Vorteil von Belohnen: Die größte Gefahr ist, daß der Hund an Gewicht zulegt (wenn Leckerlis verwendet werden) oder in eine zu große Abhängigkeit zum Besitzer gerät, beides Zustände, die zwar nicht wünschenswert, aber leicht umkehrbar sind. (anders als bei Bestrafungen, wenn der Hund einmal gelernt hat mein Mensch ist doof/gewalttätig/unberechenbar).
Nachteil: Man muß selbst rausfinden, was der Hund als Belohnung betrachtet, Spiel, Leckerli, Lob, Streicheln, zusammen rennen... und es dauert länger.