Beiträge von Zurimor

    Sobald ein Hund keinen Grund mehr hat zu folgen, weil die Bezugsperson sich eh am selben Ort aufhält, kann der auch tief und entspannt schlafen. Hab ich ja selbst erlebt.

    Aber du kannst ja nicht dein ganzes Leben an einem Ort verbringen? Ziel muss es ja sein, dass der Hund sich auch dann entspannt, wenn du nicht festgenagelt an einem Ort bist. Wie hast du da den Übergang gestaltet?

    Das kommt von allein mit zunehmender Sicherheit. Hund schläft tief und fest und ich durfte mich dann irgendwann auch mal rühren. Nach einigen Wochen wurden nur noch kurz die Augen geöffnet aber nicht mehr direkt nachgelaufen, erst wenn es etwas länger dauerte. Der Hund lernt doch auch dazu und meinen Hund quasi wegsperren käme für mich nicht in Frage.

    Ich habe unseren Weg beschrieben, der hat für uns prima funktioniert. Das Bedürfnis zu folgen verschwindet durch ein Gitter nicht, ist so. Meine Konsequenz daraus war, mein Leben darum herum einzurichten, finde ich nichts gegen einzuwenden. Momentan schläft Hund übrigens im Bett während ich im Wohnzimmer bin.

    Natürlich kann ein Hund, der seinen Menschen permanent verfolgt nicht tief und entspannt genug schlafen. Wenn er das tun würde, würde er ihn nicht verfolgen.

    Ich bin ein Fan davon dem Hund auf kürzestem Weg ohne Verkomplizierungen ein angenehmes, stressfreies Leben zu ermöglichen. Am Ende geht es bei dem Thema ja auch um Gesunderhaltung des Hundes.

    Sorry, aber das ist doch wirklich Unsinn. Sobald ein Hund keinen Grund mehr hat zu folgen, weil die Bezugsperson sich eh am selben Ort aufhält, kann der auch tief und entspannt schlafen. Hab ich ja selbst erlebt. Das Folgen war für mich nie ein Thema, ich hab gesehen, Hund folgt mir, wußte, Hund muß genug schlafen und hab mich darauf eingestellt, indem ich am gleichen Ort geblieben bin. Braucht Zeit und Geduld, aber war für uns eine Win-Win-Situation. Hund konnte in Ruhe pennen und ich habe mich an einem Ort beschäftigt, da gibt es ja Möglichkeiten genug.

    Ein Hund, der ständig lauert, ob sein Mensch noch da ist, kann nicht so entspannt schlafen wie einer, der davon entbunden wird.

    Ein Hund lauert nicht ständig, wenn seine Bezugsperson zuverlässig am selben Ort verbleibt. Wenn eh nichts los ist und nichts Besonderes passiert, kann man auch entspannt schlafen. Wie gesagt, mir ist das lieber, Umstände zu schaffen, die meinem Hund entspanntes Schlafen ermöglichen als ihn einzuschränken und ihn mit seinem Bedürfnis zu folgen allein zu lassen. Das ist durch ein Türgitter eben nicht verschwunden, der Hund kann es nur nicht umsetzen. Waren halt viele Stunden am Rechner und ich habe viele Bücher gelesen, mir ist es das wert.

    Meine Pflegehunde haben durch das Türgitter das allein Schlafen bisher alle innerhalb einer Woche gekonnt.

    Ist die Frage, ob ein Hund das unbedingt muß, das Bedürfnis zu folgen verschwindet durch ein Türgitter ja nicht. Ich habe für mich entschieden, da lieber Umstände zu schaffen, die meinem Hund entspanntes Schlafen ermöglichen, bedeutet das Einschränkungen für mich selbst, ist es halt so. Nach ein paar Monaten hatte sich das eingependelt, das Bedürfnis, immer und überall hin zu folgen, hatte sich offenbar gelegt. Ist mir die liebere Lösung.

    Ich finde das völlig normal, daß ein Hund in neuer Umgebung seiner Bezugsperson folgt. Als mein Hund neu hier war, ist er mir gefolgt wann immer ich mich bewegt habe, durfte er auch. Ich bin dann halt über Stunden an einem Ort geblieben, am Rechner, Couch... und hatte alles da, was ich die nächste Zeit voraussichtlich brauchte, damit der Hund mal ordentlich schläft. Nach einigen Monaten hat sich das von alleine gegeben.

    Du könntest auch einfach sagen, ich werde mich mit dem Thema auseinandersetzen und informieren/einlesen. Dann wäre Schluss mit der Diskussion

    So wie du redest, hast du es nicht verstanden und das wirst du auch nicht, so lange du das o.g. Nicht erst richtig gemacht hast.

    Es geht hier nicht darum nun blind uns hier zu trauen und zu glauben (wäre meiner Meinung nach auch dumm), was wir die hier sagen. Alle hier möchten einfach nur, dass dich dem Thema stellst. Nicht mehr nicht weniger.

    Also bitte tu das und schon sind alle glücklich inklusive dir!

    Sie hat geschrieben sie "werden es im Auge behalten".

    Wäre schön, einer Bitte nachzukommen. Ich mein ja nur. Durch penetrantes Wiederholen vertriebene Hundehalter helfen niemandem weiter, auch nicht dem Hund. Selinchens Durchhaltevermögen hier im Thread finde ich wirklich respektabel.

    Ja, es ist absehbar dass dieser Hund Dauer Gast beim Tierarzt wird, einfach weil es anatomisch vorprogrammiert ist.

    Wenn Selinchen und ihre Familie weiterhin so gut informiert, empathisch und offen für die Wahrheit den Hund :ironie2: bei sich überleben lassen, ist nicht gesagt, dass der Hund Dauergast beim Tierarzt wird.

    Es werden weiterhin die Scheuklappen der Bequemlichkeit getragen und der Hund leidet vor sich hin.

    Kostet niemanden was, außer dem Hund seine Lebensqualität. Aber hej, warum ist er dann ein Mops geworden?

    Ich glaub, ich muss mich jetzt echt mal auf meine Finger setzen. Geht gleich wieder.

    Unangebracht, wirklich unangebracht.