Beiträge von Zurimor

    Keine Ahnung, wer Öri ist, aber vorsichtshalber: Koffein ist für Hunde giftig.

    https://www.gesundheitszentrum…affee-hunden-koffein.html

    Vielleicht weil die Maus nicht gehetzt wird? Außerdem das Jagdrecht, hab ich nun schon mehrfach erläutert. Hier laufen übrigens ganz normale Feldmäuse rum, ich hab bislang jede einzelne gesehen. Bevor sich das hier weiter im Kreis dreht, war es das von mir. Wie gesagt, muß jeder für sich selbst entscheiden, jeder hat andere Moralvorstellungen, andere Ethik, einen anderen Hund.

    Dass Mäuse zu fangen „mehr Lebensqualität für den Hund“ bedeutet ist kein feststehendes Faktum.

    Ist Dir das Leben und Schmerzempfinden dieser Geschöpfe denn einfach egal?

    Möglicher Freilauf dadurch bedeutet mehr Lebensqualität. Ja, ich werte meinen Hund höher als das Leben einer Maus, mein Hund ist mir näher.

    Ist ja nun auch nicht so, daß jeden Tag Dutzende Mäuse getötet werden, vor ein paar Tagen wurde das erste Mal seit Wochen oder Monaten wieder eine gefangen.

    mehr Lebensqualität für Hund und Wild

    Was hat denn bitte Wild davon, wenn du deinen Hund Kleinsäuger jagen und töten lässt...?

    Weniger Interesse am Jagen von allem Wild außer Mäusen und am Hetzen und dadurch weniger Aufstören desselben. Was auch locker auf Distanz an der Leine geht, ich hab schon Rehe in gut 50 Metern Entfernung unten im Bruch springen sehen, weil oben ein Hund krakeelte.

    Nun könnte man drüber diskutieren, was ein "vernünftiger Grund" ist. Umleiten von Hetzen auf stationäres Jagen und dadurch auch mehr Lebensqualität für Hund und Wild könnte man als vernünftigen Grund ansehen. Oder eben nicht. Wie schon mehrfach erwähnt, soll jeder machen wie er will.

    Fuettern die Woelfe die Kraehen auch an, damit ihr Haustier dann mal was ausleben kann?


    Unfassbar wie man sich sowas schoen reden kann..

    Raben rufen die Wölfe, wenn sie Beute entdeckt haben, umgekehrt reagieren die Raben auch aufs Heulen der Wölfe und warnen diese bei Gefahr. Wolfskinder spielen mit ihren hauseigenen Raben und lernen sie kennen, die haben eine ähnliche Sozialbeziehung wie Mensch und Hund. Wirklich ein spannendes Thema, Radinger hat dazu in Die Weisheit der Wölfe ein bißchen was geschrieben.

    Liebe TE, bitte füttere keine Wildtiere an, um sie für dein Training zu nutzen, lass deinen Hund bitte keine Wildtiere (oder jemand anderes Haus-/Nutztiere) aufscheuchen und gewöhne bitte auch keine Wildtiere an deine Anwesenheit bzw. die deines Hundes.


    Vor allem keine geschützten Arten.

    Krähen sind intelligent, die können sehr genau unterscheiden, wer da kommt und kommen nur, wenn da auch was zu erwarten ist. Und als aufscheuchen würde ich das nicht bezeichnen, hier gibt es Krähen, die sich einen Spaß daraus machen, näher zu kommen, dann 10 Meter weg zu fliegen, dort warten um dann wieder 10 Meter weg zu fliegen. Wenn sie wollten, könnten sie direkt jederzeit auf einen Baum. In freier Wildbahn machen Wölfe und Raben übrigens oft gemeinsame Sache und leben auch zusammen, ist ein spannendes Thema.

    halo-dog-face @zurimot

    Hunde verschlafen/dösen einen Großteil des Tages. Manche haben auch keinen Bock auf tricksen. Warum darf er nicht da liegen, wo er gerne möchte? Daß es bei deinem Freund "funktioniert", kann an fremder Umgebung und damit verbundener Unsicherheit liegen.

    Ich habe eben gehört dass ein fester "platz" für den Hund, wie ein Körbchen für den Hund wichtig ist, damit er einen Ort hat, in dem er 100% zur Ruhe kommt.

    Also, mein Hund legt sich hin wo er will. Scheint mir kein Problem zu sein. Caissa Beitrag würde ich so zustimmen.

    Hunde verschlafen/dösen einen Großteil des Tages. Manche haben auch keinen Bock auf tricksen. Warum darf er nicht da liegen, wo er gerne möchte? Daß es bei deinem Freund "funktioniert", kann an fremder Umgebung und damit verbundener Unsicherheit liegen.