Naja, DIE Rasse OHNE Jagdtrieb gibts ja eh nicht.
Das wünschen sich alle...
Nein, ich wünsche mir das nicht, ich bin glücklich mit meiner Jagdsau. Was mich wirklich nervt beim Thema Schlittenhund ist das ständige Klischeedenken "die müssen rennen, rennen, rennen", "man muß stundenlang mit denen unterwegs sein, viel mehr als mit anderen Hunden", man muß Zughundesport machen, die brauchen das!", also, so pauschal kommt das auf keinen Fall hin. Ich hab einen Malamute, ja, wir gehen häufig längere Runden, daß würde ich mit jedem anderen Hund aber genau so machen. Ich denke, immer nur 30-60min "um den Block" ist für keinen Hund ein schönes Leben, völlig unabhängig von der Rasse, wenigstens 3 Stunden Zeit am Tag sollte man für jeden Hund haben. Im Sommer sind unsere Runden oft relativ kurz, da reicht es aber auch völlig aus, wenn der Hund im Schnüffelparadies nach Lust und Laune schnüffeln und schauen kann um ausgelastet und zufrieden zu sein. Ab und zu mal sind wir auch mit dem Dogscooter unterwegs, aber just for fun, der Hund bräuchte das nicht zum Glücklichsein. Darüber, daß eine gute Chance besteht, daß der Hund die meiste Zeit an der Leine ist, sollte man sich vorher im Klaren sein, ebenso über die Bandbreite, was auf einen zukommen kann. So, wie von vielen beschrieben sind Huskys nicht, ich kenne einige sehr entspannte Exemplare. Was ich als unbedingt notwendig betrachte, ist Wald, Feld und Wiesen, mitten in der Stadt oder auch nur größerem Ort, wo es nur mal in den Park geht, wird so ein Hund kaum glücklich.