An Büchern würde ich noch hinzufügen:
-"Die Dominanztheorie bei Hunden" von James O'Heare (oder alternativ dazu die wohl weniger wissenschaftlich geschriebenen Bücher "Dominanz- Tatsache oder fixe Idee von Barry Eaton oder "Das Alpha Syndrom" von Anders Hallgreen)
-"Hundeverstand" von John Bradshaw. Ist auf einem ziemlich aktuellen wissenschaftlichen Stand, viel Text, wenig Bilder.
"Die Weisheit der Wölfe" von Elli Radinger. Ja, es geht um Wölfe, nicht um Hunde, aber es räumt gründlich mit dem längst überholten Bild von Wölfen auf und ändert dadurch auch den Blick auf Hunde und ihr Verhalten.