Beiträge von Zurimor

    Hundesport geht mit jedem Hund:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist die Frage, welche Ansprüche man hat, aber Lobo ist eindeutig Sieger der Herzen. Eben weil er ist wie er ist.

    An Büchern würde ich noch hinzufügen:

    -"Die Dominanztheorie bei Hunden" von James O'Heare (oder alternativ dazu die wohl weniger wissenschaftlich geschriebenen Bücher "Dominanz- Tatsache oder fixe Idee von Barry Eaton oder "Das Alpha Syndrom" von Anders Hallgreen)

    -"Hundeverstand" von John Bradshaw. Ist auf einem ziemlich aktuellen wissenschaftlichen Stand, viel Text, wenig Bilder.

    "Die Weisheit der Wölfe" von Elli Radinger. Ja, es geht um Wölfe, nicht um Hunde, aber es räumt gründlich mit dem längst überholten Bild von Wölfen auf und ändert dadurch auch den Blick auf Hunde und ihr Verhalten.

    Gebt ihm Zeit, das war das, was ich von Anfang an gesagt habe.

    Und meine habe es einfach so gelernt, dass sie anfangs immer mittaperten, weil es mir echt egal ist. Und irgendwann haben sie von selbst kapiert, dass es nicht lohnt, ständig mitzukommen und sind dann einfach geblieben.

    Wie gesagt, bei mir war es einfach die Zeit. Ich habe das nicht geübt, kein Kommando dafür gehabt, mich nicht mit dem Hund darum gestritten... sie haben es einfach durch schlichtes Beobachten gelernt.

    Genau so hier. War für mich nie ein Problemthema und mit der Zeit hat der Hund gelernt "Geht jetzt eh nur kurz was holen, da kann ich genauso gut hier liegen bleiben."

    Nen Europäischen Schlittenhund so zu tarifieren wie ne Englische Bulldogge ist halt leider total absurd.

    Der gleiche Hund bei der HanseMerkur

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Klingt echt nicht schlecht. Aber was steht im Kleingedruckten über „Allgemeine Behandlungen“? Also wie sind sie definiert? Zählen da jetzt spezielle Untersuchungen zb spezielle Augenuntersuchungen, Herzschall, CT etc pp auch zu „allgemeinen Behandlungen“ obwohl sie aus tiermedizinischer Sicht jetzt nicht so allgemein sind?

    Am besten mal ein Angebot einholen, vor Abschluß werden die Versicherungsbedingungen automatisch runtergeladen.

    Unter bestimmten Voraussetzung gibt es im Tarif Exklusiv übrigens Kündigungsschutz

    Klar sind das einige Voraussetzungen, aber wenn man etwa einen jungen Hund versichert, der voraussichtlich erstmal nicht viel haben wird oder kleinere Rechnungen selbst bezahlt ist das schon nett. Soll sicher auch ein Anreiz sein, nicht jede Lappalie einzureichen.

    Ist es nicht, ich hab da immer noch die Leine in der Hand. Ich werde jetzt aber auch nicht im Detail meinen Umgang mit der Leine beschreiben, ist mir zu aufwändig und war ausdrücklich kein Tip. Mein Hund und ich kommen trotz Situationen, in denen der Hund etwa wegen Wildortung mal zieht gut mit Geschirr klar. Dazu gehört natürlich auch Kommunikation mit dem Hund, ihn anhalten mal langsam zu machen, loben fürs entdeckte Eichhörnchen, etc. Da muß jeder seinen Weg finden, es gibt für mich aber keinen Grund, bei einem in die Leine springenden Hund zum Halsband zu raten.

    Und in diesem Fall wir der Hund am Geschirr geführt und schafft es, sich loszureissen.

    Gesundheitlich wäre mir das in dem Fall aber tatsächlich egal. Der Hund schert sich umgekehrt auch nicht über die ausgekugelte Schulter.

    Das läßt sich ja schon mit Leine am Hüftgurt vermeiden. Die Leine kann man auch unterschiedlich lang oder kurz nehmen, ich persönlich - ausdrücklich kein Tip! -wickel mir die meist einfach ums Handgelenk, hab da mittlerweile eine ganz gute Technik. Über meine Gesundheit kann ich selbst entscheiden, mein Hund kann das nicht. Dem wird auch nicht bewußt sein, daß er mir durch sein Handeln die Schulter auskugelt oder sich selbst schädigt. In der Hinsicht habe ich eine Verantwortung meinem Hund gegenüber, deshalb Geschirr.