Beiträge von Zurimor

    Ist das auch mit Krankenversicherung? Wenn ich mir bei Mico nur die OP Versicherung anwähle, wird mir als Betrag auch 56,71€ angezeigt, aber Krankenversicherung mit dazu und schon springt der monatliche Betrag zu 175,86€

    Oh, die sind wirklich so teuer. Wundert mich, wie die mit den Preisen konkurrenzfähig sein wollen, bei Panda zahl ich für die Vollversicherung etwas über 80 Euro im teuersten Tarif.

    Ein Halti ist ein Hilfsmittel, nicht dazu gedacht, einen Hund zu führen. Auf einem Halti sollte niemals Zug drauf sein, dafür ist eine Leine da, am besten am Geschirr. Es dient nur dazu, dem Hund leichte Impulse (Nein, keine "Korrekturen") zu geben. Die richtige Anwendung sollte man sich zeigen lassen, und wenn jemals Zug auf dem Halti ist, ist das kein guter Trainer, weg da.

    Aber Prophylaxe mit 70 Euro ist halt echt noch weniger als die 100 bei den anderen.

    Bin ich ganz froh drum, sowas wie Impfungen, Zeckenprophylaxe, etc. treibt doch nur den Preis für alle in die Höhe. Und ist planbar. Lieber das Geld für die wichtigen, nicht planbaren Sachen ausgeben. Noch besser wäre es, sie würden davon gar nichts übernehmen und dafür die Tarife ein bißchen senken.

    Mein Hund wird jetzt bei Panda vollversichert.

    https://angebot.panda-tierversicherung.com/price


    Wurde erst kürzlich vom DFSI zur besten Tierversicherung Deutschlands gewählt und die Bewertungen sind überwiegend positiv. Kostet ein bißchen was, dafür aber im Tarif exklusiv unbegrenzte Übernahme von Behandlungs-und OP-Kosten, bis zum 4fachen GOT-Satz, keine Beitragserhöhung im Hundealter. Und im besten Fall braucht man sie nie und hat das Geld umsonst ausgegeben, eine Versicherung muß sich nicht "lohnen".

    Mich stört das ehrlich gesagt, klickt man hier rein und es ist Xbox, PS, Switch... Interessiert mich gar nicht, wenn es nicht für PC erscheint.

    Der Nintendo-Thread ist übrigens hier


    Und da PS:

    Gast80819


    Xbox muß vielleicht noch eröffnet werden, hab ich auf die Schnelle nicht gefunden.

    Also wenn es danach ginge, wäre mein Hund unterwegs nie entspannt. Da ist die Nase im Dauereinsatz, Spuren werden aufgenommen und verfolgt, Eichhörnchen beobachtet und auch mal eine Maus gefangen. Wir sind aber beide fein damit, hat sie ein Eichhörnchen oder Kaninchen lokalisiert wird das belohnt. Im Zweifel wird ein "Ende der Leine" in aller Regel respektiert. Es gibt genau eine Regel und die heißt ansprechbar bleiben. Wir gehen beide recht entspannt durch die Gegend, trotz "jagendem" Hund. Natürlich kann der Hund nicht ohne Leine im Wald laufen, das ist aber auch gar nicht Zweck der Sache. Ich sehe keinen Sinn darin, bei einem Hund mit Jagdmotivation dagegen zu arbeiten, ich empfinde das auch nicht als schlimm oder störend. Neulich hoppelten zwei Kaninchen vor uns den Weg entlang und dann quer rüber um im Gebüsch zu verschwinden, wurde direkt belohnt, daß Hund die entdeckt hatte, ganz gesittet weiter gegangen, an der Stelle, wo die Kaninchen den Weg gekreuzt hatten, kurz geschnüffelt und weiter ging es. So kann es halt auch gehen. Warum sollte ich dem Hund was nehmen, was ihm wichtig ist? Bei einem jagdmotiviertem Hund ist das meiner Meinung nach der Fall, wenn man abbricht, Jagdmotivation ist nichts, was sich unterdrücken läßt, das Bedürfnis wird immer da sein, auch wenn ein Abbruch funktioniert.

    Ich kenne übrigens auch einen Förster ,der auf haargenau dieselbe Weise fast von einer Sau getötet worden wäre ,hätte sein DD ihn nicht rausgehauen. Aber das ist doch wieder ein Apfel- und Birnenvergleich: in so einer Ausnahmesituation ist so ziemlich jedes Tier lebensgefährlich. Ich weiß nicht, ob du schon mal mit einem Pferd zu tun hattest, das fest entschlossen war, sich den Hufschmied/Tierarzt buchstäblich mit allen Mitteln vom Leibe zu halten. Das ist ebenfalls lebensgefährlich, aber es macht aber Pferde per se nicht gefährlich. Es ist immer die Ausnahmesituation.


    Während den Wolf ja nun gerade von allen anderen abhebt, dass er schon im völlig naturgegebenen "Normalbetrieb" eine Gefahr für seine Umgebung darstellt.

    Eine Wildsau mit Frischlingen kann auch für völlig harmlose Spaziergänger gefährlich sein. Da äußert allerdings keiner "Wenn Menschen dadurch gefährdet sind, müssen die hier weg." Das wurde im Artikel zum Bären genau so geäußert. "Bär und Wolf gehören nicht mehr hierher, denn für sie fehlt schlicht der Platz." Außerdem sind doch auch Zwischenfälle zwischen Wölfen und Menschen Ausnahmen und nicht die Regel. Und Weidetiere außen vor, was die Wölfe da machen ist für die Art völlig normales Verhalten. Man kann sich über den Umgang damit ärgern, aber was da teilweise für reißerische Artikel über "Wolfsattacken" geschrieben werden, ist nun auch nicht angemessen. Auch die Aufregung über Wolf geht durchs Dorf nicht, hatte ich auch schon mal geschrieben, Wölfe wissen Bequemlichkeit und durch Menschen gemachte Wege sehr zu schätzen, wenn die die Wahl haben geh ich durchs Unterholz oder über den schön ebenen Weg ohne Hindernisse besteht eine gute Chance, daß sie sich für den Weg entscheiden, wenn sie dort keine Gefahr für sich sehen. Dadurch ist aber nicht der Wolf, der sowas macht, automatisch gefährlich, der ist einfach nur bequem.