Alles anzeigenAlles anzeigenNen Europäischen Schlittenhund so zu tarifieren wie ne Englische Bulldogge ist halt leider total absurd.
Der gleiche Hund bei der HanseMerkur
Klingt echt nicht schlecht. Aber was steht im Kleingedruckten über „Allgemeine Behandlungen“? Also wie sind sie definiert? Zählen da jetzt spezielle Untersuchungen zb spezielle Augenuntersuchungen, Herzschall, CT etc pp auch zu „allgemeinen Behandlungen“ obwohl sie aus tiermedizinischer Sicht jetzt nicht so allgemein sind?
Am besten mal ein Angebot einholen, vor Abschluß werden die Versicherungsbedingungen automatisch runtergeladen.
Unter bestimmten Voraussetzung gibt es im Tarif Exklusiv übrigens Kündigungsschutz
ZitatAlles anzeigenWir verzichten jedoch auf unser schadenbedingtes Sonderkündigungsrecht nach Abschnitt B2, Zif-
fer 2.1 und garantieren Ihrem versicherten Tier lebenslänglichen Versicherungsschutz
(Lifetime-Garantie), wenn dieser ununterbrochen mindestens 5 Jahre bestanden hat (d.h. es
wurden alle Beiträge regelmäßig ohne Beitragsverzug gezahlt und es gab keine sonstigen
Unterbrechungen des Versicherungsschutzes, z.B. durch einen Wechsel in einen günstige-
ren Basic-Tarif) und es wurde innerhalb der letzten 5 Jahre maximal 1 Schaden reguliert, der
im Zusammenhang mit einer medizinisch notwendigen Operation oder Heilbehandlung
stand. Von dieser Regelung ausgenommen sind Maßnahmen und Kostenerstattungen, die
Sie über die jährliche Gesundheitspauschale geltend machen dürfen.
Klar sind das einige Voraussetzungen, aber wenn man etwa einen jungen Hund versichert, der voraussichtlich erstmal nicht viel haben wird oder kleinere Rechnungen selbst bezahlt ist das schon nett. Soll sicher auch ein Anreiz sein, nicht jede Lappalie einzureichen.