Beiträge von Zurimor

    Am besten mal ein Angebot einholen, vor Abschluß werden die Versicherungsbedingungen automatisch runtergeladen.

    Unter bestimmten Voraussetzung gibt es im Tarif Exklusiv übrigens Kündigungsschutz

    Klar sind das einige Voraussetzungen, aber wenn man etwa einen jungen Hund versichert, der voraussichtlich erstmal nicht viel haben wird oder kleinere Rechnungen selbst bezahlt ist das schon nett. Soll sicher auch ein Anreiz sein, nicht jede Lappalie einzureichen.

    Ist es nicht, ich hab da immer noch die Leine in der Hand. Ich werde jetzt aber auch nicht im Detail meinen Umgang mit der Leine beschreiben, ist mir zu aufwändig und war ausdrücklich kein Tip. Mein Hund und ich kommen trotz Situationen, in denen der Hund etwa wegen Wildortung mal zieht gut mit Geschirr klar. Dazu gehört natürlich auch Kommunikation mit dem Hund, ihn anhalten mal langsam zu machen, loben fürs entdeckte Eichhörnchen, etc. Da muß jeder seinen Weg finden, es gibt für mich aber keinen Grund, bei einem in die Leine springenden Hund zum Halsband zu raten.

    Und in diesem Fall wir der Hund am Geschirr geführt und schafft es, sich loszureissen.

    Gesundheitlich wäre mir das in dem Fall aber tatsächlich egal. Der Hund schert sich umgekehrt auch nicht über die ausgekugelte Schulter.

    Das läßt sich ja schon mit Leine am Hüftgurt vermeiden. Die Leine kann man auch unterschiedlich lang oder kurz nehmen, ich persönlich - ausdrücklich kein Tip! -wickel mir die meist einfach ums Handgelenk, hab da mittlerweile eine ganz gute Technik. Über meine Gesundheit kann ich selbst entscheiden, mein Hund kann das nicht. Dem wird auch nicht bewußt sein, daß er mir durch sein Handeln die Schulter auskugelt oder sich selbst schädigt. In der Hinsicht habe ich eine Verantwortung meinem Hund gegenüber, deshalb Geschirr.

    Gerade bei einem ziehenden Hund gehört für mich aus gesundheitlichen Gründen ein Geschirr dran. Man kann auch über die Leine viel managen und den Hund lenken, ab einer gewissen Gewichtsklasse funktioniert das eh nicht über Kraft, sondern ein gutes Miteinander. Deswegen ist es auch egal, ob der Hund noch kräftiger wird.

    Und wegen des guten Miteinanders springt er in die Leine? Genau DAS ist doch eben noch nicht da! Deswegen HILFT das nichts in dem Moment, wenns noch nicht da ist. Sowas dauert halt a weng, v.a. während der Pubertät.

    Und eben darum ans Geschirr, aus gesundheitlichen Gründen. Ist für mich eine ganz klare Sache.

    Den eigenen Schwerpunkt nach unten verlagern sollte man schon, das ist doch klar. Und ein Hüftgurt sitzt auf der Hüfte, nicht im Kreuz.

    Ich weiß ja nicht, wie Du gebaut bist - aber bei mir hängt das alles irgendwie zusammen-Beine, Hüfte, Rücken...... *gggg Aber vielleicht ist das ja ne Ausnahme? :smiling_face_with_horns: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Den in den Knien leicht gebeugten, nach hinten gelehnten Gang lernt man mit dem richtigen Hund recht flott. Mein Hund hat recht ordentlich Jagdmotivation, wir sind von Beginn an ausschließlich mit Geschirr (seit ausgewachsen übrigens auch für ZHS geeignet, ein Safety,) unterwegs, funktioniert. Ich möchte halt nicht, daß mein Hund vermeidbare Probleme mit Schilddrüse oder Kehlkopf bekommt oder sich durch eine unglückliche Bewegung die Nackenwirbel ausrenkt.

    Gerade bei einem ziehenden Hund gehört für mich aus gesundheitlichen Gründen ein Geschirr dran. Man kann auch über die Leine viel managen und den Hund lenken, ab einer gewissen Gewichtsklasse funktioniert das eh nicht über Kraft, sondern ein gutes Miteinander. Deswegen ist es auch egal, ob der Hund noch kräftiger wird.

    Mir käme es niemals in den Sinn, einen Hund, der zieht, am Halsband zu führen. Das ist nicht gesund für die Halsregion.

    Ein Hund in der Gewichtsklasse der Null hört wenn es ihm danach ist, muss einfach auch mal körperlich daran gehindert werden da hin zu rennen wo er möchte.

    Das geht auch mit Geschirr. Es gibt Geschirre und Zuggeschirre, ist ein großer Unterschied. Am besten Leine an einem gescheiten Hüftgurt befestigt, dann wird es schon schwierig mit dem durch die Gegend ziehen. Wenn ich hier lese Kette ganz oben am Hals läuft es mir zumindest kalt den Rücken runter, happy Schilddrüse. Hoffe sehr, daß solche "Tips" nicht befolgt werden.

    Ist das auch mit Krankenversicherung? Wenn ich mir bei Mico nur die OP Versicherung anwähle, wird mir als Betrag auch 56,71€ angezeigt, aber Krankenversicherung mit dazu und schon springt der monatliche Betrag zu 175,86€

    Oh, die sind wirklich so teuer. Wundert mich, wie die mit den Preisen konkurrenzfähig sein wollen, bei Panda zahl ich für die Vollversicherung etwas über 80 Euro im teuersten Tarif.