Beiträge von Zurimor

    Da stellt sich allerdings die Frage, ob es sinnvoll ist, Hunde zu züchten, die sich bei ihrer Aufgabe selbst verletzen.

    Zitat

    As inscrutable as the mystery is, scientists are piecing it together. In the past few years they have made several breakthroughs. They can now say with confidence that contrary to received wisdom, dogs are not descended from the gray wolf species that persists today across much of the Northern Hemisphere, from Alaska to Siberia to Saudi Arabia, but from an unknown and extinct wolf. They are also certain that this domestication event took place while humans were still hunter-gatherers and not after they became agriculturalists, as some investigators had proposed.

    https://www.scientificamerican.com/article/how-wolf-became-dog/

    Das WSC ist normalerweise ziemlich auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft.

    Auf Deutsch, Wölfe stammen nicht von irgendeinem heute noch existierenden Wolf ab, sondern haben einen gemeinsamen ausgelöschten Vorfahren. Entsprechend groß sind auch die Unterschiede im Verhalten und Fähigkeiten, Wölfe lernen etwa besser als Hunde. Für den Umgang mit Hunden irgendwelche Schlüsse aus dem Verhalten von heutigen Wölfen zu ziehen, ergibt wirklich nur bedingt Sinn, etwa wenn es um Verhaltensweisen geht, die allen Caniden zu eigen sind.

    Es geht doch um den Vergleich von Wölfen mit Hunden und nicht um Arten oder Fortpflanzungsfähigkeit. Wie du selbst zitiert hast "Veränderungsprozeß". Weshalb der Vergleich Wolf/Hund nur bedingt sinnvoll ist, weil sie sich in wesentrlichjen Merkmalen unterscheiden, etwa Aufzucht der Jungen. Da zeigen Hunde ein völlig anderes Verhalten als Wölfe.

    Und zum Wolf: der ist nun mal der Vorfahre des Hundes. Biologisch sind Hunde Wölfe. Eine Hundeschule, die Verhalten und Bedürfnisse nicht vor dem wiss.. Hintergrund des Wolfsverhaltens ( auch das seiner Haustierform) interpretiert, wäre für mich unseriös.

    Nein, Hund und Wolf haben einen gemeinsamen Vorfahren, haben sich in der Entwicklung aber schon vor längerer Zeit getrennt. Der heutige Wolf ist auch nicht mehr wie der damalige mal war. Deshalb macht der Vergleich mit Wölfen nur bedingt Sinn, wenn es allgemein um Verhalten von Hundeartigen geht. Wolfsrüden helfen z. B. bei der Aufzucht der Jungen mit, machen Hunde nicht.