Dir ist aber schon bekannt, daß man mit angeleintem Hund - zumindest in NRW-auch abseits der Wege gehen darf? Pilze sammeln abseits der Wege ist mit angeleintem Hund erlaubt, wäre auf den Wegen auch wenig sinnvoll. Da von Wilderer zu reden weil der Hund Wildspuren folgt ist doch ein wenig übertrieben.
Massai Super, daß ihr eine Weg gefunden habt, der für euch funktioniert.
Einen Weg zu verlassen und einem Reh bis auf 3 Meter nachzustellen ist ja wohl Äpfel und Birnen.
Wie gesagt, es gibt genug Möglichkeiten der Kunstfährte.
Man weiß vorher allerdings nicht, wo das Reh steht. Und so nah, wie die auch hier oft an den Wegen sind, stören die sich häufig selbst.
Mit der rechtlichen Lage in NRW hab ich mich recht ausführlich beschäftigt. Die Wege verlassen ist erlaubt (natürlich außerhalb Naturschutzgebiete o.ä.).Hunde im Freilauf dürfen die Wege nicht verlassen. Die Wege verlassen mit angeleintem Hund wiederum ist erlaubt.
Ich sehe gar nicht selten Hunde im Freilauf, die nicht auf den Wegen bleiben, durchs Unterholz stöbern und gegebenenfalls auch Wild verfolgen. Das ist für mich mehr Wilderei als ein Hund, der an der Leine eine Spur verfolgt. Irgendwo sollte man die Kirche auch im Dorf lassen.