Beiträge von Zurimor
-
-
Laut Planet Wissen ist es mit Ausdauersport vergleichbar.
Es gibt ja nicht nur Kraftraining.
-
Kommt drauf an, was man unter Gartenarbeit versteht und wie man sie betreibt.
-
-
Alkohol in verantwortungsvollen Mengen genossen macht nicht das Gehirn kaputt. Unabhängig von der Einordnung als harte Droge, da sind manche Pilze sicher gefährlicher als Alkohol, zumal Pilze als Droge kaum zu Genußzwecken konsumiert werden.
Die Einteilung in harte und weiche Drogen ist ohnehin umstritten.
Komplett offtopic aber dieser Link? Drogen Fandom?
Fandom ist im Wesentlichen eine Wiki-Plattform. Die gleiche Aussage gibt's auch von der Techniker:
-
Alkohol mit Heroin zu vergleichen finde ich schon sehr gewagt. Heroin hat einzig und allein den Zweck sich wegschießen und macht in kürzester Zeit abhängig.
Alkohol kann man auch genießen, ohne sich völlig zu besaufen oder auch nur angeheitert zu sein. Da kommt es auf den verantwortungsvollen Umgang drauf an. Der Vergleich hinkt wirklich.
Den Vergleich habe ich gebracht, da beides HARTE Drogen sind.
Beides macht das Gehirn kaputt.
Beides macht körperlich abhängig.
Daher zählen eben beide Drogen, im Gegensatz zu zb den Pilzen, zu den harten Drogen.
Ich habe im übrigen nachgelesen und auch Nikotin zählt zu den harten Drogen.
Alkohol in verantwortungsvollen Mengen genossen macht nicht das Gehirn kaputt. Unabhängig von der Einordnung als harte Droge, da sind manche Pilze sicher gefährlicher als Alkohol, zumal Pilze als Droge kaum zu Genußzwecken konsumiert werden.
Die Einteilung in harte und weiche Drogen ist ohnehin umstritten.
-
Alkohol mit Heroin zu vergleichen finde ich schon sehr gewagt. Heroin hat einzig und allein den Zweck sich wegschießen und macht in kürzester Zeit abhängig.
Alkohol kann man auch genießen, ohne sich völlig zu besaufen oder auch nur angeheitert zu sein. Da kommt es auf den verantwortungsvollen Umgang drauf an. Der Vergleich hinkt wirklich.
klugscheißmodus: Es gibt Fälle in denen Heroin bzw Diamorphin als sehr starkes Schmerzmittel verschrieben wird ( auch in Deutschland). Ist super selten aber passiert zb in der Palliativmedizin.
Es geht um Drogen. Palliativ oder medizinisch verabreicht ist eine völlig andere Sache. Auch Opiate kommen im medizinischen Bereich zum Einsatz.
Aber Heroin als Droge mit Alkohol als Droge zu vergleichen, der Vergleich hinkt immer noch. Weil sich Alkohol auch ohne das Bedürfnis nach einem "High" genießen läßt.
-
Kein Mensch kommt auf die Idee, Heroin zu verschenken und Alkohol ist genau so eine Droge.
Och, so zur Gänze ausschließen würde ich das jetzt nicht, dass kein Mensch Heroin als Gastgeschenk mitbringt
Wobei der Vergleich trotzdem hinkt, Heroin ist halt irgendwie auch ziemlich illegal und ist allein deshalb als Standard-Mitbringsel schwierig.
Alkohol mit Heroin zu vergleichen finde ich schon sehr gewagt. Heroin hat einzig und allein den Zweck sich wegschießen und macht in kürzester Zeit abhängig.
Alkohol kann man auch genießen, ohne sich völlig zu besaufen oder auch nur angeheitert zu sein. Da kommt es auf den verantwortungsvollen Umgang drauf an. Der Vergleich hinkt wirklich.
-
Hier geht’s auch schon wieder damit los, dass die ganzen Uschis sich aufregen und einmischen weils im Auto zu warm für die Hunde wäre.
Da darf man sich anpampen lassen und da wird sich fleißig eingemischt weil die armen Hunde und das sei ja viel zu warm und tierquälerei.
Bei nicht mal 10 Grad und ein paar Strahlen Sonne.
Und nein, das ist nicht ok weils um Tiere geht, das ist einfach nur anstrengend und zeugt von einem massiven Dachschaden.
Die Temepraturentwicklung im Auto sollte man nicht unterschätzen. Geht nun leider erst bei 20 Grad los, aber es ist schon nach wenigen Minuten zu warm:
https://de.statista.com/statistik/date…ssentemperatur/
Grad bei Sonneneinstrahlung kann das auch bei niedrigen Temperaturen gefährlich werden
Ein ausführlicherer Artikel, welche Faktoren zum Hitzestau im Auto beitragen_
https://www.wdt.de/media/1268/fachartikel_hitzefalle.pdf
Was auch oft vergesssen wird: Auch der Hund selbst strahlt Wärme ab, wenn der nur lang genug im Auto bleibt, nähern sich Innentemperatur und Körpertemperatur auch bei nicht so warmen Verhältnissen einander an bzw geht darüber hinaus.
-
"Korrektur" ist allzu oft ein Euphemismus für tierschutzwidrigen Umgang mit dem Hund.
Im Klartext heißt es "Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen." sowie "darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, dass ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden". In diesem Kontext stellt die im Eingangspost geschilderte Situation ganz klar einen Verstoß dar, das war sowohl ohne vernünftigen Grund als auch vermeidbare Schmerzen.
Auch bei Artgenossenunverträglichen Hunden stellt sich mir oft die Frage, ob ein vernünftiger Maulkorb sind sinvoller wäre als ständiges Leinengerucke, mit Maulkorb könnte der Hund an der Leine wüten, ohne daß größere Gefahr von ihm ausgeht, stattdessen habe ich schon öfter nicht mit Maulkorb gesicherte Hunde gesehen, an denen fleißig rumgeruckt wurde. Unveträgliche Hunde nicht mit Maulkorb zu sichern finde ich völlig verantwortungslos, wenn da mal die Leine oder Halsband bzw. Geschirr reißt oder der Karabiner bricht ist Holland in Not.