Beiträge von Gelihh

    Hallo, Du sagst, dass Dein Hund am Bauch druckempfindlich ist. Auch wenn er nicht mehr erbrochen hat, heisst es ja nicht, dass er wieder gesund ist. Ich denke eher nicht das er depressiv ist, sondern es geht ihm einfach nicht so gut. Das Ulcugant ist jetzt nicht das Hammer-Medikament. Es ist ein Medikament ja aber wenn Du ne Magenreizung hast, geben Dir die Ärzte das auch oder Maloxan. Max muss das auch manchmal über einen Zeitraum von einigen Wochen nehmen, weil er einen sehr empfindlichen Magen hat und eine leichte Störung der Bauchspeicheldrüse.

    Naja und das mit dem Spezialfutter ist doch auch nicht wirklich dramatisch. Es gibt Hunde die haben von Welpen auf an Allergien oder sonstwas und leben dann eben auch mit Spezialfutter.

    Ich z.B. muss für meinen kochen, weil er keine künstlichen Vitamine und Konservierungsstoffe verträgt. Er ist auch erst 3 Jahre alt. Ebenfalls wurde er mit 2,5 Jahren von einem auf den anderen Tag viel ruhiger. Zu Hause schläft er auch die meiste Zeit und ich denke das ist auch normal.

    Mach Dich nicht so verrückt. Das habe ich leider auch lange gemacht und das überträgt sich auf Deinen Hund. Seit ich lockerer damit umgehe, geht es Max auch viel besser.

    Dann noch mal zum TA. Wenn Du Dich da gut aufgehoben fühlen würdest, hättest Du keine Zweifel. Ich habe 3 TÄ und 1 Klinik durch, bevor ich bei meiner jetzigen TÄ gelandet bin, zu der ich 100 % Vertrauen habe.

    Gute Besserung für Deine Fellnase!!!

    Also mein Max hat auch immer mal wieder leichte Schübe, wo vermutet wird, dass es an der Bauchspeicheldrüse liegt. Als es einmal akut war, lag sein Wert im Grenzbereich.

    Er bekommt seitdem Enteropro erst 2x tägl jetzt 1x täglich in sein Fressen. Ist pflanzlich. Das hilft ihm gut. Er hat im Mai das 1 Mal nach 9 Monaten wieder leichte Probleme gehabt, die aber auch eventuell Stressbedingt sein können.

    Gute Besserung für Deine Fellnase!!!

    Also ich glaube so viel Sorgen brauchst Du Dir nicht zu machen. Ich kenne nun schon mehrere Hunde, die mit 2,5 - 3 Jahren sehr viel ruhiger geworden sind. Meiner eingeschlossen. Er sucht sich seine Spielkollegen gezielt aus. Zu Hause wird überwiegend geschlafen und bei Hitze (das ist bei ihm so ab 25 Grad) geht man ja wohl nicht wirklich vor die Tür :headbash:

    Trotzdem kann ein Rundum-Check beim TA ja nicht schaden.

    Alles Gute und halt uns mal auf dem laufenden.

    Danke der Nachfrage. Ja, die Wunden sind längst verheilt aber die Angst vor großen Hunden, die schnell auf ihn zu laufen ist geblieben. Manchmal denke ich es ist auch besser so, denn früher war er wirklich ein kleiner Draufgänger. Ist zu jedem freundlich hin.

    Leider hat es ihm auch die Freude am Spiel mit kleinen Hunden genommen, denn es ist passiert, als er gerade mit einer Hündin gespielt hat. Er spielt nun nur noch mit kleinen Hunden, wenn kein anderer dabei ist.

    Da müssen wir nun durch, hätte schlimmer kommen können.

    Also ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber man muss schon ein wenig auf die Kleinen Rassen aufpassen. Max ist ja auch so ein kleiner Held. Bevor er gebissen wurde (von einer gestörten Hündin, die ihn von hinten ohne Grund angegriffen und recht schwer verletzt hat ) war er wirklich jedem Hund ob gross oder klein gegenüber freundlich und neugierig obwohl er auch da schon ein paar mal überrannt wurde.

    Seit dem Biss hat er bei großen Hunden, die auf ihn zustürzen, möglichst vorher noch in Lauerposition gehen, panische Angst. Er signalisiert ihnen ganz klar, dass er nicht interessiert ist und wenn sie dann trotzdem auf ihn zustürzen, schreit er sich die Seele aus dem Leib.

    Ich muss meinem Hund diesen Stress nicht antun, daher stelle ich mich in solchen Situationen vor ihn und wehre den anderen ab.

    Auf den Arm nehmen halte ich auch nichts von, jedoch muss man erst mal über die Umstände bescheid wissen um das beurteilen zu können.

    Hallo Silvia,

    vielen Dank für Deinen Bericht. Es ist schön zu lesen, wie gut es Euch geht. Das mit dem Gerede bei kleinen Hunden kenne ich ja auch. Ich überhöre das inzwischen auch. Manch Hundehalter kann es einfach nicht nachvollziehen wie gefährlich ein Spiel mit einem großen Hund für die kleinen sein kann.

    Ich hoffe ihr bekommt die neue Wohnung und das auch Deine Gesundheit weiterhin bergauf geht. Lass uns weiterhin daran teilhaben.

    Schönes Wochenende.

    Hallo,

    meiner hat es auch immer mal wieder mit dem Magen. Vermutlich ne Schwäche der Bauchspeicheldrüse) Ich koche seit ca 2 Jahren für ihn. 50% Fleisch (Huhn, Pute, Rinderhack, Rindersuppenfleisch oder auch mal Putenherzen, alles gekocht) und 50% Kohlehydrate und Gemüse. Dazu 1x am Tag etwas Calzium (Ich nehme da Algenkalk von Lunderland). Zwischendurch gibt es dann mal etwas Joghurt mit Babyobstbrei. Seitdem ich ihn so füttere, geht es ihm wesentlich besser.

    Ich koche immer vor und friere es Portionsweise ein. Max bekommt bei 28 cm Schulterhöhe und 4,6 kg, 100g am Tag plus Leckerlies und der Joghurt-Mahlzeit.

    Vielleicht melden sich hier ja noch einige.