Beiträge von Gelihh

    Collin hatte gestern seinen 13. Geburtstag. Zur Zeit geht es ihm sehr gut ... Man merkt ihm an dass er nicht mehr der jüngste ist. Der Ball ist lange nicht mehr so ein Highlight, wie früher. Vieles bekommt er garnicht mehr mit und wenn er einmal schläft dann muss man ihn teilweise wach stupsen. ?

    Aber so kann ich mich zur Zeit nicht beschweren, er ist super lieb, hat Spaß und futtert wie ein Scheunendrescher❤️

    Ich hoffe das bleibt noch ne Weile so..

    Genauso geht es meinem Max auch. Er wurde im November 13. Auch er schläft tief und fest und viel und die Ohren lassen nach. Fressen tut er auch im Gegensatz zu früher sehr gern und fast alles leider auch draußen was er so essbares findet:wallbash: Draußen ist er munter und interessiert an anderen Hunden und wenn man mit ihm spielen will, ist er immer zur Stelle. Leider hat er ja diesen fiesen Husten, der ihm und uns an manchen Tagen (Wetterbedingt) die Nachtruhe nimmt. Aber auch das war schon mal viel schlimmer. Hoffe auch das es noch lange so bleibt. Alles Gute auch für Euch

    Das geht mir mit meinem Knirps auch so. Da er ein Terrier-Mix ist, habe ich das anfangs immer mit dem typischen Sturkopf abgetan aber als er dann nach unserem Frühstück das Rufen nicht gehört hat (er bekommt dann immer seine Herztablette mit Fleischwurst), da war klar er hört uns einfach nicht:( : Ich nutze jetzt als Rückruf die Hundepfeife. Die hört er. Gott sei Dank hatte ich ihn bereits als Junghund darauf konditioniert. Somit kann er dann doch noch frei laufen. Aber Du hast Recht. Es ist schon ein komisches Gefühl. Leider denke ich auch das er auch nicht mehr 100% sieht. Wenn ich Leckerlies werfe, verliert er sie schnell aus den Augen und unsere Kellertreppe mag er plötzlich nicht mehr runter gehen. :denker:

    Gelihh Na eben. Der Hund wird nächsten Monat erst 11, ist ein Jack Russell Mix und hat bis auch die Bändergeschichte und bisschen Rücken nichts. Blutbild top, Organschall top. Die ist fit im Kopf.

    Das wäre jetzt die 5. OP in 2 Jahren.

    Ich glaube da würde ich es noch mal machen lassen. ist natürlich viel 5 OP`s in 2 Jahren aber es gibt keine andere Option finde ich. Dazu ist er noch zu jung.

    Tja, das ist eben die Frage. Was im Seniorenalter für den Hund das Beste ist. Was er eh noch kann und wieviel Spaß er noch am Leben hat. Hat er noch andere Krankheiten? Meiner ist Herzkrank, hat Asthma, die Ohren lassen langsam nach und die Augen werden auch schlechter. Ansonsten ist er noch recht gut drauf. Er ist ein lustiger kleiner Geselle. Deshalb würde mir Deine Frage auch sehr zu schaffen machen. Allerdings haben wir nun schon 5 Jahre Pause und ich glaube ich würde es nochmal machen lassen (wenn TA meint er schafft die Narkose)

    Wie oft ist er denn schon operiert und in welchen Abständen? Wie alt ist er?

    Wie oft kann man einen Hund aufschneiden und rausholen, was rausgeholt werden muss... Bisher war jeder Tumor auf dem Weg zu entarten und musste auch raus. Muss erstmal sacken lassen...

    Das ist eine sehr schwierige Frage. Nachdem bei Max vor 5 Jahren ein Mastzellentumor rausoperiert wurde, bange ich auch eigentlich täglich, dass er wieder kommen könnte. Er hatte schon mit der letzten Zahnsanierung Probleme nach der Narkose und die war ja nur leicht. Ich weiß nicht ob ich ihm das noch einmal zumuten würde. Hätte auch Angst, dass er die Narkose nicht schafft.