Beiträge von Gelihh

    Ja, nur weiß ich gerade nicht was wichtiger ist, Gastroskopie oder die Zahn-OP... ich habe beide Termine jetzt ausgemacht und hoffe, dass sich der Magen mit der Schonkost vielleicht bis dahin erholt, die Gastrokopie gar nicht nötig ist und die Zahn-OP wie geplant stattfinden kann...

    Also bei Max wurde damals beides gemacht. Wenn er schon in Narkose ist, warum nicht. Erst die Gastro und dann die Zähne.

    Mal an die Halter, deren Hund entwässert wird.... haben eure Hunde auch so wenig Appetit?

    Hier gibts seit knapp einem Monat Furosemid. Seitdem frisst P Stück für Stück schlechter. Der beste Esser war er noch nie aber jetzt ist es wieder sehr schlimm mit Futter verweigern.

    Im Beipackzettel stand dass Furosemid Appetitlosigkeit auslösen kann, zudem trinkt er auch mehr (evtl Magen davon voll :ka: )

    Es ist schwierig mit einem je schon schlanken Hund, der jetzt auch noch zu wenig frisst....blöde Kombi :tropf:

    Leckerlis und seine geliebten Möhren frisst er aber gern :pfeif: Keine Ahnung ob das jetzt wieder eine Mäkel-Phase ist oder er wirklich keinen Appetit hat. Einfach den Napf wegstellen und bis zur nächsten oder übernächsten Mahlzeit warten will ich in seiner Situation halt auch nicht :/

    Also Max trinkt auch wesentlich mehr, seit er entwässert wird. Allerdings entwickelt er immer mehr Appetit. Früher hat er auch eher schlechter gefressen aber jetzt vertilgt er fast alles was man ihm gibt oder leider auch was er findet. Vielleicht kann man die Tablette noch einmal wechseln. Max bekommt Libeo 10mg 2x tgl 1/2 (er wiegt aber auch nur knapp 5 kg. Da steht im Beipackzettel nix von Appetitlosigkeit

    Oh das weiß ich gar nicht, was man macht, wenn die Kniescheibe nicht mehr von selber zurückspringt. Ich vermute, das wäre dann ein klarer Fall für eine OP, da die Hunde ja dann Schmerzen haben und gar nicht mehr laufen können.

    Sie laufen dann durchgehend auf 3 Beinen. Wenn man Glück hat, springt die Kniescheibe zurück indem man die Hinterbeine nach hinten gerade weg zieht, so als ob man Schubkarre mit ihm spielt. Ich habe das 2x hin bekommen. Das 1. Mal hat der TA sie wieder rein gedrückt. Meiner ist nicht operiert, da es bei ihm nur Grad 1-2 war und er definitiv keine Schmerzen hat. Mit guter Muskulatur haben wir es ganz gut ausgleichen können.

    Nach der OP sollte keine Luxation mehr da sein. Aber bei Pauli ist der Hüpfgang leider geblieben, obwohl die Kniescheibe da ist, wo sie hingehört.

    Ich habe schon oft gehört, dass eine OP an dem hüpfenden Gang nichts ändert.

    Dann ist das also vermutlich auch keine rassespezifische Krankheit, oder?

    Es betrifft fast ausschließlich kleine Rassen Yorkshire, Chihuahua, Zwergpudel und Jack Russel

    Den von Wolters hätte ich Dir auch empfohlen allerdings ist das Geräusch von dem Klettverschluss auch nicht ohne aber vielleicht könntest Du da Stoff drüber nähen und Druckknöpfe drauf .